Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Einschießen auf Airbus?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
GutenTagMeineDamenundHerr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2012
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Do Aug 09, 2012 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Endeffekt ist die sogenannte "Backup Speed Scale" doch auch nichts anderes als eine AoA Anzeige. Die gibt's halt dann nur "gratis" wenn die Kacke am dampfen ist. Airbus... eben... Wink Ansonsten hat man ja ganz gute Möglichkeiten einen mehr oder weniger exakten AoA angezeigt zu bekommen, entweder über Differenz FPV-Pitch oder eben über die MCDU. Wobei - soweit ich weiß - die auf dem PFD angezeigte "Differenz FPV-Pitch" schon ein flugzeugspezifisch interpolierter Wert ist der sehr Nahe am richtigen AoA (den gemessen zur MAC) liegt und absolut praxistauglich ist. das erklärt auch den kleinen aber feinen Unterschied zum Wert in der MCDU.

Wem beim nächsten längeren Flug langweilig werden sollte der kann sich das ja mal angucken.


Zuletzt bearbeitet von GutenTagMeineDamenundHerr am Do Aug 09, 2012 3:00 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DBate
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Do Aug 09, 2012 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Und dafür zahlt man extra?


Na für die gesonderte Zulassung - die in der Praxis einfach nur ein separater 'Wisch' in den Zulassungspapieren ist. So ist das bei Flugzeugbestellungen; jedes kleine 'Extra', das über die Serienausstattung hinaus geht, wird gesondert bezahlt.

Kleines Beispiel gefällig? Hatte mal den 'Bestellkatalog' für die B777F als .pdf auf dem Rechner - inclusive Preisliste.
Die Option, einen Gear-Down Ferry Flug mit Revenue (also Fracht) an Bord durchführen zu dürfen unterscheidet sich von der 'Standardversion' (da dürfen Gear-Down Ferry Flights nur ohne Revenue durchgeführt werden) durch ein paar Seiten in den Zulassungspapieren. Am Flieger wird absolut nichts modifiziert. Aufpreis: 100.000$ Shocked.

Gruss,
DBate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Aug 09, 2012 9:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... die auf dem PFD angezeigte "Differenz FPV-Pitch" schon ein flugzeugspezifisch interpolierter Wert ist ...


Das liegt daran dass da ja noch der Einstellwinkel mit eingeht.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Aug 09, 2012 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das gerade nochmal geprüft: Der Bus hat für den AoA tatsächlich ein getrenntes Instrument.

Die Backup Speed Scale beim Bus ist im PFD. Auch die 737 NG zeigt den AoA (optional, gegen Geld) im PFD an.

Hatte ich leider verwechselt ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Do Aug 09, 2012 11:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also hatten die im 330er ein AOA indicator und haben nicht draufgeguckt?!?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Aug 09, 2012 11:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub ja die haben ausschließlich aufs höhenband geguckt und nur höhenverlust bemerkt ohne überhaupt an ne stall-recovery zu denken..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Aug 10, 2012 2:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, der A330 hatte keine direkte AoA Anzeige.

Man hätte die Information aus dem MCDU holen können - die waren aber völlig ahnungslos und haben daran sowieso nicht gedacht.

Eine direkte Anzeige des AoA hätte natürlich geholfen - aber auch nur dann wenn man sie berücksichtigt und nicht verworfen hätte.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Fr Aug 10, 2012 6:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber AOA im MCDU... wie ich meinte, man sollte die Technik dem Menschen anpassen. Weiß ja nicht, ob der AOA bei der fuel efficiency eine Rolle spielt (von mir aus soll die Info ins MCDU), aber im Falle eines Stalls wird sicher niemand an dem kleinen Rechner fummeln. Check ich nicht.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Aug 10, 2012 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich nicht. Dafür ist die Funktion auch nicht gedacht. Ist mehr eine Geschichte die im Wartungs- und Testbereich genutzt wird.

Generell ist man halt der Ansicht, dass ein Verkehrsflugzeug keine AoA Anzeige benötigt.

Die meisten Biz Jets die ja auf Grund der hohen Flächenbelastung viel kritischer im Pitch sind haben AoA Anzeigen.

Die Anzeige alleine bringt aber nichts wenn nicht die Nutzung entsprechend trainiert wird. Ich bezweifele dass die Anzeige alleine bei dem AF Unglück einen Unterschied gemacht hätte.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Aug 10, 2012 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Back Up Speed Scale hat NICHT jeder Airbus! Bis jetzt habe ich das nur auf der neueren Airbus Langstreckengeneration gesehen (A345/346...) und ist sicherlich eine Option welche auch Geld kostet!
In keinem Report ist von der BUSS die rede, sie ist auch limitiert und geht erst ab einer mittleren Höhe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Fr Aug 10, 2012 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest bei LH haben es auch die neuausgelieferten Kurzstreckenmodelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Fr Aug 10, 2012 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ich das richtig verstanden?

Im normalen Flug bekommt eine ADIRU Rohdaten aus der Pitot-Tube und interpoliert diese Werte um sie dann ans PFD weiter zu geben. Fällt das komplette ADIRS aus, greifen die Standby-Instrumente (bei den neueren Modellen ISIS?) und geben "Rohdaten" der Pitot-Tubes aus. Wenn jetzt zusätzlich alle Tubes z.B. vereist sind und das Flugzeug mit einer BUSS ausgerüstet ist, dann wird über den AOA die Geschwindigkeit und über GPS die Höhe im PFD angezeigt.

Hab dazu noch ein Bild im Netz gefunden:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group