Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

JV zwischen AF, AB, AZ und EY
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja meinte als bsp . düsseldorf und berlin fallen weg. aber es müssen also andere städte herhalten, für die paris dann fortan als drehkreuz dienen soll. is mir halt so als bsp eingefallen Wink

naja, zeit ist geld... und sowohl familien die in urlaub fliegen mit kindern und koffern steigen nicht gern so oft um als auch geschäftsleute, die im flieger schlafen wollen, was nicht geht wenn man ständig umsteigen muss. denke also da müssten SEHR DEUTLICHE preisunterschiede sein, damit das gebucht wird - und ich wüsste nicht, wie man die erreichen wollte ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Heutzutage sucht der Geschäftsmann seinen Flug nicht selber aus. Das entscheidet die Firma. Wenn die einen günstigen Vertrag mit Air Berlin haben oder das Ticket eben günstiger ist, dann fliegt der dort mit!

Umso mehr Optionen man als Airline hat, umso besser! Ob das jetzt immer sinnvoll im Einzelfall ist, lässt man einfach den Kunden entscheiden.

Was denkst du denn, warum in der Branche keiner mehr Gewinn macht und das Personal kein Geld bekommt? Wegen des Preiskampfs der Airlines. Lieber einen Passagier mehr selber transportiert, als Gewinn damit gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der wird aber nach so nem flug in die abteilung gehen und dort sturm laufen ...

aber stimmt, ist mir auch aufgefallen. hab just for fun mal bei AB nach flügen von DUS - abu dhabi geguckt. es gibt dort die möglichkeit DUS-MUC-TXL-abu dhabi zu fliegen. bescheuert sowas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 10:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das diktat des marktes ist heute ganz einfach: alle wollen billig!
da ist es sowohl dem chef in der firma, als auch dem familienvater für den urlaub schnurzpiepsegal was die untertanen für ideen und wünsche haben: geld regiert die welt.

und je mehr luftsteuern und lybien embargos wir bekommen, desto noch mehr wichtig ist es, alles billig, billig, billig zu machen.

die die aufs geld weniger achten - die bekommen von netjets und co auch ihre sparmöglichkeiten
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 11:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber wie soll eine strecke, die durch mehrmaliges umsteigen mehr flughafengebühren und treibstoff verbraucht günstiger angeboten werden können !?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 11:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Durch weniger Gewinn...? Aus Deutschland heraus spart man auch die Öko-Treibstoff-was-auch-immer-Gebühr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 11:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eher gar kein gewinn bei den kosten, denn die werden höher sein... auch ohne öko zuschläge - halt mehr für flughafenausgaben und personal. denn das wird bei AF teurer sein als bei AB schätz ich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 11:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Darum geht es aber im Endeffekt nicht - Hauptsache die Leute fliegen nicht mit Lufthansa oder jemanden sonst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 11:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also andere "sterben" lassen bis man irgendwann allein da steht und so als monipolhalter überleben ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Darum geht es aber im Endeffekt nicht - Hauptsache die Leute fliegen nicht mit Lufthansa oder jemanden sonst.


Keine gesunde Einstellung für ein draufzahlgeschäft,wenn man noch etwas existieren möchte auf Dauer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 11:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Darum geht es aber im Endeffekt nicht - Hauptsache die Leute fliegen nicht mit Lufthansa oder jemanden sonst.


Keine gesunde Einstellung für ein draufzahlgeschäft,wenn man noch etwas existieren möchte auf Dauer...


das erwart ich nämlich auch ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Jul 04, 2012 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:
Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Darum geht es aber im Endeffekt nicht - Hauptsache die Leute fliegen nicht mit Lufthansa oder jemanden sonst.


Keine gesunde Einstellung für ein draufzahlgeschäft,wenn man noch etwas existieren möchte auf Dauer...


das erwart ich nämlich auch ..


Wenn Air Berlin mit der Einstellung da ran geht: Koste es was es wolle, hauptsache der Rest fliegt nicht mit Lufthansa...
Nein. Damit gehen die nicht ran. Wieso auch?
Allerdings ist es eine gute Frage, inwiefern sich der Beitritt auf oneworld und Air Berlin auswirkt - positiv oder negativ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group