Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bildfrage:Wer kann Airline, Flugzeug und Stadt verraten.
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Budha.ru
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.06.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 9:12 pm    Titel: Bildfrage:Wer kann Airline, Flugzeug und Stadt verraten. Antworten mit Zitat

Moin Moin,

wer kann mir mehr über das Bild verraten...
Aufm Flohmarkt geshoppt aber keine Ahnung Was druff ist und vor allem wie so eine Aufnahme aus diesem Winkel möglich ist ?!?Smile

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stadt ist Shanghai und Flugzeug Boeing 737. Bei der Airline bin ich überfragt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 9:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Photomontage!
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub auch, dass während eines normales steigflug auf der höhe die slats ausgefahren wären, oder ? also wenn das flugzeug nach einem start fotografiert worden WÄRE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier übrigens das klassische Bild, wo man durch den Fotografiewinkel und Zoomstufe getäuscht wird und zunächst denkt man sieht ein Fake:
http://www.airliners.net/photo/0640853/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist eigentlich der unterschied vom zweck her zwischen slats und flaps?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 10:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

slats sind vorne am flügel, flats hinten. beide zusammen krümmel den flügel und erzeugen somit mehr auftrieb - auf kosten von mehr luftwiderstand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja aber würde es nicht reichen es an einer seite anzubringen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

weiß du wie ein flügel grob auftrieb erzeugt ? da er nach oben hin gewölbt ist, muss die anströmende luft oben einen größeren weg zurück legen als unterhalb. somit entsteht oben ein unterdruck, der den flügel hochzieht und unten ein überdruck, der den flügel hoch drückt.

wenn du nun vorne und hinten jeweils klappen nach unten fährst vergrößerst du diese krümmung quasi und somit wird dieser effekt verstärkt.

[img] http://adamone.rchomepage.com/slats_flaps.gif [/img]

hier ist es zu erkennen wie die krümmung so stärker wird


Zuletzt bearbeitet von d@ni!3l am Di Aug 07, 2012 10:12 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja wusste ich Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hoffe ich konnte helfen ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Slats und Flaps haben nicht identische Aufgaben und ergänzen sich gegenseitig, somit wäre es natürlich nicht sinnvoll eines wegzulassen.

Durch den Schlitz am Slat wird die Anströmung der Tragflächenoberseite bei hohen Anstellwinkeln verbessert. Das ist eine Aufgabe die eine Flap gar nicht erfüllen kann


Zuletzt bearbeitet von ImhO77 am Di Aug 07, 2012 10:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group