Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Im Bewerbungszwiespalt..Studium, LH, SWISS

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
fatrumble
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.07.2012
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: So Jul 22, 2012 5:12 pm    Titel: Im Bewerbungszwiespalt..Studium, LH, SWISS Antworten mit Zitat

Hallo zusammen Smile

zunächst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin 23 Jahre alt, studiere momentan Fahrzeugtechnik im 4. Semester (an einer FH und voraussichtlich im Juli 2014 fertig) und bin seit etwa einem halben Jahr vom Piloten-Fieber angesteckt und es ist weit und breit keine Heilung in Sicht.

Ich lese schon seit geraumer Zeit hier im Forum mit und es ist immer wieder ein überwältigendes Gefühl einen Erfahrungsbericht zu lesen, dessen Ende ein positives ist, da man sich total in die Person versetzen kann und sich nichts mehr wünscht als dasselbe (sensationelle) Gefühl erleben zu können..ich denke dass das viele hier nachvollziehen können.

Nun aber zu meinem eigentlichen "Problem"

Ich studiere wie schon gesagt an einer Fachhochschule und habe kein Abitur sondern "nur" die FH-Reife. (Realschule->Berufsausbildung->einjähriges Berufskolleg->Studium). Da hier in Baden-Württemberg das Grundstudium des Bachelorstudiengangs nicht als Abitur bzw. allgemeine/fachgebundene Hochschulreife anerkannt wird und auch eine Credit-Regelung hier nicht angewendet wird, bedeutet dies, dass ich zumindest für die Bewerbung bei Lufthansa noch mindestens ein Jahr warten muss um für die FQ mit meinem Studium die Abi-Voraussetzung zu erfüllen. (Korrigiert mich, wenn dem nicht so sein sollte).

Durch das Forum hier habe ich mich mit der Möglichkeit mich bei Swiss zu bewerben auseinandergesetzt und deren Anforderungen erfülle ich soweit ja auch ("normale" FH-Reife).
Angenommen ich bewerbe mich nun bei Swiss und sollte dort scheitern: welchen Einfluss könnte das auf eine spätere Bewerbung bei Lufthansa haben?
Soweit ich gelesen habe dürfte ich mir damit den Weg zur LH ja grundsätzlich nicht verbaut haben (auch nicht bei umgekehrter Bewerbungsreihenfolge).

Das einzige "Problem" wäre demnach bei der LH-FQ die Bewerbung bei Swiss zu rechtfertigen.


Es gibt noch ein paar weitere Dinge über die ich mir jeden Tag den Kopf zerbreche:

Der finanzielle Aspekt:
Mindestens 6 mal in die Schweiz zu fahren ist für einen Studenten (in meiner Situation) auch nicht "einfach mal so" drin.

Attraktivität des Arbeitgebers:
Es gibt für mich nicht den Gedanken das Lufthansa "1. Wahl" ist. Der Berufswunsch an sich dominiert hier eindeutig.

Semesterferien:
Da ich momentan (bis Oktober) Semesterferien habe stünde mir eine lange (stressfreie) Vorbereitungszeit für die 1. und evtl. 2. Stufe zur Verfügung (Wie lange dauert es von der Bewerbung bis zum ersten Termin). Die Swiss-Bewerbungsprozedur scheint ja zeitlich nicht so zäh zu sein wie die bei LH.

Wie würdet ihr in meiner Situation vorgehen? Ein gutes Jahr warten und es zuerst bei LH versuchen oder JETZT bei Swiss bewerben? Soweit ich gelesen habe könnte ich mein Studium (bei positivem Swiss-Ergebnis) zuende bringen, da der Board-Entscheid ein Jahr gültig ist.

Sorry für den verhältnismäßig langen "Vortext" aber es war lange überfällig meine Situation loszuwerden und es gibt wohl keinen Platz an dem ich damit besser aufgehoben bin als hier Wink


Ich bin dankbar für jede Antwort die mich bei der Entscheidungsfindung bereichert Exclamation

Gruß fatrumble


edit:
hoffe das ich meinen Beitrag hier an der richtigen Stelle gepostet hab Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ösilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2011
Beiträge: 192
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: So Jul 22, 2012 6:15 pm    Titel: Re: Im Bewerbungszwiespalt..Studium, LH, SWISS Antworten mit Zitat

Solltest du bei Swiss scheitern und es dann bei der Lufthansa versuchen, hat das KEINEN negativen Effekt. Ich würde sogar sagen eher einen leichtern Vorteil, da du - je nachdem wie weit du kommst - schon Erfahrungen hast mit einer BU Situation (Stufe I) oder den Gruppenspielen (Stufe II).


Wieso willst du deine Bewerbungen bei Swiss rechtfertigen? Du willst Pilot werden, da ist es in erster Linie mal egal welche Airline dich nimmt Hauptsache du bist in irgendeinem Ausbildungsprogramm dabei - da kannste echt nicht wählerisch sein. Die selbst finanzierte Ausbildung bei AB ist immer noch besser als einen ATPL von in irgendeiner privaten Flugschule Smile

Bei den Kosten für Swiss kann ich dir zustimmen. Ich selbst komme aus Göttingen und war 2 Mal unten. Das erste Mal geflogen + Hotel (ca. 400-500 €) und das zweite Mal mit dem Zug (ca. 300 - 350 €). Die Schweiz an sich ist halt einfach ziemlich teuer (z.B. kostet dort ein Big King Menü von Burger King 13,99€ - da musste bei deutschen Verdienstverhältnissen echt erstmal schlucken Very Happy Very Happy

Können dich denn vielleicht deine Eltern oder Verwandten unterstützen? Man kann die Kosten aber auch wohl runterdrücken indem man z.B. per Anhalter (Mitfahrgelegenheit.de) runterfährt und dann auf irgendeiner Couch pennt (couchsurfing.de) - Musst du wissen, was dir gut tut an dieser Stelle Smile

Aber merke dir eins: Jeden € den du da reinsteckst ist im Endeffekt Geld, das du in dich investierst. In dich, deine Bildung, deine Zukunft.



Also ich würde dir raten, dass du am besten beide Bewerbungen raushaust und einfach mal damit anfängst. Wenn du eh Semesterferien hast, na wieso dann nicht? Smile

Ich meine, dass ich zwischen Bewerbung und Terminzusage ungefähr 2-3 Tage lagen. D.h. irgendwann Mitte Februar so um den 12. beworben und am 15. bereits die E-Mail erhalten, dass ich Anfang April kommen kann. Die sind da etwas zackiger auf Tour als Lufthansa, haben allerdings auch weniger Bewerber Smile



Ich hoffe ich konnte Dir helfen, wenn du noch Fragen hast immer her damit Smile
_________________
[✔] BU [✔] FQ [✔] Medical
[✔] Swiss Stufe I: 02.04.2012
[✔] Swiss Stufe II: 23.05.2012
[✔] Swiss Stufe III: 31.10.2012
[cancelled] Swiss Stufe IV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fatrumble
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.07.2012
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo Jul 23, 2012 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

vielen Dank für deine sehr hilfreiche Antwort!
Ich bin jetzt alles nochmal mit mir selbst und auch meinen Eltern durchgegangen. Ihre Unterstützung habe ich, daran wirds nicht scheitern.

Was mir jetzt noch Sorgen bereitet ist die Tatsache dass ich aufjedenfall mein Studium zu Ende bringen will. Dafür brauche ich noch zwei Jahre. Also angenommen ich bewerbe mich heute, durchlaufe alle Stufen in 6-8 Monaten und der Board-Entscheid ist positiv, stehen mir (von heute ab gesehen) maximal 18-20 Monate bis zum Schulungsbeginn zur Verfügung. Ich bräuchte um das Studium zu beenden aber mindestens 24 Monate. Daher wäre es eigentlich sinnvoll mich erst im Januar/Februar zu bewerben. Oder besteht prinzipiell die Möglichkeit die Termine selbst zu wählen und somit die Zeit "künstlich" zu strecken?

Mich beschäftigt noch eine weitere Frage für die ich noch keine konkrete Antwort gefunden habe: Auf der Webseite der SAT ist unter "Finanzierung" folgendes zu finden:

"Eine Auswahlkommission der SWISS entscheidet nach Abschluss der Eignungsabklärung über die Aufnahme in die Liste der Anwärter/Innen für eine von Swiss vorfinanzierte Pilotenausbildung bei SWISS AviationTraining."

