Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Testtraining technisches Verständnis!Autoreifen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Striker77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007
Beiträge: 130
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di Jun 26, 2007 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

C ist ein bisschen mehr gebogen^^ da muss man ganz schön aufpassen bei dem Technik cbt bei den Hammern istd as fast das gleiche da ist der rechte teil am hammer bei dem einen etwas länger als beid em anderen ich mein das waren der HAmemr B und DSmile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adrasthea
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2006
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Mi Jun 27, 2007 12:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also würd ein normal gefahrender Reifen wie bei A aussehen?
Hmm ich erkenn einfach nicht so ganz was der Abrieb sein soll. B ist für mich über alle gleich "dick" nur ahlt gewölbt

Bei A, C, D ist das in der Mitte unten dünner und lediglich immer unterschiedlich gewölbt.

Daher find ich das mit dem Abrieb nicht so ersichtlich. Embarassed

Das der Abrieb bei zu niedrigem Druck außern stärker ist und bei zu hohem in der Mitte habe ich jetzt verstanden. Aber irgendwie die Bilder noch nicht so ganz.
_________________
BU 11./12. Juli Very Happy
FQ Very Happy
Med Very Happy
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Striker77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007
Beiträge: 130
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mi Jun 27, 2007 6:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
also bei A ist ein rEifen unter Normaldruck abgebildet der schon seit lngeren gefharen wurde du siehst er wurde gleichmäßig abgefahren da er immernoch eine gerade Auflagefläche zum boden besitzt bei B wurde der reifen über eine längere dauer mit zu niedrigen Druck gefahren die außenkanten sind schon abgefahren die mitt bleibt übrig dadurch geringere Auflagefläche bei C ist stark auf die AUßenkanten verlagert das heißt der reifen wurde zuvor mit zu hohen Druck gefahren, sodass der mittlere Bereich einen höheren Verschleiß hatte und nun abgefahren ist(ist ja Gummi Razz) Ja und bei D das gleiche nur war dort der überdruck nicht ganz so groß wie bei C, der Unterschied ist jedoch minimal:-)
Ich hoffe ich konnte helfen
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tunci91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, tut mir schon fast leid, dass ich diesen Thread wieder hochhole, aber nun bin ich echt verwirrt... habe mir gestern Testtraining technisches Verständnis geholt, war eben bei der Aufgabe dran, habe mir dann die Beiträge hier durchgelesen. U.a. das Beispiel mit dem niedrigen Luftdruck, habe soweit auch verstanden dass die Lösung B richtig ist, habe auch genau das gleiche Bild wie Adrasthea vor mir liegen...Nur mit dem Unterschied, dass in meinem Buch steht, dass die Lösung C ist...???
_________________
Was dich nicht umbringt, macht dich stärker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt die Aufgabe mit zu hohem und zu niedrigem Luftdruck. Die Lösungen unterscheiden sich natürlich. Wenn es exakt die gleiche Aufgabe ist, ist B wie angegeben richtig. Dann ist dein Buch falsch. Die Frage wurde hier schon öfter gestellt und ich meine die ist in einer Auflage der Bücher falsch. In den Hesse/Schrader-Büchern sind hin und wieder Fehler drin.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tunci91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 11:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Es gibt die Aufgabe mit zu hohem und zu niedrigem Luftdruck. Die Lösungen unterscheiden sich natürlich. Wenn es exakt die gleiche Aufgabe ist, ist B wie angegeben richtig. Dann ist dein Buch falsch. Die Frage wurde hier schon öfter gestellt und ich meine die ist in einer Auflage der Bücher falsch. In den Hesse/Schrader-Büchern sind hin und wieder Fehler drin.


Ne also hab da genau aufgepasst, es die 1. Beispielaufgabe, bei der die Lösung unten steht und exakt genau dasselbe Bild wie von Adrasthea... Dann ist es - wohl wieder - ein Druckfehler -.-
_________________
Was dich nicht umbringt, macht dich stärker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dacia123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2010
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Di März 20, 2012 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Aufgabe ist auch ein wenig unlogisch..

Ich kenne mich zufällig ganz gut mit Autoreifen aus (hab mal Motorsport gemacht).


In der Aufgabe varieren zwar die Profiltiefen außen (also man sieht, dass die äußeren beiden Profile kleiner oder größer sind), aber auf der Innenseite ist die ProfilTIEFE (nicht -wölbung) quasi unverändert.

Hinzu kommt noch, dass das Profil auf der innenseite bei C größer ist als bei D, auch wenn C der Reifen stärker gewölbt ist.
Das kann eigentlich nicht sein, da Reifen C ja mit mehr Luft gefahren wurde und somit die Innenseite stärker belastet wurde.
Die ProfilTIEFE müsste innen also niedriger sein und nicht die Wölbung.
(Habs gerade nachgemessen).



Also sollte man sich wohl bei dieser Aufgabe am äußeren Profil orrientieren.

Naja, ich denke wichtig ist eh nur, dass man das Prinzip verstanden hat.

O-Form= Zu viel Luft
W-Form= Zu wenig Luft

Je nach dem wo der Reifen aufliegt, ist dann eben der höchste Abrieb und dem entsprechend eigentlich das RELATIV niedrigste Profil.


RELATIV WEIL:

(Häufig sind Reifen von Haus aus mit (von innen nach außen) unterschiedlichen Profiltiefen ausgestattet, da der Reifen aufgrund von Kurvenfahrten und Spureinstellung innen und in der Mitte stärker belastet wird als außen und deshalb dort auch stärker abgenutzt wird.
(Ist nicht immer so und ich denke im Test auch sicher nicht gefordert)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lh 380
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.03.2012
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mi Mai 02, 2012 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Naja, ich denke wichtig ist eh nur, dass man das Prinzip verstanden hat.

O-Form= Zu viel Luft
W-Form= Zu wenig Luft


Dann hast du wohl was nicht verstanden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Mai 02, 2012 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Normalerweise ist der Reifen doch eine Art abgerundetes Rechteck.
Ein O mit flacher Unterseite entsteht, wenn der Reifen zu wenig Luft hat. Die Last drückt von oben, und wenn der Reifen zu wenig Pressure hat, dann werden die Seitenwände auseinandergedrückt. Das würde dazu führen, dass die Kanten stärker verschleißen.

Wenn der Reifen zu viel Druck hat, wird aus dem abgerundeten Rechteck ein ovales Gebilde. So meine ich es mal gesehen zu haben. Das würde dazu führen, dass die Innenflächen stärker verschleißen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lh 380
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.03.2012
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mi Mai 02, 2012 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du und Sicherheitssalamander haben auf alles immer eine Antwort Very Happy

Mit war das ganze Problem sowieso klar, nur gibt es in diesem Forum so viele falsche Behauptungen. Da erklärt einer warum dies und das nicht logisch ist bzw. es schon mal anders gesehen gehabt zu haben und bildet sich was auf sich ein und das Wesentliche wird dann auch noch falsch interpretiert.

Andere Frage, darf man wissen wie alt du/ihr seid und ob die BU noch vor dir/euch liegt? Oder welche Motivation treibt euch an so aktiv zu sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Mai 02, 2012 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lh 380 hat folgendes geschrieben:
Du und Sicherheitssalamander haben auf alles immer eine Antwort Very Happy

Mit war das ganze Problem sowieso klar, nur gibt es in diesem Forum so viele falsche Behauptungen. Da erklärt einer warum dies und das nicht logisch ist bzw. es schon mal anders gesehen gehabt zu haben und bildet sich was auf sich ein und das Wesentliche wird dann auch noch falsch interpretiert.

Bevor ichs falsch verstehe: Steht der zweite Absatz mit dem 1. in Zusammenhang?
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lh 380
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.03.2012
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mi Mai 02, 2012 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Von welchen Absätzen ist die Rede?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group