Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AB bestanden..tendiere aber zu dualem studiengang?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Boardpilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.03.2012
Beiträge: 41
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 11:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bachelor... War das nicht der Typ, der auf RTL Rosen verteilt?

Meine persönliche Meinung lautet: AB. Auch dahin schaffen es trotz der bevorstehenden Kosten ja nicht allzu viele. Zukunft von AB... hmm das kann keiner so genau sagen, außer vielleicht manche hier aus dem Forum, die immer alles (zu) wissen (glauben).

Ob Bachelor oder Diplom, die Frage bleibt ja im Raum, ob man es überhaupt irgendwann braucht. Wenn du dann 10 Jahre ausschließlich fliegst, dann ist es eher nebensächlich ob du mal irgendwann irgendwelche Kurse belegt hast. Ich würde einfach die gute AB Chance sehen und diese jetzt wahrnehmen. Eine der größten Airlines in D und du hast den Job quasi schon sicher, was will man mehr.

War jetzt einfach meine Meinung und keine genaue Erklärung dafür, warum nun was auch immer besser ist Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2012 3:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Boardpilot hat folgendes geschrieben:
Ich würde einfach die gute AB Chance sehen und diese jetzt wahrnehmen. Eine der größten Airlines in D und du hast den Job quasi schon sicher, was will man mehr.


Was sagen wohl die aktuellen Kurse dazu, welche nicht übernommen wurden?

Derzeit sollte man nur zu AB gehen, wenn man die Finanzierung privat oder über die Familie laufen lassen kann. Mit abenteuerlichten Krediten von Banken jenseits der 5% Zinsen bist du der nächste Kandidat für Peter Zwegat.

Wer so dumm ist und dies nicht erkennt, bzw. die finanzielle Lage von AB schönredet, der hat es nicht anders verdient. Es wird lediglich bei Niki gewachsen werden (einige FS sind übrigends jetzt auch da, allerdings ohne Rückkehroption zu AB mit dem Niki Topgehalt und der Anstellung über einen Personalverleiher)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2012 5:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
Boardpilot hat folgendes geschrieben:
Ich würde einfach die gute AB Chance sehen und diese jetzt wahrnehmen. Eine der größten Airlines in D und du hast den Job quasi schon sicher, was will man mehr.


Was sagen wohl die aktuellen Kurse dazu, welche nicht übernommen wurden?


Mittlerweile sind es schon Kurse und keine Individuen mehr..?
Nach oben
IHaveADream
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2012 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

hmm...mal interessehalber ein wenig über das studium aviation business informiert. sieht eigentlich sehr interessant aus, wäre für mich wohl die alternative gewesen...auch vor air berlin...
Nach oben
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2012 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:

Nun. Früher studierte man für den Diplom auch so lange, wie heute für den Master...


Regelstudienzeit Diplom=7 Semester, Regelstudienzeit Bachelor=7 Semester ... bedeutet gleiche Studienzeit mit weniger Inhalt für den Bachelor!
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2012 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

IHaveADream hat folgendes geschrieben:
hmm...mal interessehalber ein wenig über das studium aviation business informiert. sieht eigentlich sehr interessant aus, wäre für mich wohl die alternative gewesen...auch vor air berlin...



Bin bei Lufthansa für Business Aviation angenommen worden, ist n kleines Assessment in Frankfurt, Tickets bekommste gesponsort. Vor einer Woche haben sie sogar noch gesucht, da noch nicht alle St.i.p. Plätze vergeben waren.. LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IHaveADream
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2012 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

meinte das an der htw im dualen modus. aber via lh natürlich auch eine super möglichkeit
Nach oben
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2012 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

panic hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:

Nun. Früher studierte man für den Diplom auch so lange, wie heute für den Master...


Regelstudienzeit Diplom=7 Semester, Regelstudienzeit Bachelor=7 Semester ... bedeutet gleiche Studienzeit mit weniger Inhalt für den Bachelor!


Ich weiß ja deinen studiengang nicht,aber die Regelstudienzeit für meinen Bachelor ist 6 Semester und die Zahl 10 Semester für den Diplom hat sich nicht umsonst bei mir eingenistet. Kann es sein,dass das vielleicht von Studiengang zu Studiengang variiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2012 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:

Ich weiß ja deinen studiengang nicht,aber die Regelstudienzeit für meinen Bachelor ist 6 Semester und die Zahl 10 Semester für den Diplom hat sich nicht umsonst bei mir eingenistet. Kann es sein,dass das vielleicht von Studiengang zu Studiengang variiert?


Ja, kann schon sein, dass das an verschiedenen Hochschulen variiert ... wollte eigentlich auch nur sagen, dass man den Bachelor im Vergleich zum Diplom teilweise schon etwas abgespeckt hat (sicher nicht überall). Aber dafür gibt es ja den Master, der zumindest an meiner ehemaligen FH über dem alten Diplom steht.

Ich will den Bachelor auch nicht schlecht reden, da dieser sicher vollkommen ausreicht um (nach einer kurzen Studiendauer) in den Beruf einzusteigen. Zumindest in meiner Firma interessiert es niemanden ob jemand einen Bachelor, Master oder das Diplom hat.
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
japadog
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2012 8:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

habe mich nun zu dem dualen studiengang an der htw saarland in kombination mit der intercockpit entschieden. ich weiß das ich die richtige entscheidung getroffen habe und wünsche trotzdem alle bewerbern viel erfolg.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group