 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Do Aug 16, 2012 7:31 pm Titel: |
|
|
| Flugmensch hat folgendes geschrieben: | @n3toX
Und jetzt die alles entscheidende Frage:
Verdient dein hart arbeitender Vater mit 0 Tage Urlaub usw. auch mehrere Millionen im Jahr?
Ich geh mal nicht davon aus. |
Nein, bei weitem nicht... aber er leitet auch keine Firma mit 120.000 Mitarbeitern... Da ist nunmal ein gewisser Größenunterschied vorhanden, den man nicht verachten darf.
| Zitat: | | Warum dürfen dann einige wenige Angestellte so viel verdienen und die haben sogar Urlaub? |
ganz einfach: Weil sie es können. Nicht jeder kann Vorstandsvorsitzender eines riesen Unternehmens sein. Meistens sind das Menschen, die sich auch entsprechend hochgearbeitet haben und sowohl Talent als auch Glück in ihrem Leben hatten. Schau dir doch mal die Karriereleiter von einigen Managern hier an, wo sie herkamen und was sie studiert hatten...
Ist es denn nun gerecht, dass Fußballer mehrere Millionen im Jahr verdienen? Sollte ein Fußballer oder ein Manager mehr verdienen? Ab welcher Firmengröße sollte dann der Manager mehr verdienen?
Ich persönlich vertrete die Meinung, dass jeder das verdienen sollte, was er selbst eben verdient. Wieso muss man da im Handwerk dieser Leute rumpfuschen?
Ich kann es verstehen, dass man auf bestimmte Managerkreise sauer ist, die Firmen an die Wand fahren und dann Millionenboni sich noch auszahlen. Aber Manager, die ihren Job gut machen? Willst du über VW schimpfen? Über Winterkorn? Letztes Jahr hat VW meines Wissens nach jedem Mitarbeiter einen Bonus von 8.000 Euro gezahlt, weil es VW wirtschaftlich gut geht...
| Zitat: | | Ich glaube du unterschätzt durch deine Herkunft einfach normale Berufe, wo man auch "normale" Gehälter verdient, als wär das alles so easy going. |
Das glaube ich nicht... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Do Aug 16, 2012 8:48 pm Titel: |
|
|
| n3toX hat folgendes geschrieben: | | [...] Edit: Achja, Elmar, ich habe hier nicht diffamiert. Das, was ich hier geschrieben habe, ist einfach nur die Realität... Dass sich die gut-verdienenden nicht am Sozialsystem und am Staat beteiligen, ist einfach eine Lüge. Ein Steuersatz von 50% und Beiträge zur Sozialversicherung/Rentenversicherung sind für mich Beteiligung am Staat und seinem Haushalt genug. Denn wenn die Rentenkasse und die Krankenkasse mal leer ist, wer bezahlt denn den Ausgleich dafür? Der Steuerzahler, hm? Und wer zahlt am meisten Steuern? |
Nochmal, ich hab mit keiner Silbe gesagt, dass sich die wohlhabende Gesellschaftschicht nicht am Sozialsystem beteiligt. Es ging hierbei um eine generelle Ansicht, bzw. Herleitung zu Imhos Argument, dass es keine Vorteile dadurch gibt, sein Vermögen mit andern zu teilen - das macht einen großen Unterschied, wie man dies betrachtet, man muss das im Kontext zu den Aussagen sehen, die davor gemacht wurden.
Jeder der von den Vorzügen eines Sozialsystems profitiert, hat auch seinen Beitrag dazu zu leisten. Wer viel hat, kann mehr geben, wie jemand der nichts in der Tasche hat - das ist der Hintergedanke dazu.
Ich sage es nun deutlichst!, ich bin nicht gegen Reichtum, noch bin ich für ein kommunistisches Weltbild. Einzig und allein geht es mir um eine gewisses Maß halten und soziale Gerechtigkeit und um ein demokratisches Weltbild. Ich bin ganz außdrücklich gegen die Ausbeutung von Arbeitskräften, Rohstoffen und der Umwelt. Es gibt dafür keine Rechtfertigung, kein Geld der Welt ersetzt verlorene Lebensqualität und Not von Menschen, aus der finanzieller Profit herausgeschlagen wird und kein Erfolg eines Konzernes oder wessen auch immer, rechtfertigt solche Zustände!
Das ist keine definiert sozialistische Anschauung, sondern eine humane, eine vernünftige Ansicht, die dem Wohle aller dienlich sein sollte.
Jeder kann seine eigene Firma gründen und Engagement soll sich auch lohnen, aber aufgrund seiner eigener Arbeitsmoral, nicht aufgrund von Löhnen, die keinerlei Existenzgrundlage bieten. Das macht einen Unterschied.
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Aug 17, 2012 8:58 am Titel: |
|
|
| Elmar hat folgendes geschrieben: | | Wer viel hat, kann mehr geben, wie jemand der nichts in der Tasche hat - das ist der Hintergedanke dazu. |
Stimmt. Wer von 1.000.000 30% abdrückt zahlt ja auch mehr als jemand, der das von 20.000 tut. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bucharest NFFler


Anmeldungsdatum: 23.07.2012 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Fr Aug 17, 2012 12:00 pm Titel: |
|
|
Damals, als das Internet noch neu war, gabs mal nen Kodex / Konsens über angemessenes Verhalten. Der entsprach in etwa dem des Amateurfunks.
Da hieß es (unter anderem) noch, verwende niemals deinen echten Namen (gut, kommt hier im Forum nicht vor, dafür umso mehr bei "sozialen" Netzwerken), und, vor allem, der Punkt gefällt mir am besten: rede nicht über deine politische Einstellung. Egal, ob Partei- oder Gesellschaftspolitischer Natur.
Ein Grund warum ich dieses Forum schätze ist, weil es hier wirklich ums Wesentliche (Cockpitjobs, Piloten, Ausbildung, ...) des Themas geht. Und wirklich nur darum.
Ich weiß, ich befinde mich hier im Off-Topic, daher ist hier alles was nicht gegen Sitten oder Gesetzt verstößt erlaubt.
Vielleicht hört ihr ja trotzdem meinen Input wenn ich mal zu bedenken gebe dass ihr euch hier durch eher Sinnloses euer Bild das ihr gegenseitig voneinander habt negativ beeinträchtigt. Schon klar, es sind Dinge die uns alle was angehen, und die es zu diskutieren gilt. Hier finde ich es persönlich jedoch unangebracht.
ich spreche hiermit niemanden an, und ergreife auch keine Seite, und werde auch nicht meine Meinung dazu kundtun. _________________ Ergebt euch, ich bin in der Überzahl! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Fr Aug 17, 2012 12:47 pm Titel: |
|
|
| Bucharest hat folgendes geschrieben: | | Ich weiß, ich befinde mich hier im Off-Topic, daher ist hier alles was nicht gegen Sitten oder Gesetzt verstößt erlaubt. |
An der Stelle möchte ich ein Statement loswerden, was mir schon länger in den Fingern juckte und ich hiermit zur Diskussion stelle. Es geht darum, dass meiner Meinung nach, trotz des Namens "Offtopic", die Kategorie nicht ausnahmslos für alle Themen frei ist. Zitat die Beschreibung:
| Zitat: | | In diesem Forum sollten alle Beiträge geschrieben werde, die nichts direkt mit der Pilotenausbildung zu tun haben |
Nicht direkt heißt für mich "aber irgendwie indirekt".
Es gibt natürlich einen Toleranzrahmen - solange die komplett fachgebietsfremden Themen hier nicht die Überhand nehmen, ist das sicher nicht das Problem. Wenn ich mir die Themenliste anschaue, sind vielleicht 5% der Themen in "Offtopic" wirklich komplett offtopic. Und das ist aus meiner Sicht auch ein gesunder Rahmen.
Es ist mir aber aufgefallen, dass die Themen selbst über die Jahre immer abgelegener und heikel diskutierbar wurden (wie eben politische Themen).
Wenn hier irgendwann nur noch laufend die abgelegensten Dinge gefragt oder ewig herumdiskutiert werden, dann würde ich mit dem Moderatorenteam und dem Administrator Rücksprache halten, ob das wirklich so gewollt ist. Spätestens dann, wenn sich hier reihenweise Leute anmelden, nur um in solchen Themen mitzudiskutieren, läuft etwas schief.
Dazu fallen mir vor einigen Jahren einige Nutzer ein, die meinten, in der Physik- und Mathekategorie kann man sich Hausaufgaben vorrechnen lassen. Wenn das einmal vorkommt, in Ordnung, aber wenn alle zwei Tage ein neues Thema erscheint, das nun absolut überhaupt nichts mit den Airlinetests zu tun hat, sehe ich die Übersicht und somit den Nutzen dieser Kategorien gefährdet. Es ist ja nicht so, dass wir hier in einem abgeschiedenen Dorf sitzen, sondern man kann sich mit ein paar Tastendrücken in ein geeignetes Forum begegnen und dort fragen (Hausaufgabenforen gibt es z.B. wie Sand am Meer).
Mir käme es doch auch nicht in den Sinn, mich in einem Kochforum anzumelden, um zu fragen, wie man eine Differentialgleichung 3. Ordnung löst oder was man von Frau Merkel hält. Da oben steht "Das Board zu den Piloten-Einstellungstests", und es sollte sich halt zum Großteil im Luftfahrtbereich aufhalten. Sonst sind wir kein Fachforum mehr, mit all seinen Konsequenzen. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |