Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot = Informatik??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jaque
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.05.2005
Beiträge: 21
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Sa Jun 25, 2005 2:18 pm    Titel: Pilot = Informatik?? Antworten mit Zitat

ich würde gerne wissen ob ein wissen, dass man sich in der schule in informatik aneignen kann, notwendig oder zu gebrauchen ist.
genauer gesagt, sollte ich informatik nach der zehn weiter belegen um mein wissen, im bezug daruaf das ich pilot werden möchte, zu erweitern, im bereich der programmiersprachen etc.
bitte postet fleißig, is wichtig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Sa Jun 25, 2005 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

NEIN, nicht nötig!

Ich hab z.b. von Informatik überhaupt keine Ahnung und habs auch nie in der Schule gehabt!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jaque
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.05.2005
Beiträge: 21
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Sa Jun 25, 2005 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Sa Jun 25, 2005 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi master!


ich würde jaques frage definitiv "differenzierter" beantworten:

viele systeme in einem modernen airliner basieren auf computern oder zumindest logischen schaltungen. auch wenn es sich beispielsweise "nur" um ein hydraulisches oder einfaches pneumatisches system handelt sind grundbegriffe wie die, die man in der informatik-grundschule lernt DEFINITIV gut zu gebrauchen. wer weiß wie eine und, oder, nicht oder entweder oder schaltung funktioniert, oder versteht was der kern der objektorientierten programmierung ist, der tut sich spätestens bei einem tiefen blick in ein "complex-aircraft" um einiges leichter als andere.

nun ist masters antwort wohl eher darauf bezogen, ob man das wissen unbedingt braucht im hinblick darauf später beispielsweise das typerating zu bestehen oder eben nicht - da stimme ich ihm natrülich zu: mit ein wenig auswendig lernen - auch ohne verstehen - haben sicher schon einige ihre prüfungen geschafft. doch "ideal" ist das nicht. (master - ich distanziere mich hier deutlich davon, dir zu unterstellen das du sachen auswendig lernst anstatt zu verstehen!*G*)

wenn du (jaques) persönliches interesse an der materie informatik hast, dann würde ich dir in jedem fall empfehlen ein solches fach zu belegen. auch wenn darstellendes spiel (in deutschland wohl auch schon mal theater genannt:-) ) vielleicht viel relaxter ist.

programmiersprachen wie sie heutzutage im schulunterricht durchgekaut werden sind meiner meinung nach sogar prädestiniert dafür ein besseres verständnis für mancherlei in der fliegerei und am flieger selbst zu bekommen. vorallem weil es eben oft sprachen des "älteren" kalibers sind die verwandschaft zu basic oder assembler haben. grundsätzlich ist der bezug den die informatik zur mathematik hat auch nicht gerade von nachteil für die ausbildung.
ganz im gegenteil. wer immer fleissig mit zahlen jongliert der brauch sich nicht wie ich hinsetzen und 3 tage lang holdings prügeln um die entrys endlich im schlaf zu beherrschen.
awenn ich mir grad das zusammenspiel von fmc, adc, ap und a/t, fcc's und mcp sowie irs vorstelle - so bin ich HEILfroh schon in meiner kindheit mit pc gespielt und gebastelt zu haben. damals konnte ich eben "live" erleben und anfassen, dass ein pc nicht nur ein pc ist, sondern eben eine cpu, ein arbeitsspeicher, ein bus, perepherie und und und.

um nun zu einem schluss zu kommen: je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich der meinung, dass ein berufskraftfahrer eben schon ahnung vom auto und vom motor haben sollte - auch wenn sein fuhrparkleiter nur will, das er von a nach b fährt.

roger!?`

ps: den satz: "ich habe mich schon immer für technik und computer sowie wärmekraftmaschinen interessiert, konnte ich nicht erst einmal in einem interview gewinnbringend einsetzen" Wink


lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: So Jun 26, 2005 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

natürlich hast du Recht Blubbi, ABER:

an der LFT haben wir ein Fach, welches sich "Electronic Control- and Computer Engineering" nennt, in dem Grundlagen von Informatik durchgenommen werden (z.B. wie ist ein Computer aufgebaut, BIN, HEX, Datentransfer, Gates, logische Schaltungen usw).

Daher ist es für die Ausbildung an der LFT nicht notwendig, bereits Informatikwissen zu haben, da eventuell benötigtes Wissen unterrichtet wird, sodass man nichts stumpf auswendig lernen muss, ohne es zu verstehen.

Ich denke wir können uns darauf einigen, dass Informatikwissen sicherlich nicht schlecht ist, aber man es für die LFT Schulung definitiv nicht braucht. Wie es z.B. an der RWL ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Gruß,

da Masta
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: So Jun 26, 2005 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ahhhh! danke für die info master! - das wusste ich bis jetzt nicht.

zumindest ist mir nun schon mal ein klein bisschen verständlicher, was ihr so viel "länger" lernt *G*

in diesem fall ist es natürlich wirklich nicht nötig vorwissen mitzubringen....

an der rwl wurden quasi "nur" die fächer unterrichtet, die direkt auch zur prüfung kamen.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Mo Jun 27, 2005 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von Solaris am Mo Aug 04, 2014 5:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
club73tommy
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.05.2005
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2005 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Laura

Vor allem solltest du auch mal an eine Zukunft außerhalb des Lebens als Pilot(in) denken.
Was wenn du nicht genommen wirst? Wenn dir bei deiner "Alternative" die DV weiterhelfen kann - und das ist sehr wahrscheinlich heutzutage - würde ich auf alle fälle weiterlernen.
Bei der BU allerding langt es vollkommen, wenn du weißt wie ein Touchscreen und ein Joystick funzt!

Gruß Club73Tommy
_________________
________________________________________
Besser versucht und versagt, als nie versucht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group