Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin - Wieso so ein schlechtes Image?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 12:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Mir gefällt diese Einstellung nicht, wenn man im Prinzip noch nichts geleistet hat und schon die großen Ansprüche hat. Wenn man diesen Job machen will und die Leistung bringt, dann ist AB immernoch eine gute Option. Alles andere sind faule Ausreden.


Meine skeptische Einstellung gegenüber AB kommt eher von der Finanzierung. Direkt nach der Schule habe ich einfach nicht das Geld 60.000€ in AB zu investieren, ohne eine wirkliche Übernahmegarantie zu haben. Deswegen würde ich in dieser Situation nicht zu AB gehen. Das sind meiner Meinung nach keine großen Ansprüche, sondern nur gesunder Menschenverstand sich in jungen Jahren nicht schon in den (möglicherweise) finanziellen Abgrund zu stürzen
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Seit doch froh, wenn manche nie zu AB gehen würden - dann gewinnen diejenigen, die die Herrausforderung trotzdem annehmen.

Mir gefällt diese Einstellung nicht, wenn man im Prinzip noch nichts geleistet hat und schon die großen Ansprüche hat. Wenn man diesen Job machen will und die Leistung bringt, dann ist AB immernoch eine gute Option. Alles andere sind faule Ausreden. Manchmal muß man vielleicht auch mal die Comfort-Zone verlassen, um etwas zu erreichen - das bedeutet halt Risikobereitschaft. Bei den meisten hört die Bereitschaft nach dem DLR Test in Hamburg auf... cool für diejenigen, die trotzdem die Entscheidung getroffen haben, auch unter anderen Bedingungen die Ausbildung durchzuziehen. Alles eine Frage der Entscheidung und des Selbstbewusstseins.


Naja. Air Berlin verlangt 400 Euro Testgebühren, das Medical musst du bei bestehen selbst bezahlen,sowie die Anreise und das Hotel. Zum Infotag musst du auch nochmal. Die meisten Kandidaten sind im Alter zwischen 18 und 22 würde ich mal behaupten und für viele ist das auch ein Batzen Geld,den sie nichtmal eben auf der hohen Kante haben!
Dann kannst du on Top vor und während der Ausbildung 60 Riesen hinblättern (wer hat 60 Riesen auf dem Konto?) und darfst deine Ausbildung ohne Ausbildungsvergütung absolvieren. Gut,das hast du bei LH auch,aber da musst du nicht von vorn herein 60 Riesen investieren,sondern im Nachhinein erst. Bei Lufthansa bleiben die Schulden bei Ausbildungsabbruch bei der Lufthansa selbst,aus Gründen von mangelnder Leistung z.B. Der Flugschüler hat also bei der Lufthansa im Endeffekt keinerlei Risiko und muss nicht schon erstmal n Batzen Geld auf dem Konto haben um überhaupt mit der Ausbildung starten zu können.
Klar,dem richtigen Flugidealist ist das wohl egal. Der fliegt wohl mit 50 noch für 1800 brutto und zahltnoch seine Ausbildungskosten zurück...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann ich sehr gut verstehen.

Anderseits würde man das doch in seine Zukunft investieren, wenn du das machst, dann machst du das für Dich. Wenn nicht, dann ist das auch ok, aber dann fällt halt die Option weg. Vielleicht sollte man sich zuerst überlegen, wie man langfristig an sein Ziel kommt... das geht vielleicht auch über Umwege...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine PKW Limosine kostet z.B. ungefähr das Gleiche. Arbeiten & Sparen... aber das ist ja unbequem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 12:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Eine PKW Limosine kostet z.B. ungefähr das Gleiche. Arbeiten & Sparen... aber das ist ja unbequem.


Eine Pkw Limousine kostet 60 Riesen plus ungefähr nochmal 25 Riesen bewerbungskosten und Lebenshaltungskosten bei der Ausbildung? Ich weiß ja nicht,wie viel deine Autos kosten,aber für 85 Riesen bekomm ich nen 911er Turbo oder nen 750er BMW,ja... - der Großteil der Menschen in Deutschland können sich solche Gefährte nicht leisten.
Edit: bei einer PKW Limousine dieser Größenordnung hab ich wenigstens was von... Bei der Air Berlin Ausbildung,bei der ich dann die Ausbildung abbreche oder doch zu schlecht dafür bin steh ich dann nur mit dem Schildenberg da...


Zuletzt bearbeitet von n3toX am Do Jun 28, 2012 12:48 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Das kann ich sehr gut verstehen.

Anderseits würde man das doch in seine Zukunft investieren, wenn du das machst, dann machst du das für Dich. Wenn nicht, dann ist das auch ok, aber dann fällt halt die Option weg. Vielleicht sollte man sich zuerst überlegen, wie man langfristig an sein Ziel kommt... das geht vielleicht auch über Umwege...


Wenn man schon älter ist und dann auch etwas mehr Geld hat ist die Situation ja ne ganz andere - dann würde ich bestimmt es auch mal bei AB probieren. Jetzt aber nicht. Ob Investition in die Zuknft oder nicht. Eine kleine Basis muss ja da sein, also zumindest noch ne andere Berufsausbildung oder ein Studium.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackEagle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.06.2010
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Hornoxe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Pilot ist kein anerkannter Ausbildungsberuf.


Das haste dann ja wohl bei allen LH/SWISS/AB/PRIVAT

Einen MPL kannst du übrigens auch in einen ATPL umschreiben lassen.


Das Bedarf 1500 Flugstunden habe ich mal gelesen. Sicher weiß ich es nicht. Wenn du bei Air Berlin nicht übernommen wirst oder nach dem Typr Rating vor die Tür gesetzt wirst,hast du die Flugstundenzahl nicht. Was bringt dir dann dein MPL?
Die Ausbildung bei der Swiss und LH ist deutlich höherwertiger. Die Ausbildung bei Air Berlin ist nämlich an einer privaten Flugschule,nämlich am der TFC Käufer in Essen...
Und mit den permanenten Jahresverlusten die Air Berlin einfährt... Ich weiß ja nicht,ob das noch so lange gut geht,wenn sich da nicht bald was ändert.
Ich persönlich würde die Swiss klar der Air Berlin vorziehen. So sieht's aus.


Hast du denn schon einen Einblick in die Ausbildung der TFC gehabt, um sporadisch solche Sachen wie "die Ausbildung bei Swiss und LH ist deutlich höherwertiger" in den Raum zu werfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasgescheites
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.06.2011
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hier wird viel mist geschrieben (wie leider so oft!)

erstens musst du nicht die 60k vor der ausbildung in bar an die schule latzen, völliger schwachsinn!! du kannst, ähnlich wie bei LH, deinen anteil (also die 60k) als zins- und tilgungsfreien kredit während der ausbildung, bei AB aufnehmen und nach der übernahme wird die rückzahlung mit deinem gehalt verrechnet! der einzige unterschied ist, dass du die 60k auf jeden fall zahlen musst, egal ob du übernommen wirst oder nicht.
zweitens sind die chancen bei einer privaten ausbildung um ein vielfaches geringer und nicht nur MINIMAL geringer, wie hier geschrieben wird! bei AB hast du schon ein assessment hinter dir, nach einer privaten ausbildung musst du dies noch machen und jeder weiß wie dort die chancen auf erfolg stehen (im besten fall 5-10%!) zudem wurden bei AB bis jetzt immer alle flugschüler übernommen. zurzeit gibts wohl ne warteliste, aber bei welcher anderen airline gibts die zur zeit nicht...?!
also lass dich nicht verrückt machen, von den vielen schwarzmalereien hier. entweder sind die betroffenen bei IP rausgeflogen oder sind frustriert weil sie keinen job finden...

versuch dein glück, erstmal das assessment bestehen, dann wirst du weiter sehen Wink

viel erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wasgescheites hat folgendes geschrieben:
zudem wurden bei AB bis jetzt immer alle flugschüler übernommen.


Da habe ich ehrlich gesagt von Gegenbeilspielen gehört.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß läuft der Kredit doch auf Deinen Namen und AB bürgt für Dich, oder? Also nicht:

wasgescheites hat folgendes geschrieben:
...du kannst, ähnlich wie bei LH, deinen anteil (also die 60k) als zins- und tilgungsfreien kredit während der ausbildung, bei AB aufnehmen...


Damit musst Du den Kredit auch zurückzahlen sollte AB pleite gehen? Das ist eine Frage, kein Halbwissen. Wink
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornoxe
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.06.2012
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 2:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß vermittelt die Air Berlin dir nur einen Kredit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 3:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@wasgescheites: Schön: Was passiert,wenn Air Berlin Strecken zusammenstreicht und keinen neuen Pilotenbedarf hat? So Wie es jetzt steht bei Air Berlin,kann es nicht weitergehen. Es gibt nur eine Möglichkeit,die der Air Berlin bleibt,um auf eine grünen Zweig zu kommen. die nennt sich gesund schrumpfen.
Wenn du die Ausboldung zum Piloten beginnst,mussst du auch ein wenig in die Zukunft denken,allen voran bei Airlines,bei denen DU der Kreditnehmer bist für 60.000 Euro Ausbildungsgebühren,die DU auf ALLE FÄLLE zu entrichten hast,egal ob du die Ausbildung nicht bestehst oder abbrichstoder nicht übernommen wirst oder vor dem Line Training vor die Tür gesetzt wirst. Das solltest du Bedenken,bevor du hier die "das ist wie bei Lufthansa"-Karte ausspielst. Das ist eben definitiv nicht der fall,nichtmal annähernd!
Übrigens war ich noch nichtmal bei IP,weil du das ja so schön unterstellst,und in Top hab ich auch keine Lizenzen. Ich war bis jetz nur bei LH. und meine nächste Anlaufstelle ist die Swiss.

@BlackEagle: Hast du es? Die Preisunterschiede zwischen LH und Air Berlin kommen schließlich nicht von ungefähr.

Ich will es niemandem Ausreden,es bei Air Berlin zu versuchen. Ich werd es falls es bei Swiss nicht klappt auch bei Air Berlin probieren. Aber Air Berlin ist eben die unsicherste und risikoreichste methode,wenn es um die Ausbildung geht. Das muss man sich eben bewusst sein. Und es kann auch durchaus sein,dass Air Berlin nichmehr lange existiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 2 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group