Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

und wieder das Augenthema

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Loximus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.06.2012
Beiträge: 3
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Do Jun 07, 2012 6:40 pm    Titel: und wieder das Augenthema Antworten mit Zitat

Hey ihr Smile
Ich kann mir gut vorstellen, dass die endlosen Threads bezüglich der Sehstärke euch auf den Sender gehen, hab aber trotzdem noch eine Frage :/ Ich bin gerade dabei meine Online Bewerbung bei der LH auszufüllen, und dort wird ja nach Dioptrienwerten gefragt. Nun war ich heute beim Optiker und bekam folgende Ergebnisse:
SPH. R +/- 0,0 CYL.: R -0,50
L +/- 0,0 L -0,75

Was bedeuten diese Werte nun genau?
Außerdem habe ich "Visus ohne Korrektion 0,8" und "Visus mit Korrektion 1,0". Erfreulicherweise konnte man mir keine weiteren Auskünfte darüber geben, wie ich das nun alles in Dioptrienwerte umrechnen kann :/ Aus dem was ich per Boardsuche verstanden habe, rechne ich einfach die SPH und CYL Werte zusammen, also käme ich auf R -0,5 und L -0,75 ?!
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jun 07, 2012 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Korrekt, -0,5/-0,75.

Der Visus passt auch.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loximus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.06.2012
Beiträge: 3
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Do Jun 07, 2012 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ist der Visus Wert nicht nur mit Korrektion (=einer Brille) in Ordnung? Denn ohne habe ich ja nur 0,8... Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gatta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2011
Beiträge: 190

BeitragVerfasst am: Do Jun 07, 2012 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne Brille habe ich einen Visus von <0,1 Wink
_________________
SWISS:
[✔]Bewerbung
[✔]Stufe 1 (Leistungstest)
[✔]Stufe 2 (Apparatetest)
[✔]Stufe 3 (PIT)
[✔]Medical
[✔]Stufe 4 (Gruppenübung)
[✔]Interview
[fail]Board
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Do Jun 07, 2012 11:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hierzu der Auszug aus dem JAR-FCL. Smile

Zitat:
c) Der korrigierte oder unkorrigierte Fernvisus muss:
(1) für Tauglichkeitszeugnisse der Klasse 1 für jedes Auge separat mindestens den Wert 6/9 (0,7) und bei beidäugigem Sehen mindestens den Wert 6/6 (1,0) erreichen;
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loximus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.06.2012
Beiträge: 3
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Do Jun 07, 2012 11:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja gut, aber das bedeutet immer noch für mich, dass ich mir eine Brille zulegen muss. Bisher hieß es immer, dass ich zwar nicht 100% erreiche, aber eine Sehhilfe nicht erforderlich ist. Nun fordert die Lufthansa 100% und ohne Korrektion habe ich nur 80%... Also brauche ich eine Brille...richtig?

Super vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten, das Board ist klasse Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mesyri
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Fr Jun 08, 2012 8:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

is halt die Frage ob du beidäugig die 100% auch ohne Brille errichst. Das messen die ja beim Optiker oft nicht, da da nur die einzelnen Augen interessant sind.

Also fürs normale Leben brauchst du bei dem Visus eig keine Brille. Wenn du Glück hast, reichts so auch für Lufthansa, da man teilweise mt beiden Augen zusammen auf einen besseren gesamtvisus kommt, als einzeln. Kannst ja unter umständen nochmal testen lassen, bevor du jetz panisch zum Optiker rennst. Zwecks Angabe bei LH. Die wollen ja iwie den schechteren Wert. Also gibst da 0,75 an.

Lg Felix
_________________
04.02.2011 LH Infotag
11.02.2011 Lh Bewerbung
21.09.2011 BU Very Happy
25.01.2012 FQ Very Happy
07.02.2012 MED Very Happy

NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Jun 08, 2012 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mir auf jeden Fall eine Brille zulegen.

Selbst wenn Du evtl. mit viel Glück das Medical ohne Brille schaffst - später beim Fliegen ist es SEHR WICHTIG optimal zu sehen. Nicht nur wenn es um die Erkennung der PAPI beim Landen in schwierigen Lichtverhältnissen geht - vor allem die Erkennung anderer Flugzeuge auf Kollisionskurs sollte so gut wie irgendwie möglich sein.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group