Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kostenvorteile - Emirates (und andere Golf-Carrier)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2012 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok das kann man so ohne wenn und aber unterschreiben!

Nur eine Anmerkung Wink Das Streckennetz von LH ist NOCH ein Argument - aber EK expandiert ja auch wie wahnsinnig!

Ich persönlich werde auch immer mehr zahlen um vorne einen Lufthansa Piloten drinzuhaben als irgendeinen pakistanischen, der wer weiss woher fliegen kann! Aber das sehen nunmal nicht alle so!
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2012 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Ich bin heilfroh dass bei Lufthansa nur hochqualifizierte Piloten am Steuer sitzen und nicht irgendwelche Pakistanis mit zweifelhafter Ausbildung und Arbeitsmoral.


Auch bei der Emirates wirst Du nur top ausgebildete Piloten finden, und keine Pakistanis, mit zweifelhafter Ausbildung.

Die SIM-Checks sind zum Teil noch strenger als bei Europ. Carriern, und bei den paar Cockpit-Besuchen die ich bei EK gemacht habe waren die Kapitäne immer englischer oder Australischer Herkunft, und es herrschte ein Kommandoton, wo ich selber manchmal zusammengezuckt bin Wink

Das Hierachiegefälle fand ich unheimlich steil.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2012 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich sind die Kapitäne keiner Pakistanis, die sind ja auch noch nicht lange genug in der Firma -.-

Dass steile Hierarchien im Cockpit ein Sicherheitsrisiko sind wissen wir auch nicht erst seit gestern.

Mag sein dass Deine Stichproben eine andere Sprache sprechen, das Gesamtbild tut es nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2012 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Piloten dort sind top ausgebildet, meistens Europäer die schon ewig fliegen und gerne etwas mehr verdienen möchten. Nichts für ungut, das stimmt einfach nicht Wink
Nach oben
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2012 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, es ist schon ein "bunter" Mix. Emirates macht viel für das Training, allerdings kommen die Piloten da auch mit sehr verschiedenen Standards an. Die unterschiedlichen Kulturen im Cockpit können allerdings schon ein Problem sein, weswegen es bei Emirates ziemlich strenge Verfahren gibt (keine Jumps - auch nicht eigene Piloten; Autothrust bis zum Touchdown usw...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2012 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Dass steile Hierarchien im Cockpit ein Sicherheitsrisiko sind ......


Nun nicht unbedingt würde ich eine steile Hierachie ein Sicherheitsrisiko nennen.
Ich finde , dass die "flache Hierachie" welche in den Cockpits einzug gehalten hat, auch nicht immer von Vorteil ist. Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2012 2:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Naja, es ist schon ein "bunter" Mix. Emirates macht viel für das Training, allerdings kommen die Piloten da auch mit sehr verschiedenen Standards an. Die unterschiedlichen Kulturen im Cockpit können allerdings schon ein Problem sein, weswegen es bei Emirates ziemlich strenge Verfahren gibt (keine Jumps - auch nicht eigene Piloten; Autothrust bis zum Touchdown usw...)


Immer mit Autothrust zu landen ist auch gefährlich, wenn dieser mal ausfällt ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2012 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vor allem ist so ein Computer halt auch kein Mensch, der antizipieren kann. Ein Computer reagiert, ein Mensch agiert. Es gab schon einige harte Landungen und Zwischenfälle bei Emirates, weil der Autothrust im falschen Augenblick (eben nach Schema F) den Schub rausgezogen hat oder nochmal Gas gegeben hat, obwohl es kontraproduktiv war. Wie sich mangelnde Praxis beim manuellen Fliegen auswirken kann, kann sich jeder denken. Da ist dann nichts mehr mit "best use of automation level", sondern nur noch highest level und man fasst nix an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2012 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Die Piloten dort sind top ausgebildet, meistens Europäer die schon ewig fliegen und gerne etwas mehr verdienen möchten. Nichts für ungut, das stimmt einfach nicht Wink


Ich fürchte, Deine Informationsquelle ist ein wenig veraltet. Wie gesagt, das war durchaus mal so, aber mittlerweile verschiebt sich das immer mehr in die von mir genannte Richtung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2012 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich stell mich da auf imho77's Seite... der Kulturmix und das steile Gefälle sind beide nicht der Flugsicherheit zuträglich. Das Ganze funktioniert nur mit strengen Vorschriften und Kontrolle, wie zum Beispiel Krawatte falsch gebunden=Abmahnung und so.

Bestimmt keine angenehme Arbeitsatmosphäre... habe auch schon ein paar Cockpitbesuche gemacht. Der Umgangston war jedesmal fast militärisch. Keine gute Stimmung, um zB Bedenken zu äußern.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group