Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Statistik SWISS Stufen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Bei welcher Stufe bist du rausgeflogen?
Swiss Stufe I (DLR TEST)
6%
 6%  [ 4 ]
Swiss Stufe II (Gruppenübung)
6%
 6%  [ 4 ]
Swiss Stufe III (Gubsomat)
8%
 8%  [ 5 ]
Swiss Stufe IV (PIT)
3%
 3%  [ 2 ]
Swiss Stufe V (Interview)
0%
 0%  [ 0 ]
BOARD
27%
 27%  [ 16 ]
alles bestanden, ready for take off!
47%
 47%  [ 28 ]
Stimmen insgesamt : 59

Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
Die Statistik zeigt ebenfalls, wie oft Leute 5x völlig umsonst nach Zürich gekommen sind.


"Völlig umsonst" trifft ja wohl nicht zu. Wer es versucht, kann verlieren, wer es nicht versucht, hat schon verloren...
Ich halte es auf jeden Fall für KEINE Fehlinvestition, auch wenn man am Ende scheitert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chris360 hat folgendes geschrieben:
Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
Die Statistik zeigt ebenfalls, wie oft Leute 5x völlig umsonst nach Zürich gekommen sind.


"Völlig umsonst" trifft ja wohl nicht zu. Wer es versucht, kann verlieren, wer es nicht versucht, hat schon verloren...
Ich halte es auf jeden Fall für KEINE Fehlinvestition, auch wenn man am Ende scheitert.


Was nennst du es dann, 2000-2500 Euro auszugeben und dann mit negativem Boardentscheid heimzukommen? Das Geld in 5er Scheinen im Winter einzuschüren hätte wenigstens noch Wärme gebracht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 2:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:

Was nennst du es dann, 2000-2500 Euro auszugeben und dann mit negativem Boardentscheid heimzukommen? Das Geld in 5er Scheinen im Winter einzuschüren hätte wenigstens noch Wärme gebracht...

Es ist ja nicht so, dass es um den Traumberuf und die berufliche Zukunft geht. Und natürlich hat man noch viele andere Möglichkeiten Pilot zu werden, wieso also das Geld ausgeben?Question

Gruß Alex,
der das Geld nicht umsonst investiert hat.

PS: Wer Ironie findet darf sie behalten.
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
InaG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2012
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

man sammelt immer die erfahrung. ob man die nun für eine andere fluggesellschaft nutzt oder ein ac in anderen betrieben. ich möchte mal wissen, wie man auf 2500euro kommt?!? ich fliege aus düsseldorf und zahle dort für hin und rückflug 60 bis 80 euro. ich kann die flüge so buchen, dass ich pünktlich vor testbeginn an der sat bin. hotel brauche ich nur zum pit eine nacht und zum interview, damit man sich morgens frisch machen kann und nicht verknittert ankommt. aber selbst da, kann man das B'n'B angebot einiger wgs hier nutzen, oder einfach mal ein hostel nehmen.
wer noch keine bewerbungsklamotten hat, zahlt da noch einmal 300euro. und dann sagen wir für die verpflegung nochmal 150euro, was auch schon großzügig ist, wenn man nicht jedes mal ins restaurant gehen muss. dann komme ich insgesamt auf HÖCHSTENS 850euro und nochmal (ich glaube) 300 fürs medical und entweder 50euro für 2 nächste hostel, oder 100euro für 2 nächte wg.

selbst wenn ich 6nächte hotel nähme und mein bewerbungsoutfit von boss ist, käme ich auf keine 2500euro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 2:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht jeder kann von Düsseldorf aus fliegen. Von woanders sind die Flüge teilweise deutlich teuerer. Dann zahlst Du noch 230 EUR (?) für das Assessment und x EUR für den Englischtest (?). Außerdem möchte nicht jeder das Risiko eingehen am gleichen Tag anzureisen, da immer der Flug verspätet sein kann. 2000 - 2500 EUR sind m.E. eine sehr gute Schätzung.

Edit: Nicht zu vergessen die 16.000 EUR für airlinepilot.ch. ^^ Angeblich geht's ja ohne deren Vorbeitung nicht.
_________________
Pilotenboard-Wiki


Zuletzt bearbeitet von Sicherheitssalamander am Sa Jun 30, 2012 2:27 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

InaG hat folgendes geschrieben:
man sammelt immer die erfahrung. ob man die nun für eine andere fluggesellschaft nutzt oder ein ac in anderen betrieben. ich möchte mal wissen, wie man auf 2500euro kommt?!? ich fliege aus düsseldorf und zahle dort für hin und rückflug 60 bis 80 euro. ich kann die flüge so buchen, dass ich pünktlich vor testbeginn an der sat bin. hotel brauche ich nur zum pit eine nacht und zum interview, damit man sich morgens frisch machen kann und nicht verknittert ankommt. aber selbst da, kann man das B'n'B angebot einiger wgs hier nutzen, oder einfach mal ein hostel nehmen.
wer noch keine bewerbungsklamotten hat, zahlt da noch einmal 300euro. und dann sagen wir für die verpflegung nochmal 150euro, was auch schon großzügig ist, wenn man nicht jedes mal ins restaurant gehen muss. dann komme ich insgesamt auf HÖCHSTENS 850euro und nochmal (ich glaube) 300 fürs medical und entweder 50euro für 2 nächste hostel, oder 100euro für 2 nächte wg.

selbst wenn ich 6nächte hotel nähme und mein bewerbungsoutfit von boss ist, käme ich auf keine 2500euro


Bewerbungskosten zu zahlen vor AC Beginn: 230 Euro für die AC Teilnahme
6x Hin und Rückflug deiner 80 Euro sind 480 Euro (wirklich günstig! Mit was fliegst du?)
Wie du auf 2 mal Hotel kommst weiß ich nicht, ich persönlich könnte nicht zur Stufe 1 aufstehn, mich fertig machen, dann zum Flughafen gondeln, dort warten, dann n paar Stunden fliegen, dann die Swiss Stufe 1 absoliveren und dann heimfliegen und dann heimfahren. Hinfahrt zum Flughafen 1 Stunde, Rückfahrt zum Flughafen 1 Stunde, Zeit am FLughafen jeweils minimum 1 Stunde, sind schonmal 4 Stunden. Dann Flugzeit nach Zürich jeweils nochmal 1 Stunde ungefähr, macht schonmal 6 Stunden MINIMUM, die du nur unterwegs bist von einem 24 Stunden Tag - rechne lieber nochmal 2 Stunden drauf. Dazu noch die AC-Zeit bei Stufe 1 on top. (und die dürfte ja jetzt nicht gleich um 6 Stunden kürzer sein als die BU. Never.)
Wenn man also nicht gerade direkt neben dem Flughafen wohnt, sondern eine kleine Anreisezeit benötigt, hat also schonmal einen 8 Stunden Tag rein Fahrtzeit und ich schätze mal dass man 7-8 Stunden auch leicht in Zürich bei Stufe 1 sein wird. Insofern hast du dir einen 15-16 Stunden Tag gemacht, rein Reisezeit und Testzeit. Hier reden wir noch nichtmal von Frühstücken, Abendessen, Duschen, Herrichten und Pausen...
Ein Hotel für Stufe 1 halte ich also mindestens für notwendig. Was kostet dann ein Hotel in Zürich? Das noch 3x?
Ich komme jetzt alleine schon durch Hinflug/Rückflug und AC Gebühren auf 710 Euro und das mit deinen 80 Euro Preisen Hin&Rückflug, was wirklich günstig ist! Dazu kommen dann noch Hotelkosten, andere Fahrtkosten und ob man das Medical selbst bezahlen muss, weiß ich nicht, wenn ja, das nochmal on top.
Dann musst du noch Verpflegung in Zürich rechnen - nicht gerade sehr günstig, heißt es, sei die Schweiz.
Und was passiert, wenn du die Gruppenspiele am Vormittag hast ist dir hoffentlich auch bewusst?

@Alexh: Wennn du BESTEHST, sieht es ganz anders aus. Denn dann war es eine lohnende Investition. Wer aber das nicht-bestehen als KEINE Fehlinvestition bezeichnet, sollte lieber nicht BWL studieren und später im Management tätig sein. Wenn doch, dann nur im Bankensektor oder im Finanzministerium von Griechenland oder Italien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, der Traumjob... na und? Leute, das ist und bleibt trotzdem ein Job!

Manchmal frage ich mich, ob einige Leute hier nicht so ganz verstehen, dass die Firma euch nicht aus lauter Selbstlosigkeit in die Schulung steckt, sondern weil sie eure Fähigkeiten nach der Schulung ausnutzen will. Wie in jedem anderen Job auch.
Idealerweise habt sowohl ihr als auch die Firma etwas positives von der Tätigkeit, die Firma wird aber in jedem Fall von eurer Tätigkeit profitieren.

Und genau deshalb finde ich es ziemlich daneben...

a) die Bewerber erst einmal in Vorkasse gehen zu lassen (gut, kann man als Schutzgebühr gegen Spaßbewerber noch gelten lassen)
b) sie 5x zu unterschiedlichen Terminen anreisen zu lassen (äußerst unpassend und unüblich - warum macht man das nicht in einer Woche am Stück?)
c) erst ganz am Ende in irgendeinem ominösen Gremium, das sich "Board" nennt, die Rosinen herauszupicken und den Verbliebenen nach all dem Aufwand und der Hoffnung nicht einmal die Testgebühren oder irgendeine Art von Aufwandsentschädigung zurück zu zahlen, als wären sie nun der letzte Dreck (Frechheit meiner Meinung nach).

Traurig, was sich manche Leute ohne darüber nachzudenken alles bieten lassen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist halt leider Angebot und Nachfrage. Großes Angebot, geringe Nachfrage. Sowas wäre in anderen Bereich überhaupt nicht möglich. Eine Firma die z.B. Ingenieure sucht und da erstmal wie z.B. AB 400 EUR für ein AC verlangt würde niemand ernst nehmen. In anderen Bereichen ist es üblich, dass die Firma sogar die Anreisekosten und das Hotel übernimmt.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oder dass 52% bzw. 9 die Fragestellung kaputt gemacht haben Wink
Nach oben
InaG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2012
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
InaG hat folgendes geschrieben:
man sammelt immer die erfahrung. ob man die nun für eine andere fluggesellschaft nutzt oder ein ac in anderen betrieben. ich möchte mal wissen, wie man auf 2500euro kommt?!? ich fliege aus düsseldorf und zahle dort für hin und rückflug 60 bis 80 euro. ich kann die flüge so buchen, dass ich pünktlich vor testbeginn an der sat bin. hotel brauche ich nur zum pit eine nacht und zum interview, damit man sich morgens frisch machen kann und nicht verknittert ankommt. aber selbst da, kann man das B'n'B angebot einiger wgs hier nutzen, oder einfach mal ein hostel nehmen.
wer noch keine bewerbungsklamotten hat, zahlt da noch einmal 300euro. und dann sagen wir für die verpflegung nochmal 150euro, was auch schon großzügig ist, wenn man nicht jedes mal ins restaurant gehen muss. dann komme ich insgesamt auf HÖCHSTENS 850euro und nochmal (ich glaube) 300 fürs medical und entweder 50euro für 2 nächste hostel, oder 100euro für 2 nächte wg.

selbst wenn ich 6nächte hotel nähme und mein bewerbungsoutfit von boss ist, käme ich auf keine 2500euro


Bewerbungskosten zu zahlen vor AC Beginn: 230 Euro für die AC Teilnahme
6x Hin und Rückflug deiner 80 Euro sind 480 Euro (wirklich günstig! Mit was fliegst du?)
Wie du auf 2 mal Hotel kommst weiß ich nicht, ich persönlich könnte nicht zur Stufe 1 aufstehn, mich fertig machen, dann zum Flughafen gondeln, dort warten, dann n paar Stunden fliegen, dann die Swiss Stufe 1 absoliveren und dann heimfliegen und dann heimfahren. Hinfahrt zum Flughafen 1 Stunde, Rückfahrt zum Flughafen 1 Stunde, Zeit am FLughafen jeweils minimum 1 Stunde, sind schonmal 4 Stunden. Dann Flugzeit nach Zürich jeweils nochmal 1 Stunde ungefähr, macht schonmal 6 Stunden MINIMUM, die du nur unterwegs bist von einem 24 Stunden Tag - rechne lieber nochmal 2 Stunden drauf. Dazu noch die AC-Zeit bei Stufe 1 on top. (und die dürfte ja jetzt nicht gleich um 6 Stunden kürzer sein als die BU. Never.)
Wenn man also nicht gerade direkt neben dem Flughafen wohnt, sondern eine kleine Anreisezeit benötigt, hat also schonmal einen 8 Stunden Tag rein Fahrtzeit und ich schätze mal dass man 7-8 Stunden auch leicht in Zürich bei Stufe 1 sein wird. Insofern hast du dir einen 15-16 Stunden Tag gemacht, rein Reisezeit und Testzeit. Hier reden wir noch nichtmal von Frühstücken, Abendessen, Duschen, Herrichten und Pausen...
Ein Hotel für Stufe 1 halte ich also mindestens für notwendig. Was kostet dann ein Hotel in Zürich? Das noch 3x?
Ich komme jetzt alleine schon durch Hinflug/Rückflug und AC Gebühren auf 710 Euro und das mit deinen 80 Euro Preisen Hin&Rückflug, was wirklich günstig ist! Dazu kommen dann noch Hotelkosten, andere Fahrtkosten und ob man das Medical selbst bezahlen muss, weiß ich nicht, wenn ja, das nochmal on top.
Dann musst du noch Verpflegung in Zürich rechnen - nicht gerade sehr günstig, heißt es, sei die Schweiz.
Und was passiert, wenn du die Gruppenspiele am Vormittag hast ist dir hoffentlich auch bewusst?

@Alexh: Wennn du BESTEHST, sieht es ganz anders aus. Denn dann war es eine lohnende Investition. Wer aber das nicht-bestehen als KEINE Fehlinvestition bezeichnet, sollte lieber nicht BWL studieren und später im Management tätig sein. Wenn doch, dann nur im Bankensektor oder im Finanzministerium von Griechenland oder Italien.


die zeit für die rückfahrt ist doch absolut egal! wenn das ac hinter dir ist, kann der flug auch 12stunden dauern. da ist ja entspannen angesagt. ich wohne zwischen düsseldorf und köln und fliege mit german wings. dass ich mir einen flughafen aussuchen kann und köln german wings home base ist, hilft mir bei den preisen, klar. aber dennoch: man hat zur zeit vor jeder stufe nen monat zum buchen. vor stufe 1 sogar fast 2. wer das sofort macht, kann viel sparen.

es muss natürlich jeder für sich rechnen, aber ich brauche ne halbe stunde zum flughafen. es reicht ja handgepäck, also kann man ticket am automaten machen und wartet nur ne stunde. dann 50min flug. das sind anfahrtzeiten von etwas mehr als 2h und zuhause rechne ich nochmal ne stunde zum frühstücken und duschen. ich halte das für perfekt. dann ist man wach, der kreislauf in schwung, aber noch lange, lange nicht erschöpft.
stufe 1 bei swiss ging bei mir von viertel vor 9 bis halb 2. mit einer stunde pause dazwischen. also kürzer als bu und sogar kürzer als ein normaler schul- oder studientag.
was daran nun anstrengend sein soll, weiß ich wirklich nicht, denn wenn ich nun danach nochmal heim reisen muss, ists doch egal, ob ich zuahause erschöpft bin oder noch topfit. nur zum test selbst sollte man erholt ankommen.
die große gefahr liegt darin, dass ein flug ausfällt. ich habe daher aber extra bei swiss nachgefragt und selbst am prüfungstag selbst, kannst du dich in solch einem fall noch abmelden und erhälst einen neuen termin. das ist mir lieber, als für 6 nächte (pit 2 tage) ein hotel zu buchen. direkt 500euro gespart. verpflegung spart man zusätzlich, weil man frühstück und abendessen zuhause zu sich nehmen kann.

gruppenspiele hab ich auch bereits hinter mir. termin war ebenfalls um 8:45 und hat alles wunderbar geklappt.

die assessments sind teuer, klar! gar keine frage. aber gerade deswegen sollte man das als student oder schüler, wie die meisten es hier wohl sein werden, bestens planen, damit man eben NICHT 2500euro zahlt.

übrigens gibt es auch beim arbeitsamt die möglichkeit, sich bewerbungskosten erstatten zu lassen. da gehören auch anfahrtskosten zu. hab das selbst erst vor 2 tagen erfahren und recherchiere da nun. also wer zu teuer fliegt, einfach mal googlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
InaG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2012
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:

Und genau deshalb finde ich es ziemlich daneben...

a) die Bewerber erst einmal in Vorkasse gehen zu lassen (gut, kann man als Schutzgebühr gegen Spaßbewerber noch gelten lassen)
b) sie 5x zu unterschiedlichen Terminen anreisen zu lassen (äußerst unpassend und unüblich - warum macht man das nicht in einer Woche am Stück?)
c) erst ganz am Ende in irgendeinem ominösen Gremium, das sich "Board" nennt, die Rosinen herauszupicken und den Verbliebenen nach all dem Aufwand und der Hoffnung nicht einmal die Testgebühren oder irgendeine Art von Aufwandsentschädigung zurück zu zahlen, als wären sie nun der letzte Dreck (Frechheit meiner Meinung nach).
.


da stimme ich voll mit überein! besonders was das zahlreiche anreisen betrifft. bord allerdings ist mir egal. finde das hat genau so viele vor und nachteile wie eine entscheidung direkt nach dem interview. vielleicht kommt es einem zu gute, wenn die leute entscheiden, die einen persönlich kennengelernt haben, vielleicht kommt es einem aber auch zu gute, wenn das menschen in der hand haben, die nur 100% objektiv entscheiden können.

..ach, und das mit dem "letzten dreck" ist mir zu krass formuliert. finde aber auch, dass man zumindest nach stufe 1 oder 2 einen kostenbeitrag leisten könnte.


Zuletzt bearbeitet von InaG am Sa Jun 30, 2012 8:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man könnte ja aber auch sagen traurig, dass man auch bei der LH 60 000 Euro von der Ausbildug zurückzahlen muss.

In anderen Ausbildungen bekommt man Geld, hier muss man sich extrem verschulden.

Is halt aber leider so und in der Luftfahrt üblich, auch wenns schade is.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group