 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Mo Aug 13, 2012 12:34 pm Titel: |
|
|
| Letstry hat folgendes geschrieben: | Ich hätte da grad 2 Fragen:
1. Gibt es eigentlich einen Grund dass die Crew bei jedem Umlauf wechselt? Wäre es nicht viel leichter und evtl auch sicherer zumindest die Cockpit Crew nicht immer durchzumischen sondern jedem einen Partner zuzuweisen bzw wenigstens nur in 10-20 Manngruppen immer durchzutauschen (wenn man nicht will, dass man sich 100% verlassen kann, immer mit einer bestimmten Person zu fliegen --> Terror und so ) |
Ein eingespieltes Team hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Kennt man sich nicht so gut, passt man besser darauf auf, was der andere macht und was er für "Mist" fabriziert. Kennt man sich zu gut, wird das ganze zur Gewohntheit und man vertraut dem anderen Partner zu viel und kontrolliert nichtmehr so viel nach. Das ist ganz natürlich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dacia123 Captain

Anmeldungsdatum: 16.02.2010 Beiträge: 134
 |
Verfasst am: Mo Aug 13, 2012 1:00 pm Titel: |
|
|
Außerdem ist der Planungsaufwand zu hoch.
Ein Flugzeug braucht um wirtschaftlich betrieben werden zu können, je nach Flugplan zwischen 7 und 12 Crews.
Dazu kommt individuell noch Urlaub, Krankheit, das Piloten auch mal einen Abwechslungsreichen Flugplanwünschen und andere Destinationen kennenlernen möchten, Schulungen, Simchecks, etc.
D.h. Es werden einfach von Haus aus viele Piloten benötigt um ein Flugzeug zu betreiben. Wenn man dann noch auf unterschiedliche Crew-Konstellationen achten soll, dann wird der Planungsaufwand immens.
Trotzdem wird man den einem oder anderen Piloten sicher häufiger begegnen, auch bei der LH.
Je nach dem welches Muster man fliegt, kommt das häufiger oder seltener vor.
Bsp: A380 wenig Flugzeuge=Wenig Crews= Häufiger mal die selben Personen.
Beim A320 ist die Wahrscheinlichkeit "alte Bekannte" zu treffen sicherlich sehr gering.. Auch nicht verkehrt, dann hat man sich mehr zu erzählen..  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 6:32 pm Titel: |
|
|
| Kurze Frage an die Piloten unter uns. Die Bremspedale eine Flugzeugs sind doch über denen für das Seitenruder. Kommt es vor, dass man beim Bremsen Abrutscht oder mit einem Teil des Fußes auf das Seitenruder kommt? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 6:57 pm Titel: |
|
|
| Ist eigentlich kein Problem, nur am Anfang wenn man noch als Rookie unterwegs ist und sich erst daran gewöhnen muss. Es ist auch wie ein Pedal aufgebaut und du hast nicht das Problem, unterschiedlichste Pedale einzeln mit deinem Fuß zu steuern, sondern das ist mehr so eine Einheit. Das Seitenruder steuerst du ja durch Treten der Pedale nach links und rechts (die sind miteinander verbunden, geht das Linke vor, geht das Rechte nach hinten). Zum Bremsen musst du quasi mit den Fußspitzen nach vorne tippen. Das erfordert eine gewisse Koordination, wenn man mal gleichzeit treten und bremsen muss, ist aber kein Hexenwerk. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 6:58 pm Titel: |
|
|
danke  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Repsak NFFler

Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 17
 |
Verfasst am: Fr Aug 17, 2012 11:47 am Titel: |
|
|
Ist es möglich seinen Accound in Pilotenboard zu löschen?
Falls ja, wie bekomme ich das hin?
Danke schonmal im vorraus... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Fr Aug 17, 2012 12:19 pm Titel: |
|
|
| Repsak hat folgendes geschrieben: | Ist es möglich seinen Accound in Pilotenboard zu löschen?
Falls ja, wie bekomme ich das hin?
Danke schonmal im vorraus... |
Du kannst den Account nicht selbst löschen, aber du kannst dem Admin (FlyAndy) eine PM schicken und darum bitten, dass er dich löscht. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Letstry Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 126
 |
Verfasst am: Fr Aug 17, 2012 3:27 pm Titel: |
|
|
| Kannn mir wirklich keiner hier erklären, wie der Kondenzstreifen zustandekommt und warum es ihn manchmal gibt und manchmal nivht bzw warum man ihn nur manchmal sieht? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Fr Aug 17, 2012 3:50 pm Titel: |
|
|
| Letstry hat folgendes geschrieben: | | Kannn mir wirklich keiner hier erklären, wie der Kondenzstreifen zustandekommt und warum es ihn manchmal gibt und manchmal nivht bzw warum man ihn nur manchmal sieht? |
Papa Wikipedia kann:
http://en.wikipedia.org/wiki/Contrail
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensstreifen
In den Artikeln sind bestimmte Voraussetzungen für die Bildung von Kondensstreifen beschrieben (rel. Luftfeuchtigkeit, Temperatur). Sind die nicht erfüllt, gibts keine Streifen. ^^ Hab mich damit jetzt aber nicht sehr intensiv auseinandergesetzt. _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tim543990 Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012 Beiträge: 701 Wohnort: ETOU  |
Verfasst am: Fr Aug 17, 2012 7:04 pm Titel: |
|
|
Ich werde diesen Sonntag in einem Cockpit von einer 737 fliegen und wollte mal fragen was da denn so die angemessene Kleidung ist. Die Piloten hier wissen das warscheinlich am besten also würde ich mich auch sehr über eine Antwort freuen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Fr Aug 17, 2012 7:07 pm Titel: |
|
|
| tim543990 hat folgendes geschrieben: | Ich werde diesen Sonntag in einem Cockpit von einer 737 fliegen und wollte mal fragen was da denn so die angemessene Kleidung ist. Die Piloten hier wissen das warscheinlich am besten also würde ich mich auch sehr über eine Antwort freuen  |
Anzug, Kravatte und Lackschuhe.
EDIT: Bevor du das jetzt hier noch ernst nimmst... Zieh einfach an, was du für richtig hältst. Es gibt zum Mitfliegen keine "angemessene Kleidung". Das liegt im Ermessen eines jeden selbst.
Es kommt nunmal drauf an, was man danach macht, mitunter auch...
Zuletzt bearbeitet von n3toX am Fr Aug 17, 2012 7:10 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |