Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Berufsaussichten nach privater Ausbildung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
KLAX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Do Apr 26, 2012 9:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Immer auf die Quelle achten!
www.eaa.aero ... European Aviation Academy! --> Flugschule, die nur eines will: dein Geld!
Die ATPL Ausbildung macht bestimmt Spaß, aber wenn man dannach keinen Job findet (was offensichtlich ziemlich wahrscheinlich ist), musst du tatsächlich Vollzeit als Burgerbrater arbeiten.

Ich arbeite zur Zeit im weltgrößten Systemgastronomie-Betrieb auf 400 € Basis (Schülerjob neben dem Abi)
Glaub mir, das ist schon mega-ätzend Laughing
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Do Apr 26, 2012 9:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

KLAX hat folgendes geschrieben:

Ich arbeite zur Zeit im weltgrößten Systemgastronomie-Betrieb auf 400 € Basis (Schülerjob neben dem Abi)
Glaub mir, das ist schon mega-ätzend Laughing


Piept da nicht immer die Mikrowelle wenn irgendwas fertig ist? Ist sowas wie ein Altitude-Alert, action will soon be required... ist doch fast wie Fliegerei Smile


McD hat folgendes geschrieben:

Gibt es etwas Schöneres, als ein Lächeln geschenkt zu bekommen? Ja, Geld damit zu verdienen! McDonald?s sucht deshalb engagierte Mitarbeiter, die ihre Freude am Umgang mit Menschen zu ihrem Beruf machen möchten.

Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben im Bereich Produktion und Verkauf. Außerdem können Sie mit einer attraktiven Bezahlung rechnen, mit flexiblen Arbeitszeiten und mit einem tollen Arbeitsklima. Weiterbildungen und Förderprogramme bieten langfristige berufliche Perspektiven.

Liest sich ungefähr wie der Text von EAA Laughing
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suvawa
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.07.2008
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do Apr 26, 2012 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So nen Thema hier war klar das es da hicke hacke gibt.
Eins ist sicher einfach wird es nach der Ausbildung nicht aber unmöglich ist es nun auch nicht.
Das hängt ganz von deiner Persönlichkeit ab, wenn du einer bist der später dann nur einen CV nach dem anderen rausschickt und wartet dann wirds eher dunkel außer du hast viel Glück.
Gehörst du eher zu den steh auf männchen, dann immer schön deinen Namen Publik machen und nen Lebenslauf dabeihaben.
Es geht so viel über Vitamin B !!!
Erwarte am Anfang keinen shiny Jet da landest du vielleicht mal in 4-5 Jahren.
Zu beginn schön Towplane fliegen oder sonstige kleine jobs im Luftfahrgewerbe, da lernt man die besten Kontakte kennen und der Karren kommt ins laufen Wink.
Also Networking Networking Networking.
NUn fininaziell ist meiner Ansicht nach natürlich das beste die Ausbildung mit möglichst wenig schulden zu durchlaufen.
Natürlich gibt es die Intercockpit mit ihrer 70k+ Ausbildung aber schau dir auch mal den modularen Weg an.
So hab ichs gemacht und 36k für nen JAR frozen ATPL und nen FAA ME/IR CPL ist schon eher finanizierbar.
Fand ich persönlich auch spannend fürs hrs building quer durch die USA zu fliegen.
Aber wie dem auch sei da muss jeder seinen Weg finden.
Kopf hoch und immer schön am Ball bleiben Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GutenTagMeineDamenundHerr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2012
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Fr Apr 27, 2012 8:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Type Rating kommt auf ca 20-25000 Euro oder?

Ja in dieser Größenordnung. Ich persönlich würde mich nie wo bewerben wo ich mein Typerating selbst finanzieren muss. Und wenn, dann würde ich das auch erst machen wenn ich einen Vertrag in der Tasche hätte. Die Sache ist halt, dass man selbst dann immer noch gekickt werden kann.

Zitat:

Was sind denn die Kosten um den ATPL aufrechtzuerhalten? Flugstunden? Medizinische Untersuchungen?

Ich denke mal mit so 1500 EUR im Jahr kannst Du rechnen. Weiß es aber auch nicht genau. Bei mir zahlt's die Firma. Wink

Zitat:

Geld für vernünftige Screeningvorbereitung? Wie meinst du das? Um bei den Auswahlverfahren der Carrier zu bestehen bei der Jobsuche?


Als Frischling der von der Schule kommt und möglicherweise ein halbes Jahr - Jahr nicht geflogen ist und zudem noch nie einen Jet, hast Du sehr wahrscheinlich nicht die besten Chancen wenn Du auf einer 737-Classic vorfliegen sollst. Die wenige Erfahrung wird zwar etwas berücksichtigt und das Screening verläuft etwas weniger anstregend, allerdings wird von Dir trotzdem das verlangt, was von allen anderen auch verlangt wird. Nämlich die Maschine innerhalb der Toleranzgrenzen zu halten, IFR Verfahren zu beherrschen und einen sicheren Anflug zu fliegen. Wenn Du von einem Propeller auf einen Jet umsteigst dann ist das in in der Umstellungsphase anfangs in etwa mit Umstellung von Moped auf Motorrad vergleichbar.

Der Jet ist wesentlich schneller und viele sind hoffnungslos damit überfordert und fliegen sonst wohin damit, nur nicht auf ihrer Abflugroute, oder landen mal ein paar Meilen neben der Bahn... Wink. Daher empfehle ich erst ein paar Stunden auf fixed base SIM zu trainieren und dann zum Abschluss noch mal ein paar Stunden auf dem Fullflight zu nehmen. Letzterer ist das teure. Da kostet dann nämlich ne Stunde mit vernünftigem Trainer gut und gerne mal 1 000 EUR.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing_747I
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2011
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Sa Apr 28, 2012 9:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

oke danke erstmal!

Zitat:
So hab ichs gemacht und 36k für nen JAR frozen ATPL und nen FAA ME/IR CPL ist schon eher finanizierbar.


Bei der modularen Ausbildung sind ja die Flugstunden nicht dabei oder? Da muss man sich immer eine Maschine chartern und sonst irgentwie versuchen billig an Flugstunden zu kommen, wenn ich das richtig verstanden habe?
Ist die modulare Ausbildung im Normallfall nicht teurer? Da muss man doch auch ziemlich viel Glück haben billig fliegen zu können ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Sa Apr 28, 2012 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, die modulare Ausbildung ist im Normalfall billiger als die integrierte, da du dir für jedes Modul den kostengünstigsten Anbieter raussuchen kannst, z.B. PPL und Stundensammeln in den USA oder im Verein, ATPL Theorie als Fernlehrgang ... das spart schonmal ein paar Tausender. Und das wichtigste, du kannst die modulare Ausbildung nebenberuflich machen, ohne Schulden und ohne Druck danach unbedingt einen Job finden zu müssen!
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tower-muc
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.11.2011
Beiträge: 30
Wohnort: MUC-EDML

BeitragVerfasst am: Fr Mai 04, 2012 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="panic"]
Zitat:
Im schlimmsten Fall müssen angehende PilotInnen mit einer Wartezeit auf den ersehnten Arbeitsplatz rechnen und gegebenenfalls zwischenzeitlich beispielsweise als FluglehrerIn weitere und wertvolle Erfahrungen sammeln.


Dieses Zitat stammt aus dem Artikel der oben genannten Flugschule. Das ist bei weitem nicht der schlimmste Fall ...

Attc is keine Flugschule ist ein sogenannter vorbereiter Shocked Laughing
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group