 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So Jul 15, 2012 6:30 pm Titel: PPL Fernlehrgang (Theorie) |
|
|
Hey,
hat jemand Erfahrungen zum Thema oben?
Worauf muss ich achten beim suchen, was ist wichtig?
Vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eazy Captain

Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge: 255
 |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2012 10:53 am Titel: |
|
|
Fand beide Fernkurse, CAT und Gröger, doof und überteuert. Andere Alternativen gab es anno 2008 nicht.
Ich empfehle Dir das Buch "Motorflug kompakt" von Kassera. Da steht nahezu alles drin, nur viel besser erklärt und in einem Buch statt vielen dicken Ordnern. Prüfugsrelevantes Zeug ist markiert. Habe es sogar oft für die IR-Theorie wieder zur Hand genommen.
Einzig das Kapitel Wetter fand ich schwach.
Es gibt aber seit kurzem eine neue Auflage, die kenne ich aber nicht selbst. Vielleicht hat sich das Wetter da quasi gebessert...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2012 12:22 pm Titel: |
|
|
Alles klar, danke, dann lass behandle ich die lieber mit Vorsicht.
Wie läuft das generell ab, wenn ich den Fernkurs mit dem Kurs ersetzen möchte?
Mir geht's nicht nur ums Geld sondern auch darum Zeit zu sparen.
Ich hol mir die Unterlagen, lern das alles selber, darf dann die Theorie Prüfung machen und dann mit den praktischen Teil anfangen - oder wie? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eazy Captain

Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge: 255
 |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2012 12:40 pm Titel: |
|
|
Die Frage Kurs/Fernkurs kann ich Dir leider nicht beantworten. Solltest Du mal mit ner Schule diskutieren, aber viele werden Dich nur ihr Standard-Progamm machen lassen und nicht zugeben, dass es vielleicht noch ne andere Lösung gibt
Fragen-Klicken musst Du ohnehin noch.
Du kannst mit der Praxis aber schon anfangen. Ich glaube, bevor Du alleine auf Strecke gehst, musst Du die Theorieprüfung erfolgreich abgelegt haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDVE Gast
 |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2012 4:47 pm Titel: |
|
|
Ich kann die App Pilots Tutor empfehlen. Das komplette und Aktuelle Fragenkatalog von Peterssoftware für PPL-A,-C,-D,-H,-N, CVFR, BZF und AZF für lau. Die meisten Prüfbehörden Prüfen mit genau diesem Fragenkatalog also ist dann alles exakt gleich. Motorflug Kompakt ist meiner Meinung sehr gut. Wetter fand ich auch in Ordnung. Kann vielleicht daran legen, dass ich die neuste Auflage habe. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2012 5:43 pm Titel: |
|
|
Meine Flugschule hat ziemlich gestresst auf den Begriff Fernlehrgang reagiert und mir desöfteren davon abgeraten - ich bin jetzt doppelt so motiviert diesen Weg zu gehen
Danke, ich schau mal in die Unterlagen rein. Aber im ernst, reicht das um alles durch zunehmen?
Ein paar hundert Euro tun mir nicht weh für gute Unterlagen & Software - ich möchte nur keine 1500 bezahlen für einen Kurs, der mich nur Zeit kostet. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDVE Gast
 |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2012 5:48 pm Titel: |
|
|
Also für die Prüfungsfragen reicht Pilots Tutor vollkommen aus. Das sind die selben Fragen von Peterssoftware und sind auch von denen lizensiert. Machst du PPL bei einer kommerzielle Schule oder im Verein?
Ich rate dir es in einem Verein zu machen. Die stressen nicht so rum und es muss gar nicht so lange dauern wie alle meinen. Mann kann es auch in 3-4 Monaten packen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2012 5:54 pm Titel: |
|
|
Habe kommerziell begonnen, ich arbeite Vollzeit - deshalb lieber kompakt
Pilots Tutor ist wiederum nur Software wenn ich das richtig verstanden habe? Hätte nichts gegen Bücher, ich sitz gerade pro Tag 1,5 Stunden in den Öffis und bin beruflich viel unterwegs, da bleibt oft Zeit ein Buch in die Hand zu nehmen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kelle Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2005 Beiträge: 118
 |
Verfasst am: Mo Jul 16, 2012 8:32 pm Titel: |
|
|
Habe mit den Unterlagen von aircademy gearbeitet.
Alles sehr kompakt und verständlich. Am Ende eines jeden Kapitels
gibt es eine Zusammenfassung plus die Nummern der dazugehörigen Fragen.
Müsstest Dir dann dazu halt noch den aktuellen Fragenkatalog oder vielleicht den PPL-Tutor holen. Hier gibts zu jeder Frage die Antwort erklärt.
Habe so alle Fächer relativ zügig durchgezogen, außer Nav fehlt noch.
Hier sind aber ein paar Unterrichtsstunden im Verein zusätzlich nicht verkehrt.
Außerdem gibts noch einen PPL-Fernkurs bei der IFR-Flugschule Reichelsheim (ifr-flugschule.de). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Di Jul 17, 2012 5:39 am Titel: |
|
|
Danke für deinen Tipp, ich sehe es mir mal in Ruhe an!
Allgemein muss ich sagen, dass ich langsam verwirrt bin was den Sumpf an Möglichkeiten betrifft und an jeder Ecke das Gefühl habe (außer hier im Forum natürlich) dass man mir etwas verkaufen möchte. Unglaublich was das für eine Industrie ist, dabei geht es nur um den PPL... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eazy Captain

Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge: 255
 |
Verfasst am: Di Jul 17, 2012 10:05 am Titel: |
|
|
Gerade für solche Wege in den Öffis ist das Buch perfekt...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |