 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Sa Jul 21, 2012 8:43 am Titel: |
|
|
Geiler Fred wieder mal  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Sa Jul 21, 2012 9:35 am Titel: |
|
|
Zitat: | Grundsätzlich gebe ich dir recht. Das Problem ist einfach, dass du als Pilot nur ein paar Airlines hast bei denen du dein Glück versuchen kannst. Für einen Ingenieur gibts tausende potentielle Arbeitgeber.
Dennoch muss ich hier kurz einhaken, weil ich in so einer "Klitsche" arbeite. Ich bin Kapitän auf einem Regio Turboprop. Ich verdiene doppelt so viel wie der Bundesdurchschnitt, klar kein LH Gehalt, aber verhungern muss man auch nicht. Wir sind in einer Gewerkschaft organisiert, und überarbeiten muss man sich auch nicht. Und zu dem Flieger: Biz Jets und Turboprops sind besser als ihr ruf. Es gibt viele Leute die glücklich damit sind, und viele die damit auch auf größeres Gerät kommen. Niemand wird auf einer 747 geboren.
Logens gibts bei den Regios auch Firmen wo ich nicht arbeiten möchte, aber die gibts es bei den großen Airlines auch (Ryanair und co.) |
Ist alles auch kein Problem, klar gibts welche die sind damit glücklicher weils vielleicht einfach IHR Ding ist. Man muß sich das ganze nur als Fußgänger bewußt machen, der vielleicht nur die heile Welt und den Charme als Pilot eines Flag Carriers aus dem TV kennt.
Wenn bei 2500-3000 EUR brutto noch Kreidte zwischen 500-800 EUR monatlich, 150-300 Euro Lizenzversicherungen, Miete, Lebenskosten etc beglichen werden müssen bleibt halt nicht mehr viel über.
Und selbst um in den regionalen LH Markt reinzukommen braucht es auch Glück und Assessment Center, auch hier stehen die Bewerber in Schlangen an und das Verhältnis wird auch irgendwo im Bereich von 1 zu 10 sein die zum Zuge kommen.
Einstieg finden ist wichtig, irgendwann sollte man aber mal bei einer Airline ankommen wo man bleiben möchte (ausgenommen sie müssen zusperren wegen äußerer Einflüsse) denn um weiter zu kommen wie CPT brauchts halt meist Seniorität. Wechselt man fängt man auch entsprechend meist wieder als FO in Stufe 1 hinter allen anderen an. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sharklets Captain

Anmeldungsdatum: 24.06.2012 Beiträge: 339
 |
Verfasst am: Sa Jul 21, 2012 10:24 am Titel: |
|
|
Ob es sich lohnt oder nicht ist wie schon gesagt Definitionssache und muss schlussendlich auch von jedem alleine entschieden werden, weil jeder über Gehalt, Arbeitsbedingungen, Risikos, Zukunftsaussichten ("will ich das unter den Umständen dann immer noch ?") etc. eigene Ansichten haben wird.
Was man aber auch berücksichtigen sollte (weil hier relativ viel auch mit dem Gehalt argumentiert wird), ist, dass das Gehalt recht schnell -wenn das drumherum nicht stimmt- zur Nebensache wird. Und ein Beruf sollte sich nicht nur auf Basis des Gehaltes lohnen, sondern m.M.n auch dadurch, dass der Beruf einem ein akzeptables Leben abseits der Arbeit ermöglicht (genügend nutzbare Freizeit, planbare Freizeit, ...). Und auch das variiert von Airline zu Airline recht stark.
Hier sind auf jeden Fall mal drei Meinungen von Piloten, die seit längerem unterwegs sind und sich mal der Frage stellen, ob sie es nochmal tun würden. (Sorry, dass ich schon wieder auf das mucforum verweise, passt aber gerade, sind übrigens beide für Hansa unterwegs)
http://www.flugschreiber.ch/2010/03/soll-ich-pilot-werden.html
http://www.mucforum.de/showthread.php/36903-Seid-ihr-zufrieden?p=231686&viewfull=1#post231686
http://www.mucforum.de/showthread.php/36903-Seid-ihr-zufrieden?p=232869&viewfull=1#post232869
Gibt auch andere, positivere Meinungen. Wie gesagt, muss jeder selbst entscheiden, meiner Meinung nach lohnt es sich durchaus noch, kommt aber stark auf die Airlines drauf an. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Jul 21, 2012 11:04 am Titel: |
|
|
sharklets hat folgendes geschrieben: | Und ein Beruf sollte sich nicht nur auf Basis des Gehaltes lohnen, sondern m.M.n auch dadurch, dass der Beruf einem ein akzeptables Leben abseits der Arbeit ermöglicht (genügend nutzbare Freizeit, planbare Freizeit, ...). |
Das siehst Du so, andere Leute (wie z.B. ich) können mit viel Freizeit gar nichts anfangen. Mir wird sofort todlangweilig wenn ich zu viel Freizeit habe.
Ändert natürlich nichts daran dass der Job in jedem Fall Spaß machen muss. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris360 Captain

Anmeldungsdatum: 30.03.2010 Beiträge: 340
 |
Verfasst am: Sa Jul 21, 2012 11:52 am Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: |
Das siehst Du so, andere Leute (wie z.B. ich) können mit viel Freizeit gar nichts anfangen. Mir wird sofort todlangweilig wenn ich zu viel Freizeit habe.
|
Respekt, daher deine vielen Beiträge im Forum neben deiner Arbeit in NYC  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Sa Jul 21, 2012 12:00 pm Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | sharklets hat folgendes geschrieben: | Und ein Beruf sollte sich nicht nur auf Basis des Gehaltes lohnen, sondern m.M.n auch dadurch, dass der Beruf einem ein akzeptables Leben abseits der Arbeit ermöglicht (genügend nutzbare Freizeit, planbare Freizeit, ...). |
Das siehst Du so, andere Leute (wie z.B. ich) können mit viel Freizeit gar nichts anfangen. Mir wird sofort todlangweilig wenn ich zu viel Freizeit habe.
Ändert natürlich nichts daran dass der Job in jedem Fall Spaß machen muss. |
Imh077 - hast du denn keine Hobbies ? Freunde hast du wohl auch keine - denn dafür braucht man auch Freizeit. Auf der Langstrecke wird es übrigens auch irgendwie zwangsweise mal langweilig - wäre dann ja furchtbar für dich.
Lohnt es sich Pilot zu werden ? Ich denke das kommt auf die individuellen Möglichlkeiten an und was man daraus macht. Die sind bei jeder Person verschieden. Manchen Leuten fällt es in den Schoß, andere reissen sich Arme und Beine aus und kommen nicht ans Ziel. Genauso gibt es Leute, die es super finden und dann auch wieder andere, die nach kurzer Zeit überhaupt keine Lust mehr hatten (obwohl es anfangs der große Traum war).
Ist im Prinzip genauso wie jeder andere Job auch... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
grubby_habi Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2011 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Sa Jul 21, 2012 12:49 pm Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | sharklets hat folgendes geschrieben: | Und ein Beruf sollte sich nicht nur auf Basis des Gehaltes lohnen, sondern m.M.n auch dadurch, dass der Beruf einem ein akzeptables Leben abseits der Arbeit ermöglicht (genügend nutzbare Freizeit, planbare Freizeit, ...). |
Das siehst Du so, andere Leute (wie z.B. ich) können mit viel Freizeit gar nichts anfangen. Mir wird sofort todlangweilig wenn ich zu viel Freizeit habe.
Ändert natürlich nichts daran dass der Job in jedem Fall Spaß machen muss. |
Du hast schon genug Freizeit bei deinem Engagement im Forum  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Jul 21, 2012 12:53 pm Titel: |
|
|
Das kostet mich vielleicht 15 Minuten am Tag, maximal vielleicht mal 30 wenn es hoch kommt und das kann ich machen wenn ich grade downtime bei der Arbeit habe. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: So Jul 22, 2012 4:36 am Titel: |
|
|
Lohnt sich Pilot werden? - Ja, ABER nur wenn man über einen Deal wie bei LH reinkommt. Eine eigenfinanzierte Ausbildung ist ganz Allgemein nicht zu empfehlen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ösilot Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2011 Beiträge: 192 Wohnort: Göttingen  |
Verfasst am: So Jul 22, 2012 10:13 am Titel: |
|
|
Pilot werden lohnt sich, definitiv. Aber ich muss meinem Vorredner zu stimmen, ich hätte sie nicht eigenfinanziert begonnen, da das Risiko einer Privatinsolvenz mir viel zu hoch ist.
Aber Leute seid doch mal ehrlich, wer darf denn in der heutigen Zeit darauf hoffen in seinem Job bis zur Rente zu arbeiten? Bin in der Hinsicht ganz flexibel und hätte auch kein Problem nach 5-10 Jahren nochmal den Beruf zu wechseln oder von mir aus sogar die Branche.
Ich überlege mir jetzt auch schon ganz genau, was ich neben dem fliegen/arbeiten später noch studieren will/werde, um mich weiter zu bilden und wettbewerbsfähig zu bleiben! _________________ [✔] BU [✔] FQ [✔] Medical
[✔] Swiss Stufe I: 02.04.2012
[✔] Swiss Stufe II: 23.05.2012
[✔] Swiss Stufe III: 31.10.2012
[cancelled] Swiss Stufe IV |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: So Jul 22, 2012 10:48 am Titel: |
|
|
Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Lohnt sich Pilot werden? - Ja, ABER nur wenn man über einen Deal wie bei LH reinkommt. Eine eigenfinanzierte Ausbildung ist ganz Allgemein nicht zu empfehlen... |
Das ist auch relativ - bei mir hat es sich schon gelohnt, bis jetzt - auch ohne LH und ich beneide dich überhaupt nicht. Ich bin zwar Umwege gegangen, aber würde die Jahre als Buschpilot in Afrika und auch die Zeit in Afghanistan als Pilot bei den humanitären Hilfsorganisationen nicht missen wollen - denn ich bin mir sicher, das sicher viele Menschen dadurch vielleicht ein kleines bisschen mehr vom Leben haben konnten. Dafür geniesse ich den Job jetzt einfach um so mehr - weil ich hart dafür gearbeitet habe.
Habe mir damals nie solche Gedanken gemacht ob es sich lohnt oder nicht lohnt, habe es einfach gemacht und das Ding gelebt - auch wenn ich dafür am letzten Ort der Welt gesessen habe und auch hin und wieder zwischenmenschlich negative und enttäuschende Erfahrungen machen musste - klar hat man dann auch mal seine Zweifel - das ist ganz normal.
Hierzulande bin ich vielleicht ein scheinbarer Einzelfall, aber in vielen anderen Ländern ist so eine Laufbahn fast Standard. Ist halt nix für Hosenscheißer - dann sollte man sich lieber für die LH, AB und wie sie alle heissen entscheiden, dafür läuft es halt nach deren Regeln und die sind bekanntermassen recht statisch. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FliegerFabi Captain

Anmeldungsdatum: 05.10.2010 Beiträge: 120 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: So Jul 22, 2012 11:23 am Titel: |
|
|
B1900D hat folgendes geschrieben: | Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Lohnt sich Pilot werden? - Ja, ABER nur wenn man über einen Deal wie bei LH reinkommt. Eine eigenfinanzierte Ausbildung ist ganz Allgemein nicht zu empfehlen... |
Das ist auch relativ - bei mir hat es sich schon gelohnt, bis jetzt - auch ohne LH und ich beneide dich überhaupt nicht. Ich bin zwar Umwege gegangen, aber würde die Jahre als Buschpilot in Afrika und auch die Zeit in Afghanistan als Pilot bei den humanitären Hilfsorganisationen nicht missen wollen - denn ich bin mir sicher, das sicher viele Menschen dadurch vielleicht ein kleines bisschen mehr vom Leben haben konnten. Dafür geniesse ich den Job jetzt einfach um so mehr - weil ich hart dafür gearbeitet habe.
Habe mir damals nie solche Gedanken gemacht ob es sich lohnt oder nicht lohnt, habe es einfach gemacht und das Ding gelebt - auch wenn ich dafür am letzten Ort der Welt gesessen habe und auch hin und wieder zwischenmenschlich negative und enttäuschende Erfahrungen machen musste - klar hat man dann auch mal seine Zweifel - das ist ganz normal.
Hierzulande bin ich vielleicht ein scheinbarer Einzelfall, aber in vielen anderen Ländern ist so eine Laufbahn fast Standard. Ist halt nix für Hosenscheißer - dann sollte man sich lieber für die LH, AB und wie sie alle heissen entscheiden, dafür läuft es halt nach deren Regeln und die sind bekanntermassen recht statisch. |
Respekt!!!
Davor ziehe ich wirklich meinen Hut. Ich hätte auch lust auf so einen Werdegang, aber dann kommen einem immer wieder die wenn und aber´s in den Kopf. Was passiert, wenn man Fluguntauglich wird, dann war alles umsonst. Was ist, wenn man keinen Job findet usw usw... Aber ich denke, dass ein gewisses Risiko einfach dazu gehört. Wenn ich diesen Schritt eines Tages wirklich mal wagen sollte, dann nur über eine modulare nebenberufliche Ausbildung! Ich denke, Leute wie du zeigen einem auch, dass es irgendwie geht, und dass man auch außerhalb von LH und Co. Glücklich werden kann! Nochmal´s Respekt! Was fliegst du denn momentan? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |