Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL-Praxis im Ausland - Was ist zu beachten?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
InspectorBloom
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.05.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Di Mai 08, 2012 2:29 pm    Titel: ATPL-Praxis im Ausland - Was ist zu beachten? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Zurzeit mache ich eine modulare ATPL-Ausbildung in England. Die Theorie ist bald abgeschlossen (nach EU-FCL) und die Praxis würde ich aus persönlichen Gründen jedoch lieber in Österreich oder Deutschland machen. Nach Rücksprache mit dem LBA wird eine englische Theorie nicht anerkannt. Die Austro-Control antwortete, dass es grundsätzlich möglich sei, die Theorie anerkennen zu lassen. Vorab müsse ich jedoch einen Antrag auf Transfer der Lizenz stellen (PPL wurde in Deutschland ausgestellt und ATPL-Theorie in England).

Deutschland und Österreich werden die EU-FCL Regelungen aber erst verspätet einführen. Wird die EASA-Theorie dann zu einer JAR-Theorie konvertiert, um die weitere Flugausbildung dann nach JAR-Richtlinien zu machen? Wie lange dauert die Bearbeitung eines solchen Transfer-Antrags? Kann ich einen solchen Antrag auch ohne Hauptwohnsitz in Österreich stellen? Vielleicht hat hier jemand ähnliche ähnliche Erfahrungen/Probleme (auch schon vor Einführung der EU-FCL) bezüglich der Anerkennung und Überschreibung der ATPL-Theorie bzw. PPL gehabt...

Besten Dank! Smile
IB
_________________
Angesichts von Hindernissen mag die kürzeste Linie zwischen zwei Punkten die Krumme sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2012 7:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du müsstest den CPL Kurs in UK machen, da man die Theorie und CPL Kurs im selben Land machen muss.

IR / MEP kannst du auch in jedem anderen Land machen welches EU-FCL Kurse anbietet.
_________________
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
flyhigh345
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.12.2011
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2012 9:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du die voraussetzungen für die umsiedlung deiner lizenz erfüllst, ein mindestens nebenwohnsitz ist meiner meinung nach voraussetzung,
dann mach dich mal darauf gefasst, dass die ganze angelegenheit ein wenig zeit in anspruch nehmen wird. hab gehört die austro control ist nicht die schnellste behörde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
InspectorBloom
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.05.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist die Lösung, für alle die es Interessiert:

Das deutsche LBA erkennt eine britische Atpl-Theorie nicht an. Austro-Control erkennt diese an und trägt es in die Lizenz ein. Gleichzeitig muss aber für einen nicht österreichischen PPL ein Transferantrag gestellt werden, damit die Austro-Contol Berechtigungen (MEP/IR) in die Lizenz eintragen und diese auf CPL erweitern kann.

Vorraussetzung für den Transfer nach JAR-FCL 1.065(d): Der Bewerber muss entweder ein festes Arbeitsverhältnis in dem Land haben, wohin die Lizenz transferiert werden soll, oder der Bewerber hat seinen Hauptwohnsitz in dem entsprechenden Land.

Und noch etwas (Information von Austro-Control): Das Medical muss von dem Staat ausgestellt sein, wo die Ausbildung stattfindet.

Viele Grüße
IB
_________________
Angesichts von Hindernissen mag die kürzeste Linie zwischen zwei Punkten die Krumme sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group