Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Meine Zukunftsplanung bis zur Pilotin- realisierbar?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FlightCrew
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 3:40 pm    Titel: Meine Zukunftsplanung bis zur Pilotin- realisierbar? Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Ich habe mir folgendes überlegt und würde gerne eure Meinungen dazu hören, da ich auch noch einige Fragen habe:

Da ich ja noch auf die Realschule gehe und nächstes Jahr meinen Abschluss habe, muss ich natürlich das Abi nachholen. Ich habe aber eine einmalige Chance, bei der LHT FGM zu werden. Ich habe mir also überlegt: Ich mache die Ausbildung und mache nebenbei das Abi nach. Ich dachte, dass ich dann mit 18 entweder auf eine Abendschule gehe oder eben schon früher anfange, je nachdem ob das möglich wäre. Meine Fragen:

Denkt ihr das ist machbar?
Und wie kommt das später bei der Lufthansa, also dem Auswahlverfahren? Ich habe gelesen, dass jemand einmal gesagt bekommen, er habe es nicht geschafft, da Pilot nicht seine erste Wahl gewesen sei, weil er vorher einen anderen Beruf bzw. STudium gemacht hat?
Und denkt ihr ich habe mit 21 oder 22, wenn das ganze abgeschlossen wäre, gute Chancen?
Und glaubt ihr auch, dass ich mit einer 3 in Mathe bei der LHT überhaupt eine Chance hätte? Ich habe dort ein erfolgreiches und sehr gutes Praktikum absolviert, wo ich im Zeugnis lauter 1er hatte. Denkt ihr, das würde mir eventuell helfen?

DAnke schonmal für eure Antworten!

LG FlightCrew
Nach oben
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 3:55 pm    Titel: Re: Meine Zukunftsplanung bis zur Pilotin- realisierbar? Antworten mit Zitat

FlightCrew hat folgendes geschrieben:

Denkt ihr das ist machbar?

Ja. Es wird stressig, aber machbar sollte es sein.
Zitat:

Und wie kommt das später bei der Lufthansa, also dem Auswahlverfahren? Ich habe gelesen, dass jemand einmal gesagt bekommen, er habe es nicht geschafft, da Pilot nicht seine erste Wahl gewesen sei, weil er vorher einen anderen Beruf bzw. STudium gemacht hat?

Blödsinn.
Zitat:

Und denkt ihr ich habe mit 21 oder 22, wenn das ganze abgeschlossen wäre, gute Chancen?

Sicher, wenn nicht sogar bessere, einfach weil du reifer bist.
Zitat:

Und glaubt ihr auch, dass ich mit einer 3 in Mathe bei der LHT überhaupt eine Chance hätte? Ich habe dort ein erfolgreiches und sehr gutes Praktikum absolviert, wo ich im Zeugnis lauter 1er hatte. Denkt ihr, das würde mir eventuell helfen?

Probieren geht über studieren Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 3:58 pm    Titel: Re: Meine Zukunftsplanung bis zur Pilotin- realisierbar? Antworten mit Zitat

Cody hat folgendes geschrieben:

FlightCrew hat folgendes geschrieben:

Und wie kommt das später bei der Lufthansa, also dem Auswahlverfahren? Ich habe gelesen, dass jemand einmal gesagt bekommen, er habe es nicht geschafft, da Pilot nicht seine erste Wahl gewesen sei, weil er vorher einen anderen Beruf bzw. STudium gemacht hat?

Blödsinn.


Wenn das wirklich so begründet wurde, dann wurde da einfach nur nach einem Grund gesucht, um denjenigen nicht zu nehmen.
Es gibt garantiert viele, die schon ein anderes Standbein haben und jetzt an der LFT sitzen oder schon im Cockpit.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 4:04 pm    Titel: Re: Meine Zukunftsplanung bis zur Pilotin- realisierbar? Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Cody hat folgendes geschrieben:

FlightCrew hat folgendes geschrieben:

Und wie kommt das später bei der Lufthansa, also dem Auswahlverfahren? Ich habe gelesen, dass jemand einmal gesagt bekommen, er habe es nicht geschafft, da Pilot nicht seine erste Wahl gewesen sei, weil er vorher einen anderen Beruf bzw. STudium gemacht hat?

Blödsinn.


Wenn das wirklich so begründet wurde, dann wurde da einfach nur nach einem Grund gesucht, um denjenigen nicht zu nehmen.
Es gibt garantiert viele, die schon ein anderes Standbein haben und jetzt an der LFT sitzen oder schon im Cockpit.

Richtig. Geht ja auch gar nicht anders bei einem Maximalalter von 27 Jahren Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob das alles machbar ist, liegt in allererster Linie an Dir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 7:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Ob das alles machbar ist, liegt in allererster Linie an Dir.


Das ist der bisher beste Rat, den ich in diesem Thread gelesen hab, und trifft den Nagel auf den Kopf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 392

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß ist es nicht möglich, parallel zu einer Ausbildung das Abi zu machen. Man kann entweder zusammen mit der Ausbildung die Fachhochschulreife erlangen oder eben direkt nach dem mittleren Bildungsabschluss auf ein berufliches Gymnasium um das vollwertige Abitur zu erhalten. Du kannst zwar auf ein Abendgymnasium, allerdings musst du hierfür bereits eine Weile gearbeitet haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
QH
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.03.2012
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2012 6:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also zunächst finde ich es super cool, dass du die Möglichkeit hast, bei LHT die Ausbildung zu machen! Glückwunsch Very Happy

Meine Gedanken zu deinem Vorhaben sind:

1. Auf jeden Fall die Ausbildung machen!
Wie du schreibst ist das eine einmalige Chance und hey du bist noch so jung, dass du auch für die Cockpitbewerbung hier noch keine Probleme
bekommst (mein Tipp von Frau zu Frau: Nutze diese Chance!!!)

2. Ob du mit einer 3 in Mathe überhaupt eine Chance hast?
Mensch, Lufthansa Technik hat dich nicht ausgewählt, weil sie denken
du schaffst die Ausbildung nicht Wink Du kannst ruhig an deine Fähigkeiten glauben, LHT glaubt an dich!
Ich hatte übrigens im Physik Abi ne 4,0 und bin jetzt Dipl.- Ing. ... Noten an der Schule sind mitunter Schall und Rauch und sagen nichts darüber aus, was du noch schaffen kannst, wenn du für dich glaubst dass es geht.

3. Ich würde mir auch während der Ausildung nicht zu viel aufhalsen. Sie ist sicher anspruchsvoll und in deinem Alter spricht nichts dagegen, danach sogar noch arbeiten zu gehen und dann das Abi nachzumachen. (Wobei ich mich mit dem Thema Abi nachmachen leider nicht gut auskenne).

4. Dass man abgelehnt wird weil man davor was anderes gemacht hat...
Dazu vielleicht kurz ein Schwank aus meinem Leben: Ich habe mit 27 an der LFT angefangen, habe davor 6 Jahre studiert und dann auch noch 2 Jahre in meinem Beruf gearbeitet. Geht also Very Happy (wobei das am Ende knapp kalkuliert war, aber wenn dein Ziel ist mit 24 oder 25 die Ausbildung anzufangen, hast du locker davor die Ausbildung gemacht, gearbeitet und das Abi nachgeholt Wink ) Ich fand es auch definitiv nicht von Nachteil etwas "reifer" in die Ausbildung zu gehen. Ich finde ich habe für mich den idealen Zeitpunkt getroffen die Ausbildung anzugehen und davor auch noch ein zweites Standbein aufgebaut zu haben und sogar noch Berufserfahrung zu sammeln. Und ich denke ein zweites Standbein ist im Pilotenberuf nie verkehrt.

Und nur, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Pilot werden war schon immer mein Traum! Ich habe mich nicht plötzlich nach dem Studium dafür entschieden, aber wie FlightCrews Signatur ja auch schön sagt: "Immer schön das Ziel im Auge behalten" Smile
_________________
- NFF -

Do, or do not. There is no try. [Yoda]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightCrew
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2012 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi QH
Erstmal danke für deine Antwort! Leider bin ich noch nicht fest genommen bei der LHT. Ich muss mich erst noch bewerben und die Einstellungstests bestehen. Aber ich habe anscheinend wegen meinem Praktikum gute Chancen, wie mir ein Mechaniker gesagt hat, deswegen die "einmalige Chance." Hab bisschen Schiss vor den Tests und dass ich da durchfall, weil es doch schon ne super Sache wäre, da ne Ausbildung zu machen. Am Flughafen und bei all den tollen Flugzeugen..... Smile

Naja, werde mal berichten, wie es ausgegangen ist.
Dazu nochmal ein großes Dankeschön an dich! Du machst mir echt Mut und ich werde mein Abitur wirklich erst nach der Ausbildung nachmachen, da ich mir das ganze einmal ausgerechnet habe und es vom Alter her wirklich in Ordnung geht.

Auch an alle anderen dankeschön!

PS: Bist du jetzt Pilotin oder studierst du, weil du ja geschrieben hast, du warst auf der LFT?
Nach oben
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2012 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlightCrew hat folgendes geschrieben:
Hi QH
Erstmal danke für deine Antwort! Leider bin ich noch nicht fest genommen bei der LHT. Ich muss mich erst noch bewerben und die Einstellungstests bestehen. Aber ich habe anscheinend wegen meinem Praktikum gute Chancen, wie mir ein Mechaniker gesagt hat, deswegen die "einmalige Chance."


Also das führt diesen Thread ja mal komplett ab absurdum. Nur weil ein Mechaniker sagt, du hast "gute Chancen" (vielleicht wollte er dich auch nur motivieren?), hast du keinen Ausbildungsplatz.

Ich sag dir jetzt, du hast gute Chancen als Fleischereifachverkäuferin. Da kannst du dir jetzt auch was drauf einbilden.

Ganz ehrlich Mädel, werd erstmal erwachsen. Ob man es mit so einer naiven Art jemals ins Cockpit schafft? Na ich weiß nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2012 1:12 pm    Titel: Re: Meine Zukunftsplanung bis zur Pilotin- realisierbar? Antworten mit Zitat

Da muß ich Amok mal rechtgeben - bei so einer Aussage:
FlightCrew hat folgendes geschrieben:
Ich habe aber eine einmalige Chance, bei der LHT FGM zu werden. Ich habe mir also überlegt: Ich mache die Ausbildung und mache nebenbei das Abi nach.

hört es sich so an, alsob du die Zusage zur Ausbildung schon in der Tasche hast - und jetzt relativierst du dich. Da müssen wohl noch einige Eier gelegt werden, die noch ungelegt sind ?

Vergiss also mal den ganzen Schmarren und mach dir über ungelegte Eier nicht soviele Gedanken - du hast gar keinen Grund dich jetzt schon so auf irgendetwas zu versteifen oder dich zu entscheiden. Bewirb dich und triff dann die Entscheidungen, wenn die Optionen tatsächlich vorhanden sind. Bewirb dich also bei der LFT oder anderswo und wenn du das Resultat hast, dann triffst du die Entscheidung oder gehst einen anderen Weg.

Es liegt wie ich es schon vorher geschrieben habe alles in deiner Hand. Es ist klar, dass man in deinem Alter noch nicht so das Selbstbewusstsein haben muß - du bist ja noch sehr jung - von daher ist das ja OK - das bekommst du dann schon, wenn du mal selbständig die Dinge in Taten umwandelst - dann wird das Problem, daß du mit deinen Eltern zwecks der Berufswahl hier öfters geschildert hast, sich auch erledigen -weil sie merken, daß du was gemacht und erste Schritte unternommen hast - dann werden sie dich auch ernst nehmen und dich unterstützen.

Gehe einfach deinen eigenen Weg und mache dir erst Gedanken, wenn es soweit ist. Vielleicht kommt es ja auch anders - und wenn: Pilotin kannst du dann irgendwann trotzdem werden - mittels PPL.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightCrew
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2012 2:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hört mal Leute...so war das doch gar nicht gemeint. Mir ist doch klar, dass es kein leichter Weg ist, bis ich den begehrten Ausbildungsplatz bekommen würde. Ich hatte mit "einmaliger Chance" doch nur gemeint, dass ich eben jetzt die große Möglichkeit hätte, da einzusteigen. Wer weiß, wie dass später alles einmal aussehen würde in 3 Jahren?
Ich wollte doch gar nicht, dass hier irgendjemand denkt, ich würde die Ausbildung schon haben. Das sollte nicht so rüberkommen. Es tut mir leid, falls das der Fall war, dann hoffe ich, dass das jetzt klar ist.


Und weil das nicht nur ein Mechaniker gesagt hat, sondern ein paar, habe ich mir eben gedacht, dass es nicht schlecht wäre, mich da zu bewerben. Klar, kann das auch als Motivation angesehen werden, aber der eine sagte mir, er würde keinen kennen, der es nicht geschafft hat und davor ein Praktikum gemacht hat. Und mein Praktikum war wirklich nicht schlecht. Es gab keine Unzufriedenheiten und ich wurde von jedem Betreuer für die Ausbildung empfohlen. Ob es deswegen klappt muss ja nicht sein, aber ich denke schlecht ist es auch nicht.

Wie gesagt: Ich wollte doch gar nicht, dass sich das anhört, als würde schon der Vertrag vor mir liegen. Das habt ihr eben in den falschen Hals bekommen. Hoffe, das ist jetzt geklärt. Mir ging es nur darum, eure Meinungen dazu zu meinem Plan zu wissen und ob er umsetzbar ist, wenn ich später noch Pilotin werden möchte.

LG
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group