 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marc Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge: 135 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Fr Jun 17, 2005 4:19 pm Titel: Erfahrungsbericht des LH-Info Tag am 17.06.05 |
|
|
Hi Leute!
Also ich muss vorab sagen das es sich echt gelohnt hat dort hinzufahren denn es war sehr interesant und informativ!
Ich meldete mich also um 9.00Uhr am Informationsschalter und wir wurden von einer netten Dame nach dem Sicherheitscheck in den Raum 1 der Kantine auf der Lufthansa Basis gebracht! Um 9.30Uhr begrüßte uns dann ein Senior First Officer und gab uns eine kleine Einleitung wie wir denn Tag angehen werden! Wir redeten zu Beginn erstmal im allgemeinen über den Beruf des Piloten und über ein paar technische Fragen wie "Wieviel PS hat ungefähr eine Turbine an der 737 oder dem A 320?" Richtig! Ungefähr 100.000 PS! Das ist echt wahnsinn! Der nächste Punkt war dann die Freizeit eines Piloten! Ein Pilot hat in etwa 3-4 Einsätze im Monat und 10-13 Tage frei wenn er Kurzstrecke fliegt! Bei Langstreckenpiloten sind es 15 Tage frei! Im Jahr hat ein Pilot 42 freie Tage! Er muss 78 Std. minimum in Monat fliegen und bekommt die Überstunden natürlich bezahlt! Er kann 2 Monate im vorraus seinen Dienstplan beantragen so wie es ihm passt aber er bekommt ihn immer erst am 27 Tag des Monats zu sehn und weiß wo es hingeht! Aber im größten Teil ändert sich da nix mehr! Wir sprachen nun die Gehälter an und es wurde uns gesagt das ein Co-Pilot ein Start - Jahreseinkommen von ungefähr 56.000€ hat! Da werden dann die Kosten für die Ausbildung, die man nachbezahlen muss, monatlich noch abgezogen und in den meisten Fällen schließt ein Pilot noch eine sog. "Lost of Licens" Rente in Höhe von ungefähr 200€ monatlich ab die dann auch noch abgezogen wird! Ein Captain hat später ein min. Jahreseinkommen von ungefähr 110.000€! Man arbeitet als Pilot bis 58Jahre und max. bis 60Jahre! Nach einigen weiteren Themen hatten wir nun halb 1 und es gab ein kleines Buffet von belegten Brötchen und Getränke dazu! Um 1Uhr ging es dann weiter und der Senior First Officer verabschiedete sich und ein ausgebildeter Flugschüler übernahm das Wort! Er hat im Mai dieses Jahres seinen Lehrgang den 327.NFF beendet und wartet auf das Type Rating was in etwa 2 Jahre dauern kann! Also das warten! Der nette junge Herr berichtet über seine Zeit in BRE und PHX! Er zeigte und einige sehr schöne Bilder aus den USA und es war wirklich sehr interesant! Nach einigen abschließenden Fragen endetet dann der LH Info-Tag um 14.00Uhr! Ich kann jedem nur empfehlen sich das mal anzuschaun!
Also dann.... Speziellen Gruß noch an Rotkelchen und Aviator 05! War echt cool euch kennengelernt zu haben! Wir sehn uns
Schönes WE wünsch ich allen noch! In diesem Sinne...
MFG...Marc  _________________ Flying is more than a sport and more than a job; flying is pure passion and desire, which fill a lifetime. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BalticChiller Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 199 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Jun 17, 2005 6:04 pm Titel: |
|
|
Danke für den bericht! jetzt find ichs grad richtig schade, dass ich net da war aber vielleicht des nächste mal! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Muckel Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2004 Beiträge: 78
 |
Verfasst am: Fr Jun 17, 2005 8:03 pm Titel: |
|
|
kurze Info an alle, die jetzt den Beruf des Piloten wegen der 42 freien Tage ausüben wollen.
Als kaufmännischer Angesteller hat man z.b. 30 freie Tage. Wenn man das nun miteinander vergleicht, dann könnte man denken: Sauber, ich werde Pilot und hab 42 Tage frei.
Nee, den Zahn muss ich euch ziehen, da die 30 Tage sich auf Montag bis Freitag beziehen und die 42 Tage auf Montag bis Sonntag.
Jetzt kann ja jeder mal ausrechen wo er mehr Tage frei hat.
HR |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Fr Jun 17, 2005 8:07 pm Titel: |
|
|
Die armen Piloten *g* |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jan Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2003 Beiträge: 118
 |
Verfasst am: Fr Jun 17, 2005 8:25 pm Titel: |
|
|
ich kann den positiven gesamteindruck nur bestätigen. allerdings kannte ich schon sehr viel, sodass ich kurz vor der mittagspause kurz eingenickt bin. als die vorträge um 14 uhr zuende waren, hab ich mich mit einem weiteren infotag-besucher auf lufthansa-base erkundungstour begeben. vor dem simulator-gebäude haben wir eine sehr nette frau angesprochen, die uns direkt an einen LFT Mitarbeiter weitergegeben hat. er hat uns dann ca 45min! die einrichtung gezeigt. alles sehr sehr interessant. leider waren gerade alle simulatoren in betrieb, sodass wir die nicht von innen besichtigen konnten. großes lob an die lft, dass sie sich spontan und unkompliziert nochmal die zeit genommen haben uns das simulator-gebäude zu zeigen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Muckel Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2004 Beiträge: 78
 |
Verfasst am: Fr Jun 17, 2005 10:54 pm Titel: |
|
|
Moinsen,
du kannst 4 Tage im monat wählen an denen du garantiert nicht arbeiten musst.
Die anderen Tage wo du frei hättest, könnte es evtl passieren das du arbeiten müsstest. das sind aber keine Standby Tage.
Ich meine mich zu erinnern, dass mir irgendein Pilot gesagt hat, dass das aber sowas von selten vorkommt. Ich meine, dass er das erst ein oder zweimal in den letzten paar jahren hatte. Da muss schon viel passieren, da es ja auch immer welche gibt die am Airport bzw in der nähe standby bereit stehen.
@rotkehlchen: daher hast du schon recht, dass man so gut wie 15 TAge frei hat.
Aber aufgrund der freien Tage hab ich den Beruf mit sicherheit nicht gewählt. Bei mir waren die Stewardessen ausschlagegebend....
kleiner blöder scherz zum start ins Wochenende. Haut rein und gut nacht |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
boing Moderator

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 370
 |
Verfasst am: Fr Jun 17, 2005 11:06 pm Titel: |
|
|
Rotkehlchen ''' hat folgendes geschrieben: | dennnochhat man 10 bis keine ahnung freie tage im monat auf jeden fall ... ein angestellter hat glaube ich maximal 4samstage und 4 sonntage ...
|
Der Angestellte kommt aber jeden Abend nach Hause während der Pilot einen Großteil seiner Abende in fremden Hotels verbringt... wobei diese ja sooo fremd nach einer gewissen Weile auch nicht mehr sein dürften
Man könnte ewig so weiter machen. Das nächste Argument FÜR den Pilotenjob wiederum wäre, dass man seine Arbeit nicht mit nach Hause nimmt und somit wieder mehr effektive Freizeit hat...
Dass man seinen Wunschzettel mit den 4 frei wählbaren OFF-Tagen gewährt bekommt ist übrigens auch nicht garantiert. Bei LH z.B. werden diese nach Seniorität (Firmenzugehörigkeit) vergeben. Soll heißen: wenn sich der Flottenchef und ein junger Copilot an Weihnachten frei wünschen... ratet mal wer am 24.12. unterm Weihnachtsbaum mit der Familie sitzt
Ich persönlich finde es sehr attraktiv eben NICHT zu wissen, dass der Wecker jeden morgen um halb 7 klingelt und ich bis zum Rentenalter den selben Tagesablauf abspule. So hat man halt auch mal den Anfang der Woche frei und kann die Kleinen zum Kindergarten bringen während halb Deutschland sich an den Bürotisch setzt  _________________ Ja, es heißt "boing". Ich weiß sehr wohl, dass man Boeing mit "e" schreibt!
Zuletzt bearbeitet von boing am Fr Jun 17, 2005 11:14 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr Jun 17, 2005 11:10 pm Titel: |
|
|
Aber man sollte schon in regelmäßigen Abständen mal in die Bücher schauen, denn sonst bekommt man garantiert irgendwann im Sim "leichte" Probleme.
Also die Freunde von mir, die schon auf der Linie sind, sind ein paar Tage vor ihrem Sim Check nicht ansprechbar.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marc Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge: 135 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Sa Jun 18, 2005 11:49 am Titel: |
|
|
HI
Nochmal zu den freien Tagen! Also wer wirklich Pilot wird wegen der freien Tage der ist sicherlich am falschen Platz! Man sollten den Beruf aus Leidenschaft und der faztination am Fliegen wählen! Wer mit der Einstellung der "vielen" freien Tage da hin geht, wird es bestimmt nicht schaffen!
Also Mädels...MFG...Marc  _________________ Flying is more than a sport and more than a job; flying is pure passion and desire, which fill a lifetime. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |