Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Austrian Airlines vor Betriebsuebergang auf Tyrolean
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2012 8:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt drauf an, was die Piloten bei den anstehenden Gehaltsverhandlungen bereit sind, herzugeben. 5 % weniger Gehalt (das sollen ja nach Score alle Berufsgruppen im Konzern geben) sind da schon das mindeste. Und ich denke nicht, daß dies passieren wird Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2012 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

An der Auflösung des KTV hat sich schon der Sepplhuber eine blutige Nase geholt! Wink

Über das Gehalt wird man reden, wenn die Notwendigkeit da ist (scheint ja der Fall zu sein). Wenn der Vorstand es glaubwürdig vorlebt, sehe ich da kein Problem. Man muss aber auch über Perspektiven reden. Ein Knochenbrechen à la AUA wird es imho bei LH nicht geben, da Franzl dann der Laden um die Ohren fliegt! Der Druck im Kessel ist auch hier hoch und Kohle noch genügend da, um sich nicht gleich mit Insolvenzverwalter auseinander setzen zu müssen.
Nach oben
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2012 10:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Doppelpost (scheint hauptsächlich über´s Smartphone zu passieren), sorry
Nach oben
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2012 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Kommt drauf an, was die Piloten bei den anstehenden Gehaltsverhandlungen bereit sind, herzugeben. 5 % weniger Gehalt (das sollen ja nach Score alle Berufsgruppen im Konzern geben) sind da schon das mindeste. Und ich denke nicht, daß dies passieren wird Wink


Die VC-Forderung wird dir ja bekannt sein? Es wird doch niemand ernsthaft glauben, dass auf Gehalt verzichtet wird solange Geld da ist um

- den Aktionären bei Konzernverlusten eine Dividende zu zahlen
- Die Vergütung der Aufsichtsräte zu erhöhen
- einen zusätzlichen Vorstandsposten bei der Passage schaffen zu wollen
- laut über den Kauf der TAP nachzudenken
- etc. etc...

(alles keine Interna oder Gerüchte sondern in der Presse nachzulesen)

Das Ende des KTV beschwörst Du ja seit Du im Forum aktiv bist herauf - kann mich noch gut an Deine Szenarien vor der Schlichtung 2010 erinnern Rolling Eyes

Ich denke der Ernst der Lage ist allen bewusst, auch wenn LH noch vergleichsweise gut dasteht. Zur Erinnerung: Passage & Cargo: operativ absolut stabil im Plus. Die ach so billige Germanwings hat seit ihrem Bestehen glaub ich ein einziges Mal eine Überschuss erwirtschaftet. Das Konzernminus 2011 geht in erster Linie auf Jade Cargo, BMI, AUA usw. zurück.

Ich denke man kann und wird mit der VC über vieles reden (zB Antwort auf das Thema Übergangsversorgung vs. Fliegen Ü60). Alleine darin liegt sachlich betrachtet schon deutlich mehr Potential und damit Verhandlungsspielraum als die avisierten 5%.

Franz wäre schlecht beraten in schwierigen aber prinzipiell friedlichen Zeiten einen mega-konflikt vom zaun zu brechen - und dass weiss er auch.

Aber was red' ich, als LH-Pilot ist dir das doch sicher alles längst bekannt...
Wink
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackEagle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.06.2010
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2012 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geld haben ist eine Sache. Geld verdienen etwas anderes. Schau dir mal die Gewinnmarche der LH an, dann weißt du, weshalb etwas passieren muss - und zwar nicht nur bei den Personalkosten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2012 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es muss vor allem was bei der deutschen Politik passieren! Steuern und Abgaben rauf, großes Geplänkel an den Hubs und das während die Billigflieger in der Provinz sinnlos Geld in den Hintern geschoben bekommen - das kann nicht funktionieren...

Das Cockpitpersonal bei LH hat immer Verantwortung übernommen, auch bei Gehaltsverhandlungen. Daran liegt es sicher nicht. Uns hört eben nur keiner zu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2012 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Blac Eagle hat folgendes geschrieben:


Schau dir mal die Gewinnmarche der LH an, dann weißt du, weshalb etwas passieren muss - und zwar nicht nur bei den Personalkosten!


Das stellt niemand in Abrede. Und wie Speedbirdy richtig sagt hat das LH-Cockpit des öfteren bewiesen dass durchaus auch bei Tarifverhandlungen ein Gespür für das Wesentliche vorhanden ist. Ich gehöre auch nicht zur Kategorie "Realitätsverweigerer".

Trotzdem ist klar ,dass die Tarifkommission keinem Gehaltsverzicht zustimmen wird solange damit Dinge wie Aktionärs-Dividenden bei Unternehmensverlusten etc. "querfinanziert" werden.

Mit Augenmass und Realitätssinn wird ein gangbarer Weg gefunden werden.
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2012 8:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

domdom01 hat folgendes geschrieben:


Das Ende des KTV beschwörst Du ja seit Du im Forum aktiv bist herauf - kann mich noch gut an Deine Szenarien vor der Schlichtung 2010 erinnern Rolling Eyes

:


Du wirst an mein "beschwören" noch denken Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2012 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also manchmal hab ich den Eindruck dass der LH-Konzern im Kaufrausch ist, ohne dabei auf den Kontostand zu sehen. Warum gibt es denn Überlegungen die TAP zu kaufen?
Der normale Menschenverstand würde einem doch sagen, dass man erst einmal alles ins Plus bringt, bevor man wieder Geld ausgibt. Austrian wurde gekauft, BMI ebenso - mit welchen Erwartungen wurde das getan und warum müssen wir nun in Portugal "einmaschieren"?

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2012 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.austrianwings.info/2012/05/aua-bordbetriebsrat-vorstand-luegt-oeffentlich/

Das klingt jetzt langsam nach Todesstoß - lange wird das Personal da nicht mehr mitmachen
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2012 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Elmar hat folgendes geschrieben:
Also manchmal hab ich den Eindruck dass der LH-Konzern im Kaufrausch ist, ohne dabei auf den Kontostand zu sehen. Warum gibt es denn Überlegungen die TAP zu kaufen?


Weil sie ansonsten jemand anders kauft und dieser jemand ist mit absoluter Sicherheit niemand, der LH gutes will.
Es ist ja nicht so als würde LH sich aktiv umgucken was es noch zu kaufen gibt.
Der Portugiesische Staat möchte nunmal noch dieses Jahr die TAP privatisieren - ob mit LH oder ohne, ist dem Staat egal, er will primär dass die Kasse klingelt.
Mit der Fusion von LAN und TAM verschwindet TAM über kurz oder lang aus der Star Alliance, womit deren Südamerika Präsenz massiv zurückgeht.
Es bleibt Avianca, die aber zu klein ist um wirklich etwas auszumachen, und die TAP, die vor allem im Wachstumsmarkt Brasilien sehr stark ist. Zwar keinen Inlandsmarkt, aber immerhin ein großer player auf dem Transatlantikmarkt dorthin.
Der einzig ernstzunehmende andere Interessent an der TAP ist IAG, also oneworld.
Kauft IAG die TAP, wird sie Star in Richtung oneworld verlassen, was dazu führt dass Star quasi in einem Streich vom größten Mitspieler im Südamerikamarkt zum Außenseiter wird und oneworld quasi den gesamten Südamerikanischen Markt beherrscht.
Es kann Lufthansa also nur daran gelegen sein, die TAP zu halten, was heißt, dass man sie wohl oder übel kaufen muss.
Es ist ein strategischer Kauf. Wobei die TAP ja auch wirtschaftlich nicht der schlechteste Griff ist.

/edit 2x TAM in TAP geändert, was müssen die auch alle so ähnlich heißen Razz


Zuletzt bearbeitet von ImhO77 am Mi Mai 23, 2012 6:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2012 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zumal zur IAG auch schon die Iberia gehört, die auch immens stark in Südamerika ist
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group