 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Do Mai 03, 2012 7:59 am Titel: |
|
|
Die FQ hat schon mindestens eine Person positiv im "Schlabberlook" bestanden.
Es gibt vernünftige Gründe, warum Körpergröße und -konstitution eine Rolle spielen:
Man kann zu groß für ein Cockpit sein. Klingt doof, aber irgendwo müssen die Beine ja hin. Glaube mir, ich weiß das - ich nage am oberen Limit.
Und zu kleine Menschen, die im Notfall nicht an die Auslöser für die Löschkartuschen kommen, kann im Cockpit auch keiner brauchen.
"Gute körperliche Konstitution" heißt einfach, dass du gesund sein musst. Sehvermögen, Hörvermögen, alle Gliedmaßen dran, keine Herz-Kreislauf-Störungen, usw.
Sie werden niemanden, der aus den Tests mit einer guten bis sehr guten Bewertung herauskommt nur deswegen rauswerfen, weil er ne krumme Nase hat.
Kommt lieber mal nach Bremen und schaut euch an, was da tagtäglich an der LFT ein und aus geht: Ganz normale Menschen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Mai 03, 2012 8:51 am Titel: |
|
|
| n3toX hat folgendes geschrieben: |
Wenn die Optik sowieso nichts ausmacht, wieso zieht man dann Anzug an und macht sich so schick für das Bewerbungsgespräch? |
Aus Respekt gegenüber dem Arbeitgeber. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaeX Gast
 |
Verfasst am: Do Mai 03, 2012 9:22 am Titel: |
|
|
In einem Seminar, welches ich aus Interesse während meinem Studium gemacht habe, ging es auch um Bewerbungsgespräche. Die Dame, die das Seminar leitete hat uns erklärt, dass der Mensch jemanden innerhalb der ersten Sekundenbruchteile in eine Schublade schiebt. Dieser Eindruck ist zwar nicht unumstößlich, aber eben dennoch eine Grundlage auf der Menschen arbeiten. Da auch der Auswahlkapitän und die Psychologen wohl Menschen sein dürften, werden die einen Bewerber innerhalb einer Sekunde unterbewusst in eine Schublade stecken. Hier spielt die Kleidung durchaus eine Rolle, jedoch nicht die maßgeblichste. Viel wichtiger ist die Ausstrahlung. Selbstbewusstes Auftreten, keine Nervosität zeigen. Aber auch der optische Eindruck spielt da mit rein.
Ja, auch ich kenne Leute, die mit Kapuzenpulli die FQ Bestanden haben. Es geht also tatsächlich auch ohne Anzug. Da man sich für eine gute Ausstrahlung aber erstmal selbst wohl fühlen muss, kann der Anzug einem eben ein kleines bischen helfen. Warum gibt es so viele Berufe, in denen ein Anzug alltaglich ist, obwohl die Leute nicht mal Kundenkontakt haben? Das hat auch mit der Erwartungshaltung der Gesellschaft zu tun und auch mit Respekt den Leuten gegenüber die auf der anderen Seite des Tisches sitzen.
Ich hatte bei der FQ einen Anzug an und werde das auch bei SWISS Stufe II und höher tun. Aber ich tue das nicht weil ich glaube das das erwartet wird, sondern weil ich für mich beschlossen habe, dass das das Richtige für mich ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Do Mai 03, 2012 10:40 am Titel: |
|
|
| kirax hat folgendes geschrieben: |
Sie werden niemanden, der aus den Tests mit einer guten bis sehr guten Bewertung herauskommt nur deswegen rauswerfen, weil er ne krumme Nase hat. |
Na,wenn schon Leute im Schlabberlook bestanden haben,will ich mal nichts gesagt haben .
Mir ist sehrwohl bewusst,dass es sich hier um die Lufthansa und nicht um einen Modelwettbewerb handelt,aber für mich hat gepflegtes Aussehen etwas mit Motivation, Seriösität und Respekt zu tun. Es wird einem sicherlich nicht einfacher gemacht,je schlechter man sich kleidet und je ungepflegter man daherkommt,sondern das Gegenteil dürfte der Fall sein,allein aus oben genannten Gründen. Und gute Optik und gepflegtes Aussehen muss nicht gleich Anzug bedeuten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cosmix Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011 Beiträge: 173 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Do Mai 03, 2012 11:55 am Titel: |
|
|
Okay ich glaube die ganze Diskussion grade ist richtig unnötig.
Einigen wir uns hierauf:
- Gepflegt sein und Anzug tragen ist angebracht in einer Bewerbungssituation und trägt natürlich auch zum ersten Eindruck bei.
- HÄSSLICHKEIT und damit meine ich keine Gepflegtheit, ist der Lufthansa egal. Es gibt auch gepflegte Menschen die einfach nicht "schön" sind bzw. den gesellschaftlichen Vorstellungen von "Schönheit" entsprechen. JEDER kann sich jedoch pflegen.
Ob es jetzt ein Vorteil ist besonders schön zu sein? Ich glaube nicht, so lange man gepflegt ist. Dazu gehört zB auch dass man sich vorher die Haare schneiden lässt, rasiert und natürlich duscht
ich hoffe ihr versteht was ich meine.. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |