Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mit eigenem Flugzeug die CPL Ausbildung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDVE
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 5:15 pm    Titel: Mit eigenem Flugzeug die CPL Ausbildung Antworten mit Zitat

Hallo,
ich bin in einem Verein und habe somit die Gelegenheit günstig an Flugzeuge zu kommen. Ist es möglich ein Flugzeug selbst mitzubringen und sich dann von einem Lehrer einer Flugschule unterrichten zu lassen? Gibt es Flugschulen die sowas machen wo Fluglehrer auch noch "günstig" sind?
(Ich weiß, dass ein Flugzeug zur Schulung vom LBA zugelassen sein muss. Ist das Flugzeug aber auch automatisch für die CPL Schulung zugelassen wenn es für die PPL Schulung und IFR Flug (Hier keine Schulung) zugelassen ist)
MfG
Nach oben
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ist machbar - die FTOs verlangen allerdings einen Zuschlag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2012 9:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

der zuschlag, die krise, und sonstige rahmenbedingungen machen das aber zu einer rein theoretischen überlegung.

praktisch macht das keiner - und das wird seine gründe haben.
sollte es dir gelingen, poste ruhig hier.

etwas anderes ist es nach FAA regularien - dort wird regelmäßig auf eigenem flugzeug geschult.
es ist auch der business case par excellence, für die "abschreibung" des eigenen flugzeugs - günstiger kannst du nie zur halterschaft kommen .... und genau das will man hierzulande verhindern ("sonst könnte ja jeder kommen")
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2012 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Muß das Flugzeug nicht innerhalb der FTO zugelassen sein und den - ich glaube - teilweise höheren Maintenance Standard erfüllen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2012 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Muß das Flugzeug nicht innerhalb der FTO zugelassen sein und den - ich glaube - teilweise höheren Maintenance Standard erfüllen?


Nein - muß hier in der EU registriert sein und nach EASA AMO gewartet sein. Wenn du deinen eigenen Flieger hast, kannst du ihn somit auch zur Schulung benutzen. Wenn die Flugschule mitmacht, ist das kein Problem - musst halt den Zuschlag zahlen. Ist normalerweise der Differenzbetrag, den sie mit ihrem eigenen Flieger verdienen würden, wenn du es nutzen würdest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDVE
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2012 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kennt einer von euch Flugschulen die auch Eigentumsschulungen durchführen und auch kein Zuschlag oder so verlangen?

EDIT: Muss man eigentlich schon IFR haben bevor man die ATPL-Theorieprüfung macht? und wie lange ist die ATPL-Theorie gültig also wie lange hab ich zeit um die Praxis zu machen?
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Jul 11, 2012 7:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

1. solche schulen kennt niemand, sonst würde keiner mehr überteuert schulen. es bleibt also an dir, pionierhaft diesen weg aufzutun - viel spass!
2. das ist kein "spass"zuschlag - die schulen haben auch "kosten" mit dem papierkram
3. man muss nicht IFR haben, im gegenteil, es ist besser wenn man IFR (theorie) spart, denn ATPL theorie gilt auch für IFR praxisausbildung
4. ATPL eintrag ist für's leben - sofern man CPL/IR "zügig" macht. es nennt sich "ATPL theory credit" und wird umgangssprachlich als frozen ATPL bezeichnet
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Sa Jul 21, 2012 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube mit "die Praxis machen" meinte er die CPL IR Schulung. Glaube dafür hat man 2 Jahre oder sowas nach ATPL Theorie Zeit - bin mir aber recht unsicher und will nix falsches erzählen.

Eigenes Flugzeug mitbringen ist schon etwas kompliziert - wenns dann auch noch losgeht mit Vereinsmaschinen (verfügbarkeiten usw) lohnt sich der Aufwand bestimmt nicht mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
737NGX
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.04.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2012 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Durchgehende ATPL Ausbildung: Tag Beginn der Ausbildung + 36 Monate
Modulare ATPL: Tag Beginn + 18 Monate
IR: Tag Beginn + 18 Monate
Modular CPL: Tag Beginn + 18 Monate

Für alle gilt: Einmal nen Termin bekommen gilt ab diesem ersten Termin eine 18 monatige Frist zum ablegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group