 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing_747I Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2011 Beiträge: 78
 |
Verfasst am: Mi Apr 25, 2012 10:06 pm Titel: Berufsaussichten nach privater Ausbildung |
|
|
Hallo,
Mich würde interessieren was ihr zu folgendem Artikel sagt? Ist der Text halbwegs glaubwürdig oder doch nur schönrederei aus wirtschaftlichem interesse? (vor allem wegen dn positiven berichten am ende)
http://www.eaa.aero/pilotenausbildung/mccmulticrewcooperation/75-berufsaussichten-linien-pilot.html
Mein frühester termin, dass ich mit meiner Ausbidung fertig bin wär in 3-4 jahren. Wahrscheinlich ist es schwierig eine prognose über 3-4 jahre abzugeben?
Ist es als junger Pilot ohne viele Flugstunden in den wachsenden Märkten (BRIC zb) schwierig auch so schwierig wie in europa oder wollen die meisten jungen "europäischen" Piloten nicht fix ins Ausland?
Hoffe auf viele Antworten und auf eine hochwertige diskussion
Lg! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mi Apr 25, 2012 10:09 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Mein frühester termin, dass ich mit meiner Ausbidung fertig bin wär in 3-4 jahren. Wahrscheinlich ist es schwierig eine prognose über 3-4 jahre abzugeben? |
In der Luftfahrt ist es schwierig eine zuverlässige Prognose für die nächsten 3-4 Monate abzugeben von Jahren ganz zu schweigen. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cody Captain

Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 469 Wohnort: ZRH  |
Verfasst am: Mi Apr 25, 2012 10:15 pm Titel: |
|
|
Ein bisschen anderes Bild erhält man, wenn man mal auf pprune.org stöbert. Zugegeben, in Grossbritannien sind die Bedingungen grundsätzlich eher schlechter, aber es ist dennoch mal interessant zu sehen, wie weit die Versprechen der Flugschulen von der Realität abweichen zu scheinen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Mi Apr 25, 2012 10:18 pm Titel: |
|
|
Die Grafik ist geil. Oben rechts "A-T-T-C" _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
panic Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 439
 |
Verfasst am: Mi Apr 25, 2012 10:51 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Im schlimmsten Fall müssen angehende PilotInnen mit einer Wartezeit auf den ersehnten Arbeitsplatz rechnen und gegebenenfalls zwischenzeitlich beispielsweise als FluglehrerIn weitere und wertvolle Erfahrungen sammeln. |
Dieses Zitat stammt aus dem Artikel der oben genannten Flugschule. Das ist bei weitem nicht der schlimmste Fall ... der schlimmste Fall sind 100000 Euro Schulden und gar kein Job, und wenn Job dann als Burgerbrater beim goldenen M.
Der Artikel ist ein unseriöser Müll, lass die Finger davon! _________________ FAA PPL |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Mi Apr 25, 2012 11:25 pm Titel: |
|
|
panic hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Im schlimmsten Fall müssen angehende PilotInnen mit einer Wartezeit auf den ersehnten Arbeitsplatz rechnen und gegebenenfalls zwischenzeitlich beispielsweise als FluglehrerIn weitere und wertvolle Erfahrungen sammeln. |
Dieses Zitat stammt aus dem Artikel der oben genannten Flugschule. Das ist bei weitem nicht der schlimmste Fall ... der schlimmste Fall sind 100000 Euro Schulden und gar kein Job, und wenn Job dann als Burgerbrater beim goldenen M.
Der Artikel ist ein unseriöser Müll, lass die Finger davon! |
Naja. Sie lügen ja nicht. Sie sagen ja nicht, wie lang die Wartezeit ist . Die Wartezeit kann ja dann auch 20 oder 30 Jahre sein . |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Do Apr 26, 2012 12:13 am Titel: |
|
|
Und hunderte Flugschulabsolventen jährlich werden ganz bestimmt alle als Fluglehrer gebraucht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Do Apr 26, 2012 5:01 am Titel: |
|
|
der eine millionste thread mit dem thema -.-' |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing_747I Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2011 Beiträge: 78
 |
Verfasst am: Do Apr 26, 2012 7:24 am Titel: |
|
|
Das mit dem schlimmsten Fall ist mir auch schon beim Lesen aufgefallen, dass das Blödsinn ist. Da jedoch das finanzielle nicht sooo ein großes Problem ist, müsst ich mich auch nicht mit 70-100k Euro verschulden.
Es sieht nicht so aus als würde sich die Luftfahrtbranche in den nächsten Monaten (vl Jahren) in Europa besonders bessern, zumindest aus meinem nicht-Experten-Blick:
Druck aus China/Emirates/Brasilien/Türkei wird in den nächsten Jahren sicher nicht geringer, wenn nicht sogar stärker werden.
Zitat: | Die Luftfahrt unterliegt seit 35 Jahren stetigen Boom- und Rezessionsphasen, die sich aufgrund der bereits erwähnten Reagibilität auf externe Faktoren immer wieder zyklisch wiederholen. |
So eine Situation war seit Anfang der Luftfahrt noch nicht da, dass diese Staaten wirtschaftlich so nachziehen und solch enormen Druck auf den Westen ausüben.
Einzige Faktoren sind Ölpreise, die sich doch ziemlich kurzfristig wieder ändern können und Steuern/Gebühren in Europa, die sich ja auch immer wieder ändern (jedoch eher nach oben?). Sonst noch etwas Entscheidendes, das eine Besserung in Europa (mit-)beeinflussen kann?
Eher Milchbubirechnung oder doch begründet meine Annahmen?
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Do Apr 26, 2012 8:00 am Titel: |
|
|
lutzi hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Die Luftfahrt unterliegt seit 35 Jahren stetigen Boom- und Rezessionsphasen, die sich aufgrund der bereits erwähnten Reagibilität auf externe Faktoren immer wieder zyklisch wiederholen. |
So eine Situation war seit Anfang der Luftfahrt noch nicht da, dass diese Staaten wirtschaftlich so nachziehen und solch enormen Druck auf den Westen ausüben.
|
Der Satz von der Flugschule ist geil, wie soll das ein durchschnittlicher 22-jähriger verstehen? Aber darum gehts vielleicht auch garnicht, Hauptsache es klingt wichtig. Dummenfang eben.
Ich weiß nicht, ob dies unbedingt mit dem