Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zur Swiss Boardentscheidung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Sa Jun 02, 2012 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1N148 hat folgendes geschrieben:
ich hab auch eine kurze frage zum board aber zum zweiten, nach der ausbildung. da heißt es, dass nach der ausbildung nochmal entschieden wird ob man als pilot übernommen wird. wie siehts im falle der nicht übernahme aus? steht man denn mit einer lizenz ohne TR und einem haufen schulden da?

Ohne Schulden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Sa Jun 02, 2012 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber im Endeffekt wird im Board II so ziemlich jeder übernommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Sa Jun 02, 2012 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Quote liegt wohl bei etwa 95 Prozent.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jun 02, 2012 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meisterlein hat folgendes geschrieben:


@ Imho: Hast du da drin ne Schlägerei angefangen? Das ist ja übel krass, dass einen diese Spielchen, trotz perfekten Einstiegs in die letzte Stufe, noch so ficken können.


Nein. Ich bin auch bei vielen Werten für Stufe 4 noch im 0-Punkte-Bereich gewesen.

Im Endeffekt waren es Lappalien im Interview wegen derer ich nicht bestanden habe (meine Meinung) aber das reicht auch.
Wie bei jedem Verfahren gilt auch hier: Die Leute dort entscheiden über die Investition von knapp 100.000 Euro oder mehr, demnach wird eben nicht auf einer "gutes Gefühl"-Basis entschieden sondern sie wollen sich absolut sicher sein.
Waren sie halt nicht, shit happens.

Stufe 4 ist, wie die FQ, im Prinzip zu einem großen Teile reine Glückssache. Dessen muss man sich einfach bewusst sein wenn man rein geht. Die Welt geht davon nicht unter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jun 02, 2012 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber Lappalien können kaum die Begründung sein, wenn alles andere gepasst hat, oder?
Nach oben
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Sa Jun 02, 2012 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist einfach so, dass die sich total sicher sein wollen, ob du der richtige für sie bist.

Wenn sie sich irgendwo unsicher sind wird halt nicht im Zweifel für den Angeklagten entschieden, sondern sie sieben zur Sicherheit aus.

Was würdest du machen, wenn du für jmd so eine Investition machen willst?
Da nimmst du auch nur die, wo du 99% sicher sein kannst, auch wenn ein anderer viell. auch geeignet wäre.
Erst recht, wenn es genug Berwerber gibt und man sich das leisten kann.

Außerdem is bei der Swiss meiner Meinung nach auch einfach die Sache anders als bei der LH:
Dieses Board is eine für einen komplett unbekannte Komission, die dich nur auf dem Papier kennt, von den Gutachten, die von dir gemacht wurden.
Wenn die an irgendwas zweifeln oder anders auffassen, gibt es keine Möglichkeit sich denen gegenüber zu rechtfertigen.

Also zb. wird dann nicht einfach klipp und klar gesagt: Wir zweifeln an Ihrem Durchhaltevermögen, weil sie das Studium abgebrachen haben. Was denken Sie wird hier anders sein oder so.
Sondern das geht halt eher hinten rum.

Is bei Swiss aber bestimmt auch so gewollt, weil es dann nüchterner beurteilt werden kann.
Es entwicklet sich aber nicht dynamisch wie wenn man den leuten selbst gegenüber sitzt, die entscheiden, wo man eher merkt auf was sie noch genauer hinaus wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jun 02, 2012 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das war mir noch nicht klar, dass das Board insofern aus den Bewerbungsprozess raus gehalten wird. Irgendwo sehe ich darin auch einen kleinen Vorteil, Stichwort Objektivität.

Hat man aber bei der LH mit den CPT nicht eine ähnliche Situation?
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jun 02, 2012 10:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Board ist vollkommen überbewertet. Das Board richtet sich im Prinzip stur nach der Risikopunktezahl, die aus dem angefertigten Gutachten ergibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Sa Jun 02, 2012 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, also letztendlich trägt die Swiss einen kleineren Anteil an den Ausbildungskosten wie die LH. Die LH-Ausbildung kostet -wenn ich es noch richtig weiss- 140.000 Euro, mit einem Eigenanteil von 60.000 (42%).
Die Swiss-Ausbildung kostet 130.000 Franken, wovon zu einen 10.000 vorab gezahlt werden und dann nochmals 75.000 bei Anstellung zurückgezahlt werden, also 85.k von 130.k CHF (65%), somit ist die Last im Endeffekt 2/3 höher beim Flugschüler, denn bei der Airline.
Ich war nun Ende Mai auf dem Infoabend der Swiss und zumindest ist mir der Auswahlkapitän bekannt, wer Pilotseye kennt, weiss wer es ist. Ich denke und hoffe auch, dass das Team kompetent darüber entscheidet und auch fair gegenüber den Bewerbern ihr Resume zieht.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2012 12:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Elmar hat folgendes geschrieben:
Naja, also letztendlich trägt die Swiss einen kleineren Anteil an den Ausbildungskosten wie die LH. Die LH-Ausbildung kostet -wenn ich es noch richtig weiss- 140.000 Euro, mit einem Eigenanteil von 60.000 (42%).
Die Swiss-Ausbildung kostet 130.000 Franken, wovon zu einen 10.000 vorab gezahlt werden und dann nochmals 75.000 bei Anstellung zurückgezahlt werden, also 85.k von 130.k CHF (65%), somit ist die Last im Endeffekt 2/3 höher beim Flugschüler, denn bei der Airline.
Ich war nun Ende Mai auf dem Infoabend der Swiss und zumindest ist mir der Auswahlkapitän bekannt, wer Pilotseye kennt, weiss wer es ist. Ich denke und hoffe auch, dass das Team kompetent darüber entscheidet und auch fair gegenüber den Bewerbern ihr Resume zieht.

Alles Gute!
Elmar


Das wird doch nicht immer der Captain Thomas Frick sein oder? Obwohl er meines Wissens nach auch Managementaufgaben verfolgt bei Swiss, könnte ich mir vorstellen, dass da trotzdem rotiert wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2012 1:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Chris360 hat folgendes geschrieben:

Das wird doch nicht immer der Captain Thomas Frick sein oder? Obwohl er meines Wissens nach auch Managementaufgaben verfolgt bei Swiss, könnte ich mir vorstellen, dass da trotzdem rotiert wird?

Er ist Head of Flight Operations und entscheidet somit letztendlich über jeden Bewerber. Die Auswahlcaptains mit denen die Interviews geführt werden wechseln natürlich immer, soweit ich weiss machen das teilweise auch die PIT-Instruktoren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jun 03, 2012 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Elmar hat folgendes geschrieben:

Die Swiss-Ausbildung kostet 130.000 Franken, wovon zu einen 10.000 vorab gezahlt werden und dann nochmals 75.000 bei Anstellung zurückgezahlt werden, also 85.k von 130.k CHF (65%), somit ist die Last im Endeffekt 2/3 höher beim Flugschüler, denn bei der Airline.


Das ist im Prinzip richtig, aber wenn Du nicht übernommen wirst, zahlst Du auch nichts, und zusammen mit Type Rating bleibt selbst bei Übernahme noch ein hübsches Sümmchen bei der Swiss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group