Meiner Meinung nach ist hier Interpretationsspielraum vorhanden. Bekommt nun JEDE/R mit positivem Board-Entscheid die Ausbildung vorfinanziert oder wird nach dem erfolgreichen Durchlaufen nochmal differenziert zwischen vorfinanziert und nicht vorfinanziert (anhand welcher Kriterien auch immer)?

Seid mir nicht böse wenn die Frage hier schonmal diskutiert wurde und wenn der Satz auf der SAT-Seite eigentlich ein eindeutiger ist, ich das aber grade aus unerfindlichen Gründen so nicht sehen kann/will Very Happy

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Jul 23, 2012 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Korrekt. Es wird beim Boardentscheid differenziert. Mögliche Ergebnisse sind:
-Bestanden - vorfinanziert
-Bestanden - eigenfinanziert (= kein MPL und damit kein Direkt-Swiss Einstieg, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?!)
-nicht bestanden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ösilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2011
Beiträge: 192
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: Mo Jul 23, 2012 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst die Zeit auch künstlich in die Länge ziehen, was ich na ja nicht so toll finde, da ich zumindest so schnell wie möglich ins Cockpit wollte und auch noch nebenbei meine Ausbildung fertig gemacht habe Smile

Kannst du dein Studium denn irgendwie beschleunigen, sodass du z.B. um 1 Semester verkürzt? Müsstest dann halt ein bissel mehr Einsatz bringen Smile


Auf welchen Faktoren der Entscheid des Boards letztlich beruht weiss niemand außer die Board-Mitglieder selbst. Ich schätze mal da dürften mehrere Faktoren reinlaufen wie z.B.: Schulnoten, Leistung in den Tests, finanzielles "Volumen" des Elternhauses etc.
_________________
[✔] BU [✔] FQ [✔] Medical
[✔] Swiss Stufe I: 02.04.2012
[✔] Swiss Stufe II: 23.05.2012
[✔] Swiss Stufe III: 31.10.2012
[cancelled] Swiss Stufe IV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fatrumble
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.07.2012
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo Jul 23, 2012 8:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da geb ich dir Recht, wirklich toll ist das nicht. Es ist nicht meine Art eine Sache künstlich in die Länge zu ziehen und schon garnicht bei dieser Art von Angelegenheit.
Werde mich (auch wenn das in dem Zusammenhang jetzt komisch klingt) erst Anfang nächsten Jahres bewerben um dann parallel zum Praxissemester die ersten Stufen zu durchlaufen. Auch wenn die Warterei mir sehr schwerfällt - das Studium zu verkürzen ist (leider) nicht drin!

Und die Sache mit der Finanzierung ist zwar nicht sehr motivierend, aber darüber kann man sich noch Gedanken machen wenn es dann soweit ist Wink

Ich muss sagen dass ich begeistert bin von der Dynamik hier im Forum und den wichtigen Informationen auf die man hier stößt. Davon abgesehen ist es eine schöne Möglichkeit die Wartezeit irgendwie totzuschlagen Very Happy

p.s.:
Über Anmerkungen, Tipps, Ratschläge und Meinungen bin ich weiterhin sehr dankbar Wink

Gruß fatrumble
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ösilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2011
Beiträge: 192
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: Mo Jul 23, 2012 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was studierst du denn, wenn ich fragen darf?

Und wie sieht es mit einer Bewerbung bei Lufthansa aus? Ich meine doch, dass man dort den Lehrgangsbeginn gut nach hinten schieben kann und gemessen an den derzeitigen Umstellungen könnte es ja durchaus auf die von dir benötigte Zeit hinauslaufen!

Aber wie gesagt, Traum nicht aufgeben, das Leben genießen und dann einfach dein Glück versuchen.

Kann dir nur Alles Gute und viel Erfolg an dieser Stelle wünschen, bei Fragen oder Unklarheiten einfach fleißig hier weiterposten oder mich per PN anschreiben Smile
_________________
[✔] BU [✔] FQ [✔] Medical
[✔] Swiss Stufe I: 02.04.2012
[✔] Swiss Stufe II: 23.05.2012
[✔] Swiss Stufe III: 31.10.2012
[cancelled] Swiss Stufe IV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group