 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lars-Vater NFFler

Anmeldungsdatum: 12.06.2012 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Do Jul 12, 2012 10:28 pm Titel: |
|
|
@edve...
Bist du michi2054?
Also nur IR machen aufrecht erhalten reicht nun also nicht um atpl Credit zu erhalten ?
Langsam verliere ich den Überblick... Kann mir vielleicht einer das Steuerproblem noch lösen ? Durchgehend oder modular ist egal wenn ich es richtig verstanden habe, Steuererlass gilbet trotzdem ?
Vielen Dank,
Lars |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pinguair Captain

Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 170
 |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2012 6:11 am Titel: |
|
|
Die MWSt wird immer nur dann weg gelassen, wenn es sich um eine Berufsausbildung handelt.
Das bedeutet. Machst du die Ausbildung "modular" (also erst PPL, ATPL Theorie, IR, MEP, MEP IR) wirst du wenn du den PPL bei einer komerziellen Schule machst die MWSt zahlen müssen.
Die weiteren Kurse, zählen zur Berufsausbildung und sind somit MWSt frei. Jedoch kann man dem Finanzamt klar machen, das man den PPL für die weiterführenden Kurse benötigt und bekommt dann die MWSt vom Finanzamt auch zurück.
Machst du die Ausbildung "integrated" ist es von Anfang an ALLES ohne MWSt. Wenn die Schule MWSt berechnet, ist die Schule nicht befähigt (vom Steueramt) diese nicht zu berechnen. In dem Falle entweder andere Schule suchen oder du bekommst am Ende der Ausbildung die MWSt von dem Finanzamt wieder.
Ob du einen ATPL credit in die Lizenz eingetragen bekommst, hängt davon ab was du für eine Theorieprüfung abgelegt hast. Du kannst bei "modular" wählen ob du die CPL oder ATPL Theorie ablegst.
Bei "integrated" gibt es nur mit ATPL, es sei denn du findest einen "CPL integrated" Kurs. Jedoch habe ich sowas glaube ich auch noch nie gesehen und in der heutigen Zeit macht das auch kaum noch Sinn nur einen CPL ohne ATPL zu machen.
Vorteil an einer "modularen" Ausbildung ist, du kannst jederzeit die Schule wechseln. Der Trick an der "integrated" Flugschule ist, du musst die komplette Ausbildung an einer Schule machen. Was für die Schulen eine gute Sache ist, denn Sie können dich nicht als Kunden verlieren und der Kunde ist jeder Preiserhöhung ausgesetzt ohne etwas dagegen unternehmen zu können. _________________ ~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lars-Vater NFFler

Anmeldungsdatum: 12.06.2012 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2012 8:51 am Titel: |
|
|
Sehr gut, dann weiß ich Bescheid, vielen Dank.
Dann habe ich noch eine Frage, wie sieht es mit IFR aus, wenn ich SEP IFR mache und dann MEP VFR und IFR sind dann rein von der gesetzlichen Seite mehr oder weniger Stunden nötig, oder ist es damsinnvoll IFR Sep und Mep zu machen ?
Weiß jemand ob die FFL berechnet oder sind die befähigt die direkt abzuziehen ?
Vielen Dank,
MfG Lars |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2012 10:26 am Titel: |
|
|
wenn du beim IFR modul gleich MEP mitmachen möchtest, sind folgende mehrstunden gefordert:
1. MEP VFR (ich glaube 5 oder 7 stunden)
2. 5 Mehrstunden IFR
wenn du IFR abschliesst, und zu einem anderen zeitpunkt MEP/IR aufsattelst, sind nur die 7 h gesetzlich gefordert
3. beide fälle sind irrelevant für gesamtstunden, denn: du brauchstdurchschnittlich ca 15-20 h bis du mit den 2mot prüfungsreif bist - vorausgesetzt du bist "frischling"
4. ob und was FFS berechnet, lohnt sich mit FFS zu besprechen - es gibt nix falscheres als 2. hand infos die womöglich auch noch veraltert sind. _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CranfieldAviation Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 09.12.2011 Beiträge: 58 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2012 11:11 am Titel: |
|
|
| Zumindest 1999 hat die FFL eine Mehrwertsteuerbefreiung gehabt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
VenaCentralis Captain

Anmeldungsdatum: 17.01.2010 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2012 1:33 pm Titel: |
|
|
| joyflight hat folgendes geschrieben: |
3. beide fälle sind irrelevant für gesamtstunden, denn: du brauchstdurchschnittlich ca 15-20 h bis du mit den 2mot prüfungsreif bist - vorausgesetzt du bist "frischling"
|
Immer Vorsicht mit solchen Pauschalaussagen. Ich habe 45min mehr als Minimum gebraucht. Kollegen jedoch weit mehr Stunden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2012 7:14 pm Titel: |
|
|
und du sei vorsichtig mit "minima" aussagen.
da diese jeden tag wechseln (und easa steht vor der tür), ist eine pauschal aussage "43 min mehr als minimum" nun wirklich zu nichts zu gebrauchen.
rein statistisch braucht mann 15 stunden. (keine ahnung ob das aktuelle minimum 15 ist, "früher" waren es 7)
die freaks weniger
die wochenend-modularen eher mehr, denn wie bei allem fliegen-lernen: wer die 15 stunden in 15 monaten macht - jeden monat eine stunde - wird voraussichtlich nicht mit diesem minimum klar kommen.
was ich sagen wollte ist aber klar: man muss sich weniger gedanken machen über minimum an stunden laut vorschrift - sondern lieber mehr energie investieren in "wie schaffe ich es hocheffizient und mit minimalen stunden" fertig zu werden.
eine gute schule hilft dir dabei, indem sie dir zu jeder trainingsstunde detailliertes feedback gibt - und somit den trainingserfolg auf das minimum abzielt (und du nur in ausnahmefällen übungen wiederholen, und somit mehrzeiten fliegen musst)
minimale grüße,
udo
PS: bei IFR MEP zu machen lohnt deshalb, weil trotz 5 Mehrstunden, man die restlichen 2motstunden die man fliegt, heir nicht zusätzlich einmot fliegen muss. somit hab ich mir die seneca "schöngerechnet", indem ich die c172RG vom preis abgezogen hab.
macht man hingegen 2mot einfach nachher, kommen die kosten komplett zusätzlich, und macht das gesamtresultat somit teurer. _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDVE Gast
 |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2012 10:23 pm Titel: |
|
|
| Nein ich bin nicht Michi2054. Wie kommst du darauf und wieso fragst du? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lars-Vater NFFler

Anmeldungsdatum: 12.06.2012 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Sa Jul 14, 2012 12:03 am Titel: |
|
|
Edve (dein Name) ist Braunschweig und es macht aktuell einer aus dem Maschinenbauforum der tu bis einer den cat Fernlehrgang;)
Mein Medical ist nun auch da im August geht's dann mal 2 Flugschulen besuchen und dann werde ich mich entscheiden ;)
Vielen dank für eure Hilfe ! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |