Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss Bewerbung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
_B737ng_
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.07.2011
Beiträge: 53
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2012 11:14 am    Titel: Swiss Bewerbung Antworten mit Zitat

Hallo liebes board,
ich habe vor mich bei Swiss zu bewerben und bin beim Bewerbungsformular auf folgendes gestoßen:

Beilagen bei Einreichen der Bewerbung
– Lebenslauf (CV in tabellarischer Form)
– 1 Passfoto (in entsprechendem Feld auf Seite 1 des Bewerbungsformulars aufgeklebt)
– Ärztlicher Fragebogen und Blatt «Angaben über das Sehvermögen» in separatem, verschlossenem Umschlag,
mit Ihrem Namen versehen, «vertraulich» gekennzeichnet zu Handen von SWISS Medical Services
– Deutschdiplom (wenn nicht Muttersprache)
– Zahlungsnachweis Eignungsabklärungsgebühr
– Formular «Rückerstattung der Eignungsabklärungsgebühr»
– SPHAIR Zertifikat und SPHAIR Leistungsbeurteilung (falls SPHAIR absolviert)

Die ersten beiden Punkte zu erfüllen sollte kein Problem darstellen, doch bei einigen bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe.

«Angaben über das Sehvermögen» muss ich dafür extra zum Arzt rennen, um mir das ausfüllen zu lassen? Ich dachte sowas macht man sowieso beim Medical, warum dann vorher schon? Dieses Dokument soll ja separat verschlossen sein, heißt das ein weiterer Umschlag im Umschlag oder habe ich nachher 2 Umschläge zu verschicken?

"SPHAIR Zertifikat" ist anscheinend optional, oder?


Unabhängig davon: an die Swiss-Bewerber hat euch skytest geholfen oder kann man auch ohne weiteres die cbts vom DLR benutzen?

Darf ich auch etwas online verschicken oder muss das alles über den Postweg gehen?

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loop1
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.07.2012
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2012 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi, ich stehe auch vor der bewerbung.

sphair ist optional.
postweg.

..beim rest bin ich mir auch nicht sicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2012 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hello;

also:
Den med. Fragebogen + die Angaben über das Sehvermögen kannst du selbst ausfüllen und musst nicht zum Arzt. Beide Formulare packst du in einen Umschlag - Zukleben und "Vertraulich" draufschreiben. Dieser Umschlag kommt mit dem Rest in den anderen Umschlag.

Sphair Zertifikat ist optional

Du musst alles auf dem Postweg schicken

Ich hatte kein Skytest und hab bestanden.

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2012 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Der Fragebogen UND das Formular über das Sehvermögen (vom Augenarzt bzw. Optiker VOR der Bewerbung auszufüllen) muss zusammen in einen verschlossenen Umschlag. Die Formulare kannst du auf der Seite downloaden.

Die Augen werden nicht beim Medical überprüft! Dies muss man über einen vom BAZL zugelassenen Arzt VOR dem Medical selbst durchführen lassen und bezahlen (glaube 400€ oder so waren das).

SPHAIR wie gesagt nur optional, falls absolviert.


Eigentlich steht alles im Text genauso drin, wieso ist das so schwer zu verstehen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2012 12:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

blackeagle013 hat folgendes geschrieben:
Hello;

also:
Den med. Fragebogen + die Angaben über das Sehvermögen kannst du selbst ausfüllen und musst nicht zum Arzt.


http://www.swiss.com/web/EN/career/career_entry/cockpit/Documents/111213_D_VISION_SWISS7.pdf

Lies bitte genau ab Mitte vom Formular. Sehvermögen MUSS vom Augenarzt/Optiker gemessen und unterschrieben werden. Oder willst du den Ishihara-Test selbst am PC machen?

Aufgrund dieser Werte und den Selbstangaben im Fragebogen wird entschieden, ob du überhaupt weiter zur Selektion zugelassen wirst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2012 12:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Der Fragebogen UND das Formular über das Sehvermögen (vom Augenarzt bzw. Optiker VOR der Bewerbung auszufüllen) muss zusammen in einen verschlossenen Umschlag. Die Formulare kannst du auf der Seite downloaden.


NICHT richtig!!

Der untere Teil des Formulars muss nur dann von einem Augenarzt ausgefüllt werden, wenn man eine der drei Fragen weiter oben mit "Ja" beantwortet hat. (Brillenträger? Hornhautkorrektur? Farbsehstörung?)

Wenn man alles verneinen kann bleibt der untere Teil einfach leer und man muss nicht zum Arzt.

Dass der Augenarzt nicht teil des Swiss Medicals ist stimmt jedoch wieder.

Und die Frage wieso das so schwer zu verstehen ist solltest du auch dir selbst stellen...

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
_B737ng_
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.07.2011
Beiträge: 53
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2012 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke an alle, die versucht haben mir den Sachverhalt verständlich zu erklären =)

eine weitere Frage hätte ich dann noch; wie wäre es mit einem Bewerbungsanschreiben wie bei AB? Das würde ja die Motivation nochmals unterstreichen. Was meint ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alaeX
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2012 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Motivation ist für eine Einladung zu Stufe I erstmal uninteressant. Das kommt erst später.

Schick immer nur das mit, was gefordert wird. Vor dem Interview interessiert sich niemand für deine Motivation und im Interview wird das lange genug durchgekaut. Wenn du also ein Motivationsschreiben machen möchtest, dann Mach es für dich! Aber schick es nicht mit den Unterlagen zusammen!
Nach oben
_B737ng_
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.07.2011
Beiträge: 53
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2012 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok danke =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2012 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kleine Verwirrung meinerseits, bei welcher Bewerbungsstufe gibt man seine fliegerischen Qualfikationen bekannt? Kann man wie bei LH einen gewünschten Zeitpunkt bekannt geben?
Nach oben
alaeX
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2012 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Falls du über eine PPL verfügst, gilst du ja noch als ab initio. Da gibt es im Bewerbungsformular soweit ich mich erinnern kann eine Rubrik für Fluglizenzen.
Nach oben
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2012 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, also gleich beim ersten Schritt?

Es geht darum, ich bin gerade dabei den PPL zu machen und frage mich, ob es sinnvoller ist den PPL vorher fertig zu machen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group