Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OML Eintragung, und SG

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Idefix
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Sa Jun 02, 2012 6:38 pm    Titel: OML Eintragung, und SG Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich machs kurz und bündig!
Mein aktueller Visus am linken Auge liegt bei 0.8 recht 1.2 und beidäugig 1.2

Die Angst ist natürlich groß, dass das linke Auge einmal unter dem 0.7 Limit fallen könnte. Mein Augenarzt meinte, dass, wenn soetwas geschehen würde und das Auge sich nicht krankhaft verändert, eine OML Eintragung gemacht wird.

WAS OML bedeutet weis ich.
Man muss als qualifizierter PIlot oder mit einem qualifizierten Piloten der keine OML Eintragung besitzt fliegen)

1) Ab wann, ist man ein qualifizierter Pilot?
2) Wie stehen die Berufschanchen mit einer OML Eintragung?
3) Ist hierbei eine Sondergenehmigung möglich?

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jun 02, 2012 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, nach JAR ist das eigentlich nicht vorgesehen. Der Visus ist eine "harte" Grenze ohne Ausnahmen.

OML macht ja nur Sinn wenn evtl. ein größeres Risiko besteht das der Pilot "ausfällt". Typisch z.B. bei Herzgeschichten.

Was für ein Augenarzt hat das denn gesagt?

Generell muß der 2. Pilot bei einer OML Eintragung qualifiziert sein das Flugzeug zu fliegen (Lizenz, Typerating, IFR etc.).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idefix
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2012 8:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

hallo EDML

Anhang 12

(b) Liegt die zentrale Sehschärfe eines Auges unter der in JAR-FCL 3.220 festgelegten
Grenzwerten, kann die zuständige Behörde nur anlässlich einer Verlängerung oder Erneuerung
eines Tauglichkeitszeugnisses der Klasse 1 den Bewerber als tauglich beurteilen, wenn das
beidäugige Gesichtsfeld normal ist und die zugrunde liegenden krankhaften Veränderungen
gemäß der Beurteilung eines Facharztes für das Sonderfach akzeptabel sind. Darüber hinaus
ist ein zufrieden stellender Testflug durchzuführen und das Tauglichkeitszeugnis mit der
Einschränkung OML auszustellen.

Wioe schauts da mit einer SG aus? ich meine wenn man beidäugig 1.2 sieht, was soll man denn da großartig ausfallen?

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idefix
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2012 8:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

sorry nicht Anhang 12 sondern Anhang 13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2012 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
stimmt, das hast Du Recht. Gilt aber nur für die Verlängerung/Erneuerung.

Der OML Eintrag ist aber nicht zu vermeiden. Sondergenehmigungen die Teile der JAR Regelung außer Kraft setzen gibt es nicht mehr. Liegt daran das für alle JAR Länder die gleichen Regeln gelten.

SG waren vor JAR üblich. Nach der Einführung der JAR Regeln wurden sie in D weiter genutzt um Geld zu machen. Dabei ging es aber nur um die Ausschöpfung der Grenzen nach JAR.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idefix
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2012 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe schon seit 5 jahren mein Medical 1

Wie wird das mit der OML Eintraugung gesehen? vermindert ,dass die Berufschanchen sehr, oder wird das bei der Airlines akzeptiert?

Das einzige was mich nur wundert, gillt dieses OML bezüglich den Augen nach Anhnag 13, nur nach einer Keraktokonus erkrankung oder auch wenn man allgemein unter das Limit fällt?
irgendwie werde ich mit dsiesen Anhängen (b,g) nicht schlau !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2012 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
keine Ahnung ob das ein Problem für die Fluggesellschaften ist.

Dieses OML in Abschnitt 13 gilt spezifisch für die einäugige "Schwachsichtigkeit". Das ist ein Unterpunkt zu Punkt 6, Anhang 13.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group