Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kondensstreifen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
wolkenlos
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.10.2004
Beiträge: 48
Wohnort: Im Osten

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2005 2:56 pm    Titel: Kondensstreifen Antworten mit Zitat

Kann mir eigentlich mal jemand in physikalischer Genauigkeit erklären warum Flugzeuge Kondensstreifen hinterlassen?
Confused
_________________
Mit freundlichen Grüßen wolkenlos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2005 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich: Es sind Sublimationsstreifen (Phasenübergang gasförmig - fest)

Sie entstehen nach dem selben Prinzip, wie wenn du im Winter ausatmest und es etwas dampft. Die warme Luft aus dem Triebwerk kann mehr Wasser binden, als die kalte Luft in der großen Höhe. Das Gas wird also abgekühlt bis zum Sättigungspunkt und das Wasser kondensiert aus.

Alles klar?

Master
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2005 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo wolkenlos,

es gibt noch zwei weitere Gründe: Ein wesentliches Produkt bei der Verbrennung von Kerosin
ist H20, das sich folglich in der ausgestossenen Luft im Vergleich zur Umgebung anreichert. Dazu
kommen zahlreiche Russpartikel, die als Sublimationskerne wirken und zu einer Bindung von
H20 führen.

Viele Grüße,

Warringer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2005 8:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

master hat folgendes geschrieben:
Das Gas wird also abgekühlt bis zum Sättigungspunkt und das Wasser kondensiert aus.



hallöchen zusammen, hi master!

nur um wolkenlos nicht unnötig zu "verunsichern": du hattest es ja absolut richtig erklärt (zu beginn Wink ) - der phasenübergang wie er bei sublimationsstreifen auftritt ist von gasförmig zu fest - ohne den flüssigen aggregatzustand.

nur das eben, das das wasser eben nicht "aus"kondensiert sondern "aus"SUBLIMIERT *G*


zitat wikipedia: hat folgendes geschrieben:
Bei den Druck- und Temperaturbedingungen, bei denen eine Sublimation auftritt, existiert kein flüssiger Aggregatzustand, wie im Phasendiagramm rechts ersichtlich.



also nochmal als fazit:

das auftreten von streifen am himmel hinter flugzeugen hat NICHTS mit kondensation im physikalischen sinne zu tun, sondern eben nur mit sublimation, da bedingt durch die geringen aussentemperaturen das gas sofort in den festen (eisigen) zustand übergeht.


lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2005 9:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MasterCaution hat folgendes geschrieben:
Grundsätzlich: Es sind Sublimationsstreifen (Phasenübergang gasförmig - fest)


Andersherum, Sublimation ist von Fest nach Gasförmig.
Das, was ihr alle erzählt ist Resublimation.
Nur mal korrekthalber Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2005 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Richdich....Resublimation! Wink

http://www.cumschmidt.de/index.html?s_sublimation01.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2005 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oha! tatsache - stimmt natürlich. auf unseren chemiker ist verlass!*G*

lg ans wasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2005 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

blablubb hat folgendes geschrieben:
lg ans wasser!



...back Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group