 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightCrew Gast
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 3:48 pm Titel: LFT- Shirt |
|
|
Hi zusammen!
Ich habe hier etwas gefunden:
http://www.sportflugzeug.com/html/lh_flight_training.php
Meine Frage, ist das überhaupt erlaubt, was die da machen? Und ist es illegal, so ein Shirt zu kaufen oder geht das in Ordnung?
Ich möchte nicht damit angeben, nur es wäre halt echt cool, so eins zu haben.
Aber wie gesagt, es muss nicht sein, ich wollte nur wissen, ob das denn üebrhaupt erlaubt ist?
Nur, dass man sozusagen "Fan" davon ist.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 4:01 pm Titel: |
|
|
Klar ist es erlaubt. Hab noch ein paar rumzuliegen original ATCA size M made in USA... sehr bequem auf jeden Fall. Wüsste nicht, was ich damit noch soll. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cannychen Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 953
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 4:03 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | Ich möchte nicht damit angeben, nur es wäre halt echt cool, so eins zu haben.
Aber wie gesagt, es muss nicht sein, ich wollte nur wissen, ob das denn üebrhaupt erlaubt ist?
Nur, dass man sozusagen "Fan" davon ist. |
Das finde ich persönlich ziemlich lächerlich.
Ebenso lächerlich würde ich es aber auch finden, wenn man sich ein Metzgerei-Shirt kauft, nur weil man Wurst Fan ist.
Nimm's nicht so ernst  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightCrew Gast
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 4:11 pm Titel: |
|
|
| cannychen hat folgendes geschrieben: |
Ebenso lächerlich würde ich es aber auch finden, wenn man sich ein Metzgerei-Shirt kauft, nur weil man Wurst Fan ist.
Nimm's nicht so ernst  |
Kein Problem  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 4:49 pm Titel: |
|
|
| Die scheinen ein offizieller Supplier zu sein oder zumindest offizielle Produkte zu kaufen (die gibt es doch auch an der ATCA/LFT in Bremen). Du darfst als nicht-authorisierte Person den Schriftzug "Lufthansa" usw. nicht benutzen, auch nicht für ein privates T-Shirt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 5:28 pm Titel: |
|
|
| Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | | auch nicht für ein privates T-Shirt. |
Steht wo? _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 6:06 pm Titel: |
|
|
| Alice D. hat folgendes geschrieben: | | Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | | auch nicht für ein privates T-Shirt. |
Steht wo? |
Lufthansa ist ein eingetragener Markenname, den darfst du nie verwenden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 6:11 pm Titel: |
|
|
Also darf man in einem Fußballstadion keine Trikots tragen? Adidas ist ein eingetragener Markenname, die Vereinsembleme auch! _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 6:23 pm Titel: |
|
|
| Was? Die Hersteller dieser Shirts haben aber in der Regel eine Lizenzgebühr entrichtet. Hat man eher weniger wenn man die Dinger privat herstellt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 6:28 pm Titel: |
|
|
| Flugleiter hat folgendes geschrieben: | | Also darf man in einem Fußballstadion keine Trikots tragen? Adidas ist ein eingetragener Markenname, die Vereinsembleme auch! |
Sagt mal, seid ihr so oder tut ihr nur so?
Wenn ich ein lizensiertes Fußball-Shirt von Adidas kaufe, ist das was anderes, als wenn ich mir zu Hause am Computer ein Adidas-T-Shirt mache. Das ist doch logisch, oder???
Es geht nicht ums Tragen, sondern ums Herstellen und Vertreiben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 9:48 pm Titel: |
|
|
Wenn er jetzt von nem NFFler ein Shirt bekommt, darf er es doch tragen, oder? Die Lizenzsgebühr (sofern vorhanden) wurde ja dann schon entrichtet.
Abgesehen davon das ich mir so ein Ding nicht freiwillig anziehen würde, so denke ich: wo kein Kläger, da kein Richter. Also praktisch irrelevant. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 9:57 pm Titel: |
|
|
| Natürlich darf man es tragen, nur herstellen darf man es nicht ohne Erlaubnis. Auch nicht in Heimarbeit. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |