Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

SWISS vs. AB Konflikt Bewerben jetzt oder später? +Umfrage
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wann bewerben?
SWISS (während/nach Studium)
53%
 53%  [ 15 ]
AB (vor Studium)
10%
 10%  [ 3 ]
AB (während/nach Studium)
10%
 10%  [ 3 ]
Ich rate dir, erstmal klar im Kopf zu werden (siehe Beitrag) :/
25%
 25%  [ 7 ]
Stimmen insgesamt : 28

flyabetterway
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2012 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke für eure Tipps bisher!
Dennoch möchte ich hier einiges klarstellen:
Das Studium ist mein Plan B, ich würde es schaffen, und spass machen würde es mir sicherlich auch, da ich mich politisch/wirtschaftlich interessiere Strebe ich als alternative ein BWl-Studium an. Ausbildung ist für mich nichts, da ich keinen wirklichen Bereuf erlernen könnte, indem ich nicht auch durchs Studium auch reinkommen würde.
Das ganze habe ich zuvor villeicht etwas zu überspitzt dargestellt.
Es ist halt so, ich weiß, dass wirklich AUSSCHLIEßLICH der Pilotenberuf mich wirklich erfüllen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2012 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du so darauf versessen bist, dann geh lieber noch für ein Jahr ins Ausland und mach mal etwas völlig anderes. Hört sich doof an, tut aber gut. Ich war selbst vor 4-6 Jahren total geil drauf Flieger zu werden, hatte meine Rückschläge und sehe das Ganze aus einem etwas entspannteren Blickwinkel.
Wenn es nun für mich bei der Swiss nicht klappt, dann werd ich es wohl bleiben lassen, vielleicht noch die Bundespolizei, wer weiss. Aber andere Berufe sind auch schön und deren Auskommen genug, um privat zu fliegen, ob nun mit oder ohne Motor, da gibts mehrere Wege.
Versteif dich nich so drauf, es gibt auch ein Leben neben der Fliegerei! Es ist ein sehr schmackhaftes Bonbon, keine Frage, aber manchmal bekommt man nicht immer das, was man will, sondern nur das was man braucht.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2012 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was meiner Meinung auch noch ne Idee wär:

Mach doch mal das Fluglotsenauswahlverfahren durch und bewirb dich.

Die Tests dort testen in etwa die selben Fähigkeiten und solltest du die Voruntersuchung (entspricht BU) auch nicht schaffen, weißt du viell., dass du diese Fähigkeiten doch nicht so hast.

Schaffst dus doch und kommst bis ins Interview hast du das gleich als Übung und bekommst Feedback wie du bist, was dir für Swiss und AirBerlin auch sehr hilfreich sein kann.
Dadurch weißt du ob du reif genug bist.

Solltest du es sogar schaffen, viell. würde es dir ja dann auch gefallen.

Wenn nicht bist du wichtige Erfahrungen reicher, weißt ob dus drauf hast und wie dich eine Auswahlkomission sieht und du hättest keinen Pilotenversuch verschwendet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jun
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.12.2009
Beiträge: 26
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2012 11:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich kann dir nur empfehlen eine Ausbildung oder Studium vorher zu machen. Dann hast du ein solides Standbein, falls du aus irgendwelchen Gründen nicht mehr als Pilot arbeiten kannst. Ich weiß, in diesem Alter denkt man an so etwas nicht unbedingt, aber später wirst du froh darüber sein. Zum andern fördert es dich auch charakterlich. Ich kenne Piloten, die nie etwas anderes gelernt haben und nach Jobverlust ewig eine Festanstellung gesucht haben und nichts passendes gefunden haben. Da ist es traurig zu hören, dass jemand einen ATPL hat und jetzt Taxi fährt...
Die Luftfahrt ist keine einfache Branche was Jobs anbelangt.

Ich kann dich nachvollziehen, wenn du sagst, Pilot ist dein Traumjob. Das war es auch immer für mich. Für mich gab es jahrelang nur ein Ziel. Nach der Enttäuschung bei der BU bei LH habe ich beschlossen den PPL zu machen. Hier habe ich erst erkannt welch falsche Vorstellung ich vom Fliegen eigentlich immer hatte. Ich hatte das ganze immer mit der rosroten Brille betrachtet und mir die schönen Sachen ausgemalt, aber ich habe nie an den alltäglichen Trott gedacht. Hier wäre es sinnvoll sich vorher ausgiebig mit Airline-Piloten zu unterhalten ( z.B. bei Flugschulen gibt es oft Airline Piloten). Nach meinem PPL war mir klar, Berufspilot ist nichts für mich. Da ich meinen PPL in einem Kompaktkurs in 6 Wochen absolviert habe, hieß es für mich jeden Tag (so lang es das Wetter zuließ) zu fliegen, bis es mir zum Hals raushing.
Für mich ist klar, fliegen ist und bleibt ein Hobby. Ich hätte das nie gedacht, da für mich fliegen vor meinem PPL alles bedeutet hat.
Außerdem hatte ich auch nach der BU keine Lust auf weitere sinnlose Test bei Swiss oder AB zu lernen, die meiner Meinung nach, nicht ganz so viel mit Fliegen zu tun haben.
Ich kann auch verstehen, dass die Airlines irgendwie ihre Piloten anhand von Tests auswählen müssen, aber ich finde, dass ich auch ganz ohne diese Tests ein guter PPL Pilot bin.

Mein Tipp an dich, informiere dich gut vorab bei Piloten / Flugschulen, Infotagen von den Airlines oder Flugsportvereinen (bei mir im Verein gibt es einige mit ATPL, die mir immer wieder hilfreiche Infos geben können.)
Ich hatte hier immer etwas Hemmungen, da ich niemanden kannte der Pilot ist und ich auch nicht wusste wie das bei Familie / Freunden aufgenommen wird. Aber da war ich eben auch noch jünger und verklemmt. Von daher ist das gar nicht so schlecht, wenn du vorher etwas anderes lernst und du sicherer im Auftreten wirst.

lg Jun
_________________
BU 16. / 17. März ´10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GutenTagMeineDamenundHerr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2012
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2012 8:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt PPL Piloten die stecken so manchen Airline Piloten fliegerisch in die Tasche. Das ist nat. nicht die Regel... Wink Aber ich bewundere jeden PPLer der so gut fliegen kann.

Jun hat auf jeden Fall total Recht bei dem was er sagt. Viele wollen den Beruf unterbewusst auch nur haben weil es so "schwierig" ist da rein zu kommen. Je schwieriger es ist, desto begehrter wird es in die erlauchte "Gruppe" der Pilotenschaft zu kommen. Da sind gruppendynamische Urzeitprozesse im Hirn tätig. Das ist meiner Meinung nach auf jeden Fall ein verstärkender Faktor warum so viele den Beruf haben möchten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group