Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss Bewerbung nach LH-fail nicht mehr möglich?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Flotte würde ich nicht mal als nörgeln auf höchsten Niveau beschreiben, sondern schlichtweg als egal.

Man hat Langstrecke und Kurzstrecke bei Swiss, wie bei Lh wird beides gut bedient.
Aber was ich dann genau für ein Großraumflugzeug flieg, spielt doch für den Piloten vorne keine Rolle. Warum sollte es mehr Spaß machen nen A380 zu fliegen oder ne 747 als nen Learjet oder so als bsp. Is halt größer aber sonst?

Viell. brauchens manche fürs Ego nen A380 viell. mal fliegen zu können, aber das is dann schon traurig.

Da man bei Lufthansa auch nicht alle paar Jahre die Flugzeugtypen wechselt is da doch nichts abwechslungsreicher?

Das Streckennetz bei LH kann man als Vorteil nehmen, weil man als Pilot dann doch noch unterschiedlichere Ziele hat.
Aber is halt auch die Frage, wie viele man mit bestimmten Flugzeugtypen zu Gesicht bekommt und ob man bei Swiss mit der einheitlicheren Flotte, dann eher zu allen kommt, erst recht, wenn man A330 und 340 gleichzeitig fliegt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, das sind Kriterien, die MIR PERSÖNLICH eingefallen sind.
Wenn ich nunmal gerne einmal MD-11 (jaja ehr unwahrscheinlich) oder alternativ 777F fliegen möchte und mir die LH-Türe offen steht, dann ists doch logisch, dass ich die Flotte mit in MEINE Entscheidung einfließen lasse (neben vielen vielen anderen Kriterien).

Wenn euch das egal ist, dann entscheidet halt nach anderen Kriterien und gut ist es. Aber fangt nicht mit "fürs Ego" oder ähnlichem Schwachsinn an. Ich fange bestimmt nicht an rumzunölen, wenn es ein anderes Flugzeug wird - zumal mir die A320-Family übrigens auch gefällt.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja dann besteht das "abwechslungsreicher" nicht darin, dass man viele tolle Flugzeuge zur Auswahl hat oder fliegen kann, sondern dass es eine kleine Möglichkeit gäbe, auf ein gewünschtes Flugzeug eingeteilt zu werden, was man noch nie geflogen ist und gar nicht beurteilen kann, ob da jetzt was mehr Spaß macht als bei nem anderen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:
Naja dann besteht das "abwechslungsreicher" nicht darin, dass man viele tolle Flugzeuge zur Auswahl hat oder fliegen kann, sondern dass es eine kleine Möglichkeit gäbe, auf ein gewünschtes Flugzeug eingeteilt zu werden, was man noch nie geflogen ist und gar nicht beurteilen kann, ob da jetzt was mehr Spaß macht als bei nem anderen Wink

Natürlich kann man das nicht vorher wissen. Ich kann mir aber vorstellen, dass es nach 20 Jahren Dienst erfrischend sein kann, etwas anderes als das Standard-Airbus-Layout vor einem zu sehen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Is es dann bei LH so ohne große Probleme möglich zu sagen, ich möchte gern ein neues Typerating und zb. auf Boeing 747 wechseln, weil mir die Airbusse langweilig werden?
Oder ich möchte jetzt ma von Md11 auf A340 wechseln?

Wenn ja dann stimmt es doch wieder, dass man mehr Abwechslungs im Laufe der Karriere reinkriegen kann.
Nur ob die da Spaß dran haben solche Sachen zu bezahlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann sich meines Wissens nach auf jeden Fall zu den "Eckzeitpunkten" (FO Kurz -> FO Lang / FO Lang -> CPT Kurz / CPT Kurz -> CPT Lang) für bestimmte Typeratings bewerben; bei zu vielen Bewerbungen gibts Wartelisten mit Seniorität als Kriterium. Dazwischen wechseln ist wohl nicht vorgesehen.

Fracht soll btw. (momentan) recht wenig frequentiert sein.

Naja egal, muss jeder selbst wissen wohin er (in Zukunft) zuerst gehen wird. Ich wollte keine Diskussionen starten à la Airbus vs. Boeing, Linux vs. Windows, iOS vs. Andoid, PIC vs. ATmega, ...
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ich schonmal erwähnt hatte: ich persönlich kann die Angleichung verstehen. Hat nur Vorteile für den Konzern Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Wie ich schonmal erwähnt hatte: ich persönlich kann die Angleichung verstehen. Hat nur Vorteile für den Konzern Wink

Den Mangel an (qualifizierten) Piloten zu verstärken hat "nur" Vorteile für den Konzern? Für mich wirkt das Ganze viel mehr wie eine unüberlegte, kurzsichtige Score-Massnahme...
Die SWISS steckt da sicherlich nicht dahinter. Noch bei meinem Interview hat mir die Psychologin die Vorteile des SAT-Assessments im Vergleich zum DLR-Test erklärt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hannes888
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.05.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

score oder shape kanns dann auch wieder nicht sein, denn jeder bewerber muss für alle Kosten (einschließlich der Test-Gebühren) selbst aufkommen. Sollte das ganze überhaupt stimmen, denn es handelt sich nach wie vor um ein mehr oder weniger bestätigtes gerücht , dann ist es einfach eine ziemlich unbegründete und willkürliche, ja sagen wir mal ästhetische Maßnahme durch mutti konzern lh, alles zu vereinheitlichen. ich sehe keinen anderen sinn dahinter, als dass sich eben für die swiss dann nur noch schweizer bewerben würden, und für lh nur deutsche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Froschkopf
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ging doch bei swissair auch gut, gabs kaum deutsche im konzern. die schweizer belegschaft wirds freuen;Smile
Nach oben
hannes888
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.05.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mit betonung auf swissair Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Froschkopf
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was mit betonung auf swissair?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 8 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group