Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Skytest SIM--> sinnvoll?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
alaeX
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 7:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz genau das war gemeint Wink

So wie jedes Auto etwas anders fährt, so ist das auch im Sim. Die Empfindlichkeit der Steuerung, ob as Flugzeug wie bei Skytest ausgetrimmt ist usw usw...
Nach oben
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 8:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pilotus hat folgendes geschrieben:
"mir persönlich hat skytest für die FQ geholfen. zwar ist beim SIM die steuerung komplett anders, deshalb solltest du auch nicht zu oft den sim proben. aber zum kurse berechnen, steigflug und sinkflug üben, isses echt gut! " /Zitat hier aus dem Forum


Wie meint der das, die Steuerung ist komplett anders? Fliegt das Flugzeug dann nach links, wenn ich das Steuerhorn nach rechts bewege oder wat?
Answer requested

Vielen Dank schon mal vorab


Es gibt ein PDF vom DLR zum SIM. Hättest Du das gelesen, hätte sich Deine Frage erübrigt. Aber warum auch auf die offiziellen Quellen verlassen, wenn man hier im Forum subjektive Empfindungen anderer bekommt. Rolling Eyes
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotus
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.10.2011
Beiträge: 26
Wohnort: --

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 9:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

okay okay ist ja gut...das dlr skript habe ich selbstverständlich gelesen, aber der zitierte eintrag suggerierte irgendwie elementare abweichungen und da wollte ihc nur mal auf nummer sicher gehen...vielen dank dieses forum ist wirklich gold wert

have a nice day
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 9:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst dem DLR schon vertrauen, dass das was im Skript steht auch stimmt. Wink Auf jeden Fall eher als das was hier im Forum geschrieben wird. In dem Skript steht auch drin, dass man nicht zu exzessiv mit dem Flusi / SkyTest üben soll, um sich nicht zu sehr an die Steuerung zu gewöhnen. Das ist das gleiche, was immer hier im Forum geschrieben wird. Wink
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotus
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.10.2011
Beiträge: 26
Wohnort: --

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist mir bewusst, war eben nur durch das "komplett etwas irritiert..aber danke ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Pilotus
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.10.2011
Beiträge: 26
Wohnort: --

BeitragVerfasst am: Do Sep 06, 2012 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ein kurzer nachschlag, nur interessehalber

ist es eigentlich realistisch, wenn man beim skytest die höhen ändern kann, indem man nur den schubhebel bedient (das heißt man sinkt, wenn man den schubhebel nach vorne drückt, ohne aber das steuerhorn nach vorne zu drücken)...ist mir so zufällig mal in den sinn gekommen die frage weil mich das ein wenig verwunderte...das skript besagt schließlich, höhenkoordinationen sind ein zusammenspiel aus steuerhorn und schubhebel (plausibel) und so würde ich ds auch machen ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Do Sep 06, 2012 1:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist sinnvoll, damit du die Procedures verinnerlichst, nicht um das Handling zu üben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alaeX
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2012 7:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es auch bei echten Flugzeugen so ist, dass die Power auch direkten Einfluss auf die pitch hat, obwohl man weder Trimmung noch den Yoke bewegt hat.
Ich stimme dir aber zu das der Effekt in Skytest extrem ist. Da kannst du die power auf steigleistung setzen und die Nase geht von alleine auf die richtige pitch. Skytest und der SIM selbst sind ja in der Hinsicht nicht realistisch und sollen es wohl auch nicht sein.
Nach oben
khal shogun
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.06.2012
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2012 8:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

kann man mit dem fsx den sim eigentlich genauso gut üben wie mit skytest?
ich hab das moneey bravo panel mal installiert aber kann es eben nicht mit skytest vergleichen.

wenn fsx genauso gut ist gibts ja gar keinen grund mehr sich skytest zu holen, da es ja auch ein sehr gutes dct programm hier gibt
_________________
BU 30.7 Smile
FQ 29.11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2012 8:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

khal shogun hat folgendes geschrieben:
kann man mit dem fsx den sim eigentlich genauso gut üben wie mit skytest?


Ja.

khal shogun hat folgendes geschrieben:
wenn fsx genauso gut ist gibts ja gar keinen grund mehr sich skytest zu holen, da es ja auch ein sehr gutes dct programm hier gibt


Richtig.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
khal shogun
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.06.2012
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2012 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok danke für die antwort. mein respekt übrigens auch an den forums admin, dass ein so offener und kritischer umgang mit skytest hier erlaubt ist.
_________________
BU 30.7 Smile
FQ 29.11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotus
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.10.2011
Beiträge: 26
Wohnort: --

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2012 9:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

selber thread andere Frage

hat jemand ne ahnung seit wann die LH ihren Unternehmenssitz in Köln hat....im Internet finde ich diesbezüglich nichts...thanks in advance
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group