 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
japadog Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 5:59 pm Titel: AB bestanden..tendiere aber zu dualem studiengang? |
|
|
Guten Abend,
Habe mich ohne große Hoffnungen mal bei Interpersonal beworben und nun bestanden, worüber ich mich sehr freue. Alternativ hatte ich mich jetzt seit einiger Zeit den Studiengang ILST oder Aviation Business angeschaut, entweder via RWL oder Intercockpit. Trotz bestandenem AB Assesment tendiere ich aber wie gesagt immer noch zu einen dieser Studiengänge. Zum einem weil mich der Bachelor noch sehr reizt und zum einem weil die Lage der Air Berlin auch was die Zukunft angeht, trotz Ethiad, eigentlich als sehr schlecht einzuschätzen ist. Bin sehr gut informiert, trotzdem würde ich gerne hören was ihr dazu denkt.
Au Revoir |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max Payne Captain

Anmeldungsdatum: 14.01.2012 Beiträge: 89
 |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 6:55 pm Titel: |
|
|
[Meine Meinung] Wenn ich einen Kredit nur bedienen könnte, wenn mich Air Berlin zeitnah (innerhalb von zwei Jahren) nach der Ausbildung einstellen würde, dann wäre mir das zu riskant. [/Meine Meinung] _________________ Global Express XRS
Zuletzt bearbeitet von Max Payne am Mi Aug 29, 2012 7:33 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 7:01 pm Titel: Re: AB bestanden..tendiere aber zu dualem studiengang? |
|
|
japadog hat folgendes geschrieben: | Guten Abend,
Habe mich ohne große Hoffnungen mal bei Interpersonal beworben und nun bestanden, worüber ich mich sehr freue. Alternativ hatte ich mich jetzt seit einiger Zeit den Studiengang ILST oder Aviation Business angeschaut, entweder via RWL oder Intercockpit. Trotz bestandenem AB Assesment tendiere ich aber wie gesagt immer noch zu einen dieser Studiengänge. Zum einem weil mich der Bachelor noch sehr reizt und zum einem weil die Lage der Air Berlin auch was die Zukunft angeht, trotz Ethiad, eigentlich als sehr schlecht einzuschätzen ist. Bin sehr gut informiert, trotzdem würde ich gerne hören was ihr dazu denkt.
Au Revoir |
Wissen musst du es. Aber was erhoffst du dir denn dann von dem Studiengang? Das ist die größere Frage. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
IHaveADream Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 7:45 pm Titel: |
|
|
schwierig...ich selbst würde aber zum ilst tendieren. das aviation busines habe ich mir noch nicht näher angeschaut.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 8:15 pm Titel: |
|
|
Studieren kannst du auch wenn du "arbeitslos" bist oder wirst. Es ist mit einem Studium ähnlich wie mit einer Ausbildung, die man zwar macht, aber dann lange Zeit nicht mehr in dem dementsprechenden Arbeitsumfeld arbeitet. Man hat keine Arbeitserfahrung und da nutzt einem auch das Studium von vor x-Jahren nur noch wenig. Studiengänge sind im natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich oftmals "aktuell" gehalten, zumindest wenn es an die Vertiefung nach dem Basis-Studium geht.
Wenn du einen Beruf lernen möchtest, oder ein Themengebiet studieren, konzentriere dich darauf ganz, halb halb ist -meiner Meinung nach- auch halbherzig, besser erstmal eines richtig machen und darauf dann aufbauen, als verschiedene Baustellen anzufangen.
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
-AutoPilot* Captain

Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 66
 |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 9:09 pm Titel: |
|
|
Nabend japadog,
also ich persönlich wäre nicht abgeneigt zur AB Flightschool zu gehen, denn diese bietet einem doch "bessere Chancen" als die RWL oder Intercockpit. Schließlich investiert AB 60 Riesen in dich - da werden sie dich auch spärer haben wollen.
Bachelor ? Pfui! Das ist das selbe wie ein der Meisterbrief - völliger Kappes... meine Sicht der gute alte Diplom ist was feines
Du musst für dich selber herausfinden was du willst. Der Weg in Cockpit steht dir über die AB offen ( außerdem hält die Bescheinigung der Eignung ja nicht ewig )
Nehmen wir mal an du Bist Pilot der AirBerlin und hast zufällig Langeweile dann besuch doch ein Fernstudium. Hat der Pilot von der Lufthansa uns am Infotag gesagt - zu viel Freizeit gehabt & einfach mal den Bachelor reingeschoben.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 9:26 pm Titel: |
|
|
-AutoPilot* hat folgendes geschrieben: | Bachelor ? Pfui! Das ist das selbe wie ein der Meisterbrief - völliger Kappes... meine Sicht der gute alte Diplom ist was feines  |
Und immer wieder liest man diesen Schwachfug. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 9:40 pm Titel: |
|
|
Schienenschreck hat folgendes geschrieben: | -AutoPilot* hat folgendes geschrieben: | Bachelor ? Pfui! Das ist das selbe wie ein der Meisterbrief - völliger Kappes... meine Sicht der gute alte Diplom ist was feines  |
Und immer wieder liest man diesen Schwachfug. |
Jap... Zumal es ja noch sooo viele Diplomstudiengänge gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
-AutoPilot* Captain

Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 66
 |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 9:47 pm Titel: |
|
|
Nix Schwachfug. Der Bachelor sorgt dafür, dass jeder in der EU die gleichen Chancen hat auf einen Job mit diesen Voraussetzungen. Da war der Diplom für den deutschen Student schon besser, denn der Diplom wurde z.B höher angesehen als der Abschluss aus der Ukraine. Ist alles Ansichtssache.
Zuletzt bearbeitet von -AutoPilot* am Do Aug 30, 2012 3:06 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 10:26 pm Titel: |
|
|
Doch Schwachfug, weil beim Diplom die Leute 15 Semester ohne Konsequenzen studieren, sich kriechend durchs Grundstudium mogeln und auch sonst viel mehr erlauben konnten, was heute zum Ausschluss führt.
Und den Leuten in der Forschung zumindest ist es mittlerweile völlig egal, ob da nun Dipl.-Ing. (FH) oder B. Eng. (FH) steht. Aber das kann man als frischer Abiturient nicht unbedingt wissen. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
panic Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 439
 |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 10:54 pm Titel: |
|
|
Also bei uns (FH Aachen) wurde der Bachelor im Vergleich zum Diplom definitiv abgespeckt und unter dem Diplom angesiedelt. Die fehlenden Inhalte hat man dann in den Master gepackt. _________________ FAA PPL |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 11:34 pm Titel: |
|
|
panic hat folgendes geschrieben: | Also bei uns (FH Aachen) wurde der Bachelor im Vergleich zum Diplom definitiv abgespeckt und unter dem Diplom angesiedelt. Die fehlenden Inhalte hat man dann in den Master gepackt. |
Nun. Früher studierte man für den Diplom auch so lange, wie heute für den Master... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |