Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Beziehungsgift Pilot??
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Nele
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.06.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 12:28 pm    Titel: Beziehungsgift Pilot?? Antworten mit Zitat

Hallo ihr Lieben!
Mal Hand aufs Herz; wie sieht der Ehe/Beziehungsalltag zwischen Pilot und Nichtflieger aus? Mich als Frau plagt zusätzlich natürlich noch die Frage nach dem Kinderwunsch...kann man die Aussage dass das Berufsfeld eines Piloten der Beziehung schaden würde wirklich leugnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin selber kein Pilot, habe mich aber mit der Frage auch beschäftigt. "Gift" ist vielleicht übertrieben, aber als Frau mit nem Piloten hat man es schwer. Liegt allein schon daran, dass er berufsmäßig der Boss ist - was zuhause nicht immer gleich abzustellen ist. Gerade bei LH gibts aber auch Teilzeit, da sollte sich was finden lassen. Babies... hehe... also wenn Du sie allein großziehen kannst? Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles Quatsch, der Beruf an sich sagt gar nix aus. Wenn ihr euch liebt und vertraut, dann klappt das auch. Klar ist der Partner mal für ein paar Tage weg - ist doch super! Endlich Zeit für einen Mädelsabend oder gemütliches Nägellackieren. Wenn er wieder da ist, genießt ihr dann die gemeinsame Zeit und lasst es richtig krachen! Das ist doch viel besser als einen Mann zu haben, der den ganzen Tag im Büro sitzt und abends entnervt nach Hause kommt und ins Bett fällt, oder?
Kinder sind natürlich auch drin, auch wenn SIE arbeitet! Man muss den Alltag eben etwas organisieren, aber das sollte heutzutage ja kein Problem sein.
Man kann auch irgendwann mal Teilzeit nehmen, da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Und je nachdem wo der Partner arbeitet, kommt man einfach mal mit auf die Reise und sieht sich zu zweit was an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PsyOps
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.03.2012
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtig ist tatsachlich nur das Verständnis des nichtfliegenden und umgekehrt.
Gerade wenn man von einem Umlauf kommt, dann ist oftmals der Tag gelaufen aufgrund der verschobenen Arbeitszeit. Genauso hat man als Pilot oft während der Phasen frei, wenn andere Leute arbeiten müssen...
Das ist am Anfang immer leicht gesagt, das man Verständnis dafür hat, aber nicht Flieger verstehen es oftmals nur bedingt.

Also gleich die Fakten auf den Tisch legen und dann muss man sich überraschen lassen. Pauschale aussagen gibt es nie. Aber die gibt es auch nicht bei anderen Berufen...

Denn es ist doch ärgerlich wenn nur ein Partner Lehrer ist. Dann muss man zwangsläufig zu den teuersten Zeiten im Jahr Urlaub machen. Um das zu Hause weiter arbeiten ist auch nicht immer verständlich für den Partner.
Auch in einer Agentur mit Workaholic Arbeitszeiten ist das Privatleben nicht unbedingt einfach.

Daher, probieren, es liegt an den Menschen und nicht am Beruf ob es klappt...wer es auf den Job schiebt, wenn die Beziehung Scheiter, der sucht eine Ausrede in meinen Augen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
Liegt allein schon daran, dass er berufsmäßig der Boss ist - was zuhause nicht immer gleich abzustellen ist.


Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Alles Quatsch, der Beruf an sich sagt gar nix aus.


Hihihihi! Laughing
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nele
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.06.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja das Ding is; ich bin diejenige von uns beiden die zur BU fährt. Hege seit über drei Jahren den Lebenstraum Pilotin zu werden, hatte bis dato aber auch noch nie einen Freund. Jetzt ist die große Liebe da und hinter meinem Pilotenwunsch steht auf einmal ein Fragezeichen...und deswegen würden mir ein paar Einschätzungen bzgl. Familie und Cockpit bestimmt sehr weiterhelfen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nele hat folgendes geschrieben:
Na ja das Ding is; ich bin diejenige von uns beiden die zur BU fährt. Hege seit über drei Jahren den Lebenstraum Pilotin zu werden, hatte bis dato aber auch noch nie einen Freund. Jetzt ist die große Liebe da und hinter meinem Pilotenwunsch steht auf einmal ein Fragezeichen...und deswegen würden mir ein paar Einschätzungen bzgl. Familie und Cockpit bestimmt sehr weiterhelfen Wink


Mach deine BU und deine FQ und das Medical erstmal, und wenn du alles bestanden hast, dann kannst du immernoch schauen, ob das mit deinem Freund weiterhin klappen wird.
Die einmalige Chance, Pilot zu werden, für einen Freund aufzugeben, der vielleicht in 3 Jahren nichtmehr da ist, halte ich für waghalsig.
Zudem musst du erstmal schauen, dass du die ganzen Tests bestehst.
Klar, schön wenn man davon ausgeht, zu bestehen, aber die Chancen sind nunmal gering. Wink Auch bei anderen Airlines. Und der Großteil derjenigen, die einmal bei der Lufthansa die Testdurchläufe gemacht hatten, egal ob BU oder FQ und durchgefallen sind, geben dann den Beruf Pilot auch auf.
Also überstürze erstmal nichts, lass es auf dich zukommen, und dann schau weiter Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also meiner erfahrung nach klappts am besten, wenn du deine freundin erst NACH Beginn deiner Pilotenkarriere kennenlernst.
Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:

Die einmalige Chance, Pilot zu werden, für einen Freund aufzugeben, der vielleicht in 3 Jahren nichtmehr da ist, halte ich für waghalsig

Die Beziehung aufzugeben für einen Beruf für den man womöglich in 5 Jahren untauglich ist aber auch...
Das ist eine sinnfreie Argumentation. Job und Beziehung aufzuwägen sollte man garnicht erst anfangen, da gibt es sowieso kein System. Es klappt, oder eben nicht.

Gruß Alex
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nele
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.06.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ n3toX: Ja, so haben wir beide das auch entschieden. Ich mach die Tests, den Rest wird man sehen. Ist nur eine blöde Motivation, wenn man nicht mehr zu 1000% hinter dem Berufswunsch steht Sad
Hab halt immer gedacht Familie usw nicht zu brauchen Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alexh hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:

Die einmalige Chance, Pilot zu werden, für einen Freund aufzugeben, der vielleicht in 3 Jahren nichtmehr da ist, halte ich für waghalsig

Die Beziehung aufzugeben für einen Beruf für den man womöglich in 5 Jahren untauglich ist aber auch...
Das ist eine sinnfreie Argumentation. Job und Beziehung aufzuwägen sollte man garnicht erst anfangen, da gibt es sowieso kein System. Es klappt, oder eben nicht.

Gruß Alex


Stimmt natürlich auch. Aber ich halte es für sehr viel wahrscheinlicher, dass die Beziehung viel früher zerbricht, als dass du Fluguntauglich wirst. Wink
Man muss halt schauen, was einem wichtiger ist. Wenn ich immer Pilot werden wollte und die Tests bestanden hab - und das auch noch bei einer erstklassigen Firma wie der Lufthansa - dann würde ich persönlich defintiv den Beruf über die Beziehung stellen. Frauen (oder Männer in Neles Fall) gibt es viele, die Chance bei der Lufthansa mit positiven Auswahlverfahren Pilot/in zu werden, gibt es nur einmal. Das ist eine einmalige Chance, wenn man das gepackt hat.
Das aufzugeben und dann dafür immer unglücklich im Berufsleben sein ala - Damals hatte ich die Chance. Hätte ich Pilot bei Lufthansa werden können, und habs nicht gemacht - wenn du dann möglicherweise gerade langweilig im Büro sitzt.
Pilot zu sein ist eine Lebenseinstellung. Entweder man hat das, oder man hat das nicht.
Insofern wäre es für meinen Standpunkt geklärt. Ob Nele das so sieht, muss sie wissen und muss sie entscheiden. Ich kann nur meine Meinung dazu äußern Wink.
Trotzdem ist es allen voran relativ unwahrscheinlich, durch alle Tests zu kommen. Das merkt man - leider - erst, wenn man gekickt wurde Wink, und leider hat man viel zu wenig Respekt davor, wenn man bestanden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tests zu Ende machen, mit Elan, Ehrgeiz und dem unbedingten Willen zu bestehen. Nichts ist schlimmer als ein Beruf, der einen nicht ausfüllt....denn man verbringt die meiste Zeit des Lebens damit. Wenns der Richtige ist, dann ist das kein Problem...und wenns für einen Lebensabschnitt der Richtige (Partner) ist, dann gibt es für einen anderen Lebensabschnitt einen anderen Richtigen...oder eben jemanden für immer....so seh ich das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 1 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group