Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ROT - Raumorientierung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
patrick.vogel.1991
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2010
Beiträge: 69
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2012 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

entweder es klappt oder es klappt nicht. am ende sucht sie auswahlkommission die richtigen aus. da kann man dann lügen wie man will Very Happy
_________________
Once you have tasted flight, you will walk the earth with your eyes turned skywards...
____________________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Taku2
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.07.2012
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: So Aug 19, 2012 7:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, also ich habe so meine probleme mit ROT. ich blick i-wie nicht ganz da durch. ich weiß, dass man den würfel drehen soll, allerdings heißts ja in dem bsp am anfang: "ausgangslage: unten" und dann heißts da "vor, vor, links" und dann ist es links, aber auf den dazugehörigen bildern, naja für mich sieht es so aus als ob es erst nach hinten zeigt. Was ich jetzt eigentlich wissen will ist, wie ich das genau machen muss. Wenn es heißt "vor" dann in meine richtung oder? und als nächstes wenns dann heißen würden hinten, dann muss man es wie machen? auf die andere seite oder nach oben oder nach unten? Ich habe gesucht und gesucht aber hier nichts darüber gefunden.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jay14
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 15.08.2012
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: So Aug 19, 2012 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also auf den Bildern im CBT wird die Position angezeigt, die das Kreuz nach der Anweisung, die jeweils drunter steht, hat.

Am Anfang fand ich die Richtung auch verwirrend, habe beim ersten Mal immer bei "vor" "hinten" gedacht und umgekehrt...

Also "vor" bedeutet, dass das Kreut wenn es oben ist, auf dich zu gekippt wird, wenn es also unten ist von dir weg, also auf die rückseite. Und genau das zeigt ja auch das Bild im CBT.

"Rechts" ist ja klar, bedeutet im Uhrzeigersinn und "links" dementsprechend gegen den Uhrzeigersinn.
Was noch wichtig ist, (aber ja auch im CBT gesagt wird) ist, dass links und rechts nur auf die Längsachse und nicht auf die vertikale Drehachse bezogen sind.

Ich denke mal, jetzt müsstest du es hinbekommen.

Achso noch etwas: wenn das Kreuz links oder rechts ist, passiert nichts wenn man es "vor" oder nach "hinten" kippt, da kann man also weghören, genau das gleiche gilt für die Anweisungen "links" und "rechts" wenn das Kreuz gerade hinten, bzw. vorne ist.

Ich hoffe dir hat das geholfen. Ansonsten gibt es dabei auch noch die sog. 2D-Methode, die hier irgendwo im Forum beschrieben wird, die ich aber persönlich nicht anwende und trotzdem gut mit ROT klarkomme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Taku2
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.07.2012
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: So Aug 19, 2012 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Jay14"]Also auf den Bildern im CBT wird die Position angezeigt, die das Kreuz nach der Anweisung, die jeweils drunter steht, hat.

Am Anfang fand ich die Richtung auch verwirrend, habe beim ersten Mal immer bei "vor" "hinten" gedacht und umgekehrt...

Also "vor" bedeutet, dass das Kreut wenn es oben ist, auf dich zu gekippt wird, wenn es also unten ist von dir weg, also auf die rückseite. Und genau das zeigt ja auch das Bild im CBT.

"Rechts" ist ja klar, bedeutet im Uhrzeigersinn und "links" dementsprechend gegen den Uhrzeigersinn.
Was noch wichtig ist, (aber ja auch im CBT gesagt wird) ist, dass links und rechts nur auf die Längsachse und nicht auf die vertikale Drehachse bezogen sind.

Ich denke mal, jetzt müsstest du es hinbekommen.

Achso noch etwas: wenn das Kreuz links oder rechts ist, passiert nichts wenn man es "vor" oder nach "hinten" kippt, da kann man also weghören, genau das gleiche gilt für die Anweisungen "links" und "rechts" wenn das Kreuz gerade hinten, bzw. vorne ist.

Ich hoffe dir hat das geholfen. Ansonsten gibt es dabei auch noch die sog. 2D-Methode, die hier irgendwo im Forum beschrieben wird, die ich aber persönlich nicht anwende und trotzdem gut mit ROT klarkomme.[/quote].



Ok vielen Dank dafür! Und oben und unten ist dann also dann oben und unten? Oh man zum glück gibts diese cbts und das forum zum zuvor üben + fragen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jay14
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 15.08.2012
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: So Aug 19, 2012 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt nur die Anweisungen "links", "rechts", "vor" und "hinten" und kein "oben" oder "unten".

Nach oben oder unten drehen wäre ja vor oder zurück. Also wenn das Kreuz beispielsweise vorne ist und du es nach oben drehst, drehst du den ganzen Würfel ja von dir weg, das entspricht also der Anweisung "hinten".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bimbie
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.05.2014
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2014 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo..

Ich weiß der Thread ist schon alt, aber das ist der erste Treffer, den man bei Google landet, wenn man rot level 3 eingibt. Falls es euch da drausen hilft: Ich habe eine Taktik die mir im dritten Level extrem hilft: statt den ganzen Würfel (mit 6 Flächen) stelle ich mir eine Art Tisch vor.. Das verbraucht nicht so viel Denkleistungsresourcen bei mir..
das heißt ich muss mir nur eine Fläche vorstellen und die 4 Beine lassen mich nicht vergessen, in welche Richtung die Fläche nun zeigt. Die Taktik hat mir gleich beim ersten Versuch 12% mehr gebracht..

Viel Spaß beim ausprobieren!

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Illuminatus16
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.05.2014
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Do Mai 08, 2014 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe bei ROT auch schon verschiedene Methoden ausprobiert und finde, dass die, bei der man sich ein Kreuz vorstellt, also 5 Flächen, wobei die Unterseite imaginär ist, am aller einfachsten. Da habt ihr kein Problem mit ROT 2 und kommt noch gut mit, ROT 3 ist auch machbar, allerdings steigt man hier doch das ein oder andere mal aus, gerade wenn das Kreuz mal kurz unten war, das tut es bei ROT 3 eh öfters als bei 2, und man jetzt entgegengesetzt denken muss.

Aber so viel ich weis sind ja die CBTs bei der BU eh nicht ganz auf Level 3 am Ende, sollte also machbar sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex181095
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.04.2014
Beiträge: 26
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Di Mai 20, 2014 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey leute Smile ich hab auch bald meine Bu und übe rot nur auf LV3 komm aber nie über 80 % das ist so mein durchschnitt Wink glaubt ihr das ist ok für die BU?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k726xaa los angeles
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.06.2014
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2014 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wer mit der 2d-Methode nicht klarkommt: Ich habe mir einen halbtransparenten Würfel im leeren Raum vorgestellt, dessen "kritische" Seite einen Laserstrahl aussendet. Hat mir mehr geholfen als ein Kreuz oder ein Flaschenhals o.ä. Eingefleischte "Trekkies" können sich ja einen rotierenden Borg-Kubus vorstellen... Mittlerweile nutze ich aber die 2d-Methode. Gerade bei Level 3 kommt man sonst ins Schleudern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group