 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alexh Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 763 Wohnort: S?ddeutschland  |
Verfasst am: Sa Aug 04, 2012 10:23 am Titel: |
|
|
muh hat folgendes geschrieben: | Lustig, wie beinahe jeder, der Französisch in der Schule hatte, im Nachhinein froh ist, dieses Fach nicht mehr erlernen zu müssen . Das Stimmungsbild hier im Forum deckt sich auch größtenteil mit meinen eigenen Erfahrungen im RL. ICh selbst habe Französisch als Schulfach abgrundtief gehasst, obwohl ich den Klang der Sprache immer als sehr schön empfand. |
Ich habe Französisch auch nach der 11. Klasse abgewählt und geschworen, dass ich nie wieder französisch sprechen werde. Allerdings habe ich dann in einem Beruf gearbeitet in dem ich täglich französisch sprechen musste. Wenn man es dann tatsächlich anwenden kann macht es deutlich mehr Spaß als in der Schule und lernt auch schneller dazu.
Gruß Alex _________________ Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lea1601 Navigator

Anmeldungsdatum: 05.06.2012 Beiträge: 30 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Mo Aug 06, 2012 3:03 pm Titel: Re: Ist der Traum BerufsPilot realisierbar ? |
|
|
[quote="DonKanalio"]Hallo alle zusammen ,
ich weiss das diese Fragen und Vorstellungen hier oft geschildert wurden, aber vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen meinem Traum in Stück näher zukommen.
Ich bin in wenigen Monaten 24 Jahre alt und habe das Thema mit der Fliegerei schon sehr lange im Kopf wie wahrscheinlich uns alle diese Faszination hierhin geführt hat, mehr oder weniger . Nun kommt der Gedanke immer mehr in mir Hoch diesen Traum wahr werden zulassen, ich habe mich natürlich auch schon genau Informiert welche Risiken sich hinter diesem Beruf verbergen ( Arbeitslage, Familie, Einstellung,Ausbildung, etc.). Mein eigentliches Problem ist das mein bisheriger schulischer Werdegang vielleicht nicht der beste war. Ich habe halt den Realschulabschluss mittelmäßig bestanden und kurz darauf bin ich aufs Berufskolleg gewechselt habe dort die Höhere Handelsschule besucht und bilingualen Unterricht in den Sprachen Französisch und Schwerpunkt Englisch gehabt. Habe aber dort aufgrund eines Ausbildungsangebots abgebrochen was ich bis heute bereue, denn ich hatte die anschließende Ausbildung auch abgebrochen. Ich musste feststellen dieser Beruf war nix für mich (Personaldienstleistungskfm.) . Das ganze liegt schon etwas zurück =D . Momentan sieht die Situation so aus ich habe schon viel Glück gehabt und einen Beruf gefunden der mir Spass macht. Mein Unternehmen Restauriert und Handelt mit Oldtimern. Dieser Beruf wurde auch zum Hobby, da ich privat auch selber Autos aufbaue. ( Werkstatt ist durch Elterlichen Betrieb vorhanden =D) und mache im gleichen Betrieb eine Ausbildung zum Groß und Außenhandelskfm. . Ich besuche nach diesem Sommer ein Abendgymnasium, wo ich mein Abitur in 2 Jahren nachholen kann.
Meine Frage ist, wenn ich mit 26 Jahren voraus gesetzt (gutes Abitur), eine Bewerbung an unsere Ausbildenden Fluggesellschaften schicke, habe ich dann noch eine Chance? Aufgrund meines Werdegangs??
Und im fall wenn nicht wie sieht es mit einer privaten Flugschule aus (LGM, RWL, etc.) kostet natürlich dementsprechend viel 60.000 +.
Ich danke euch, dass Ihr diesen Roman gelesen habt und freue mich auf eure Antworten.
Sehe das doch mal von der anderen Seite. Du warst wohl nicht der fleißigste, hast aber in den letzten Jahren doch so manches geleistet und wenn du dein Abitur nachholst und das im fortgeschrittenen Alter finde ich zeigt das auch Selbstdiziplin und Willenskraft. Was hast du schon zu verlieren!? Probier es aus !!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilotseye1983 Captain


Anmeldungsdatum: 15.11.2011 Beiträge: 114 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Di Aug 07, 2012 8:53 am Titel: Re: Ist der Traum BerufsPilot realisierbar ? |
|
|
[quote="lea1601"] DonKanalio hat folgendes geschrieben: | Hallo alle zusammen ,
ich weiss das diese Fragen und Vorstellungen hier oft geschildert wurden, aber vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen meinem Traum in Stück näher zukommen.
Ich bin in wenigen Monaten 24 Jahre alt und habe das Thema mit der Fliegerei schon sehr lange im Kopf wie wahrscheinlich uns alle diese Faszination hierhin geführt hat, mehr oder weniger . Nun kommt der Gedanke immer mehr in mir Hoch diesen Traum wahr werden zulassen, ich habe mich natürlich auch schon genau Informiert welche Risiken sich hinter diesem Beruf verbergen ( Arbeitslage, Familie, Einstellung,Ausbildung, etc.). Mein eigentliches Problem ist das mein bisheriger schulischer Werdegang vielleicht nicht der beste war. Ich habe halt den Realschulabschluss mittelmäßig bestanden und kurz darauf bin ich aufs Berufskolleg gewechselt habe dort die Höhere Handelsschule besucht und bilingualen Unterricht in den Sprachen Französisch und Schwerpunkt Englisch gehabt. Habe aber dort aufgrund eines Ausbildungsangebots abgebrochen was ich bis heute bereue, denn ich hatte die anschließende Ausbildung auch abgebrochen. Ich musste feststellen dieser Beruf war nix für mich (Personaldienstleistungskfm.) . Das ganze liegt schon etwas zurück =D . Momentan sieht die Situation so aus ich habe schon viel Glück gehabt und einen Beruf gefunden der mir Spass macht. Mein Unternehmen Restauriert und Handelt mit Oldtimern. Dieser Beruf wurde auch zum Hobby, da ich privat auch selber Autos aufbaue. ( Werkstatt ist durch Elterlichen Betrieb vorhanden =D) und mache im gleichen Betrieb eine Ausbildung zum Groß und Außenhandelskfm. . Ich besuche nach diesem Sommer ein Abendgymnasium, wo ich mein Abitur in 2 Jahren nachholen kann.
Meine Frage ist, wenn ich mit 26 Jahren voraus gesetzt (gutes Abitur), eine Bewerbung an unsere Ausbildenden Fluggesellschaften schicke, habe ich dann noch eine Chance? Aufgrund meines Werdegangs??
Und im fall wenn nicht wie sieht es mit einer privaten Flugschule aus (LGM, RWL, etc.) kostet natürlich dementsprechend viel 60.000 +.
Ich danke euch, dass Ihr diesen Roman gelesen habt und freue mich auf eure Antworten.
Sehe das doch mal von der anderen Seite. Du warst wohl nicht der fleißigste, hast aber in den letzten Jahren doch so manches geleistet und wenn du dein Abitur nachholst und das im fortgeschrittenen Alter finde ich zeigt das auch Selbstdiziplin und Willenskraft. Was hast du schon zu verlieren!? Probier es aus !!! |
Also irgendwie stimmt mit dem Text was nicht. Hast du den irgendwoher kopiert?? so kommt es mir vor, wie ein deja vu ^^ .....
Naja, meiner meinung nach hast du erstmal nichts falsch gemacht. Du bist noch jung und kannst an deiner Karriere erstmal bisschen feilen. Dennoch...eine Ausbildung ist keine Jobgarantie. Ich will dich jetzt nicht von etwas abbringen...nur mal erwähnen. Das werden dir hier auch sehr viele sagen.
Wie schon gesagt, solange du die Willenskraft und Disziplin dazu hast, warum nicht...versuch es einfach mal.
mit Freundlichen Grüßen _________________ Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgmeinen Belustigung ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lea1601 Navigator

Anmeldungsdatum: 05.06.2012 Beiträge: 30 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Di Aug 07, 2012 10:32 am Titel: Re: Ist der Traum BerufsPilot realisierbar ? |
|
|
ja das ist richtig. Der letzte Satz ist nur von mir,bezieht sich auf die Aussage von oben, die eigentlich nicht kopiert werden sollte ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
iJulian Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012 Beiträge: 366
 |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 1:01 pm Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Ich denke in Schubladen, das ist einfacher. |
das ist aus "Up in the air" geklaut  _________________ Und wir warten … |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Berufsbild Pilot |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
|
Seite 9 von 9 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |