 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
lukashelmer12 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.08.2012 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 2:33 pm Titel: Hubschrauber Pilot in Deutschland |
|
|
Hallo leute ;)
ich wollte einfach mal fragen ob mir jemand von euch vielleicht eine schöne Seite zeigen könnte wo ich eine Ausbildung zum Helikopter Pilot machen könnte? Mein Traum ist schon sehr lange Hubschrauber fliegen und dafür brauche ich einen Helikopter Schein der meines Erachtens nach auch nicht sonderlich billig ist... Die Idee hab ich relativ langweilig von meinem Dad geklaut :d er ist Rettungspilot beim roten kreuz ;) und hat mich des öfteren mal mitgenommen.. Deshalb habe ich schon eine Art "Sucht" entwickelt und möchte einfach nurnoch selbst fliegen! :) Wenn da noch jemand nähere Infos hätte wäre das echt super! Ich freue mich über alle Antworten! (:
Johannes
Zuletzt bearbeitet von lukashelmer12 am Mo Aug 20, 2012 11:27 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugmensch Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2011 Beiträge: 769
 |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 2:40 pm Titel: |
|
|
Als Hobby oder als Beruf?
Als Beruf is es wohl am besten über Bundeswehr oder Bundespolizei zu gehen, wobei ich letzteres bevorzugen würde. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 3:53 pm Titel: |
|
|
...Rettungspilot beim roten Kreuz...das würd mich mal genauer interessieren...welcher Standort ?
...und warum bekommst Du dann von Deinem Vater nicht den nötigen Input, Deine hier gestellte Frage zu beantworten...
...erstmal soviel : PPL für Heli 15 - 20 K€
...CPL -H- : 70 - 80 K€...
...bei Bw und Polizei mit allen hier im Forum reichlich dargestellten Vor- und Nachteilen für lau.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 4:44 pm Titel: Re: Hubschrauber Pilot in Deutschland |
|
|
lukashelmer12 hat folgendes geschrieben: | Hallo leute
ich wollte einfach mal fragen ob mir jemand von euch vielleicht eine schöne Seite zeigen könnte wo ich eine Ausbildung zum Helikopter Pilot machen könnte? Mein Traum ist es schon sehr lange Hubschrauber fliegen und dafür brauche ich einen Helikopter Schein der meines Erachtens nach auch nicht sonderlich billig ist... Die Idee hab ich relativ langweilig von meinem Dad geklaut :d er ist Rettungspilot beim roten kreuz und hat mich des öfteren mal mitgenommen.. Deshalb habe ich schon eine Art "Sucht" entwickelt und möchte einfach nurnoch selbst fliegen! Wenn da noch jemand nähere Infos hätte wäre das echt super! Ich freue mich über alle Antworten! (:
Johannes |
Wie Dir sicher auch Dein Vater sagen könnte (=> wieso fragst Du ihn nicht?) ist das nicht so ganz einfach. Zum Kostenrahmen hat Alt&Neu alles nötige geschrieben.
Das Problem sind danach die Jobs, die rar sind und oft schlecht bezahlt werden. Viele Betreiber von Hubschraubern (u.a. Polizei) suchen keine privat ausgebildeten Helipiloten, sondern suchen sich aus ihren Reihen geeignete Kandidaten, denen sie eine Ausbildung sponsorn.
Leider muss man, um in diesen Genuss zu kommen, schonmal im Auswahlkreis sein, sprich als Polizist arbeiten.
Ähnlich bei der Bundeswehr wo das ganze nur über eine Offizierslaufbahn geht, für die man sich selbstredend verpflichten muss.
Also, alles nicht so einfach. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PeterSchmidt Captain

Anmeldungsdatum: 25.05.2012 Beiträge: 232
 |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 5:13 pm Titel: |
|
|
Wenn dein Vater das Geld hat dir eine CPL-H zu bezahlen UND die nötigen Connections hat, könnte das vielleicht was werden.
Aber wie schon gesagt, es ist in der Hubschrauber-Szene ungleich schwerer, als in der Verkehrsfliegerei.
Vor allem als Low-Time-Pilot ist es extrem schwer Fuß zu fassen. Meist gibt es erst Jobs ab 1000h, die über VitaminB vergeben werden.
Bundeswehr halte ich für eine schlechte Alternative. Zu wenig Flugstunden als SaZ, und selbst Berufssoldaten fliegen nicht mehr viel. Bei meiner FQ saßen 15 BW-Piloten die sich beim ADAC beworben haben. Teilweise fliegen die im Jahr 12 (zwölf) Stunden auf der CH53
Wie imho schon gesagt hat musst du als Pilot bei der Polizei bereits Polizist sein.
Aber das wird sich ab 2013 zumindest bei der Bundespolizei ändern. Ab nächstem Jahr kann man nach bestandenem Eignungsauswahlverfahren zum mittleren oder gehobenen Polizeidienst direkt im Anschluss die Tests zum Helipiloten in Bonn-Hangelar machen. Die 3-jährige Polizeiausbildung muss man zwar trotzdem machen, aber man hat eine gewisse Garantie danach dort auch zu fliegen.
Außerdem werden dort in Zukunft für den fliegerischen Dienst Leute gesucht, die in erster Linie fliegen wollen.
Ab nächstem Jahr ist die Bpol für mich das Pendant zur Lufthansa in der Heli-Fliegerei. Und würde ich nächstes Jahr nicht in Bremen anfangen, hätte ich mich bei der Bpol nochmal beworben.[/list] |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 5:32 pm Titel: |
|
|
Hey super! Danke Peter, für die Info! Ich hab das schon lange als Traum, Hubschrauber zu fliegen, mich jedoch davor gescheut, zuerst blindwegs mich als Beamter zu bewerben, bevor die fliegerische Verwendung sicher ist.
Das ist ein mir sehr willkommener Schritt, den die Bundespolizei dort geht. Wie es aussieht, ist der Bedarf an fliegendem Personal so groß, dass es aus dem gewöhnlichen Beamtenkörper nicht gedeckt werden kann und das ganze nun für die "Allgemeinheit" attraktiver gestaltet wird.
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 7:13 pm Titel: |
|
|
Hubschrauber würd' ich mir gar nicht zutrauen, stell ich mir ungleich schwerer vor als Flugzeug
Ich bleib lieber bei meinem Beruf, da wird nur das gefragt was ich kann, und zwar schwafeln. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 9:38 pm Titel: |
|
|
@ Imho ... da kann ich dich beschwichtigen. Ich durfte in Bückeburg in Full-flight Simulatoren, zum einen EC-135 und zum andern CH-53, Platz nehmen und selbst eine Platzrunde mit hovern fliegen und es ist -wenn man etwas Simulator-Erfahrungen hat- so wie man es sich in etwa vorstellt. Mit etwas Übung kann man schon so ein "Luftquirl" unter Standartbedingungen fliegen.
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
KLAX Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 399
 |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 9:51 pm Titel: |
|
|
Helipilot war und ist schon immer meine Alternative! Hatte auch schon selbst nen Schnupperflug auf der R44 und ich muss sagen es hat echt ultimativ Spaß gemacht das Teil zu steuern und war auch nicht schwer, wenn man etwas FluSierfahrung hat. Leider haben die Vorposter hier Recht, die einzigen Wege, wo man halbwegs eine Chance hat ist Bundeswehr und Bundes(Polizei). Nach privater Ausbildung ist die Vorraussetzung für Jobs immer Erfahrung auf Turbine (das habe ich zumindest von allen Helipiloten bisher so gehört) und die hat man nach Erhalt der ATPL(H) einfach nicht.
Also ich werde mich nach einem möglichen Airline-Scheitern auf jeden Fall nochmal zur Polizei bewegen, und wahrscheinlich auch zum Bund. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bruchpilot93 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.11.2008 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 10:16 pm Titel: |
|
|
PeterSchmidt hat folgendes geschrieben: | Aber das wird sich ab 2013 zumindest bei der Bundespolizei ändern. Ab nächstem Jahr kann man nach bestandenem Eignungsauswahlverfahren zum mittleren oder gehobenen Polizeidienst direkt im Anschluss die Tests zum Helipiloten in Bonn-Hangelar machen. Die 3-jährige Polizeiausbildung muss man zwar trotzdem machen, aber man hat eine gewisse Garantie danach dort auch zu fliegen.
Außerdem werden dort in Zukunft für den fliegerischen Dienst Leute gesucht, die in erster Linie fliegen wollen.
Ab nächstem Jahr ist die Bpol für mich das Pendant zur Lufthansa in der Heli-Fliegerei. Und würde ich nächstes Jahr nicht in Bremen anfangen, hätte ich mich bei der Bpol nochmal beworben.[/list] |
Hast Du da irgendeine offizielle Quelle zu? Wäre nämlich auch für mich sehr interessant im Falle eines Scheiterns bei der LH. Mich hatte auch bis jetzt abgeschreckt, dass man da erst die normale Ausbildung machen muss, ohne zu wissen ob man jemals im Cockpit landet. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PeterSchmidt Captain

Anmeldungsdatum: 25.05.2012 Beiträge: 232
 |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 11:59 pm Titel: |
|
|
http://www.bundespolizei.de/SharedDocs/Downloads/DE/luftfahrerschule_file.pdf?__blob=publicationFile
Da steht irgendwas drin, dass die ganze Testgeschichte künftig nach dem normalen Auswahlverfahren und vor der Ausbildung stattfindet.
Allerdings stand das da schon so vor einem Jahr, und es ist immernoch nicht umgesetzt.
Dass es so ab 2013 gehandhabt wird hat mir ein Polizeirat nach meinem positiven EAV erklärt. Er meinte sogar, wenn ich es bei der Lh nicht schaffen sollte (war vor Fq) und ich sicher gehen möchte bei der Bpol zu fliegen, solle ich mich nächstes Jahr einfach nochmal bewerben.
Er hat schon gerochen, dass ich das nur aufs Fliegen abgesehen habe.
Also einfach jetzt für 2013 bewerben, dauert eh alles seine Zeit: Schriftliche Tests, Sport und Medizin-Check und Assessment-Center mit viel politischem Kram. Vor allem das Interview ist nicht zu unterschätzen.
Man sollte sich dennoch im Klaren sein, dass man die drei Jahre Polizeiausbildung genießen darf, und auch danach oft von zu Hause weg ist. Nur dass man dann nicht im schicken Hotel übernachtet, sondern in einem 4-Bett-Zimmer einer Bpol-Kaserne.
@imho, Heli fliegen ist so ziemlich das geilste was ich jemals gemacht habe. Probiers mal  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Aug 16, 2012 12:37 am Titel: |
|
|
Ja als Passagier find ich's auch super, aber irgendwie stell ich mir das unheimlich kompliziert vor : D |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |