Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

PPL / IR / CPl / ATPL

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AB - PDL
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 6:56 pm    Titel: PPL / IR / CPl / ATPL Antworten mit Zitat

Hallo,

habe meine PPL Ausbildung fast abgeschlossen. Ursprünglich geplant war/ist eine ATPL Ausbildung modular. Nun überlege ich seit ein paar Tagen, ob das mehr Sinn machen würde das Ganze Stück für Stück zu machen, d.h.:

Version 1:
- PPL
- IR Ausbildung (modular)
- CPL Ausbildung (modular)
- ATPL Ausbildung (modular)

oder

Version 2:
- PPL
- ATPL Modular

Der Grund ist, dass ich beruflich ziemlich eingespannt bin und möchte nicht in ein paar Monaten die ATPL Ausbildung abbrechen (bei Version 2). Bei Version 1 hätte ich wenigstens außer dem PPL noch IR u. evtl. CPL.

P.S.: Bin schon 33 und konnte aus verschiedenen Gründen mit der Ausbildung nicht früher beginnen.

Wäre für jeden Rat/Hinweis dankbar (Vorteile / Nachteile).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 7:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vom CPL zum ATPL ist es keine Ausbildung mehr - das ist nur noch eine Theorieergänzung, die du auch mit dem IR parallel ablegen kannst.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AB - PDL
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort Flugleiter. Und vom Zeitaufwand her, ist das ungefähr das gleiche?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CranfieldAviation
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.12.2011
Beiträge: 58
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Version 1 und 2 sind eigentlich identisch. Wir unterscheiden bei der ATPL Ausbildung zwischen modular oder integrated. Bei der modularen Ausbildungsform, die ich persönlich auch bevorzuge, legst du eine Theorieprüfung auf ATPL Niveau ab. Dann erfolgt die stufenweise Ausbildung. Im Regelfall kommt zuerst die Nachtflugberechtigung, darauf folgt die IR Ausbildung und dann die CPL Ausbildung.
Nach dem Abschluss der o.g. Ausbildungen erhältst du einen JAA|EASA CPL mit IR und ATPL Theoriecredit.

Eine andere Möglichkeit wäre es eine kombinierte CPL / IR Ausbildung zu machen. Du würdest dir ca. 30 % der Arbeit sparen. Allerdings bekommst du dann einen JAA|EASA CPL mit IR aber ohne ATPL Theoriecredit. Möchtest du dann später doch mal einen ATPL haben und aus Erfahrung kann ich sagen, dass das bei den meisten Leuten der Fall ist, muss die ATPL Prüfung komplett abgelegt werden. Von den CPL/IR Fächern gibt es keine Anerkennung. Vor diesem Hintergrund rate ich kategorisch von einer CPL/IR Ausbildung ab. Es gibt einige wenige Ausnahmen, wenn du z.B. definitiv nur als Fluglehrer arbeiten möchtest, aber das ist bei dir ja nicht der Fall.

Du kannst dir unter http://www.theorieschule.aero unter dem Punkt DEMO mal unser gesamtes ATPL und CPL Lehrmaterial für das Fach Human Performance ansehen. Du wirst dann feststellen, dass die Unterschiede äußerst minimal sind. Daher empfehle ich dir jetzt einmal vernünftig das Wissen aneignen, Prüfung auf ATPL Niveau bestehen und dann ist das Thema durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AB - PDL
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke dir CranfieldAviation für die Ausführliche Antwort. Genau diese Info habe ich gesucht. Aus deiner Antwort entnehme ich, dass ich zuerst die ATPL Theorie Prüfung ablegen muss bevor ich IR u. CPL (Praktische Prüfung) machen darf. Ist das richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CranfieldAviation
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.12.2011
Beiträge: 58
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die theoretische Prüfung muss vor der praktischen Prüfung abgelegt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 11:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ab Anmeldung für den ATPL Fernlehrgang kannst du Dir 18 Monate bis zur Theorieprüfung in Braunschweig Zeit nehmen - das sollte schon reichen, wenn du Dir alles gut einteilst. In der Zeit kannst du am Wochenende fliegen gehen, wenn das Wetter VFR ist. Wenn die Theorie dann fertig ist, geht es dann mit IFR, CPL und MCC weiter bis zur praktischen Prüfung und das war es dann auch schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 1:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei: IFR Training kann er vorher schon machen bzw. parallel zur Theorie. Nur für die praktische Prüfung braucht man vorher die Theorieprüfung.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 4:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Praxis vor Theorie würde ich persönlich grundsätzlich nicht empfehlen. Auch wenn man den PPL hat, sollte man erstmal fliegen und seinen Flieger richtig beherrschen, dann ist IFR später umso einfacher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flieger beherrschen auf jeden Fall - keine Frage.

Die Theorie für das IFR halte ich für nicht so entscheidend. Gerade in den ersten 20-30h geht es ja vor allem darum das reine Fliegen nach Instrumenten zu lernen - dafür braucht man nicht viel Theorie.

Viele Dinge in der Theorie fallen dann auch leichter wenn man schon weiß wie es praktisch funktioniert.

Muß aber jeder selber wissen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AB - PDL
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke an alle für die Antworten. Jetzt weiß ich etwas mehr.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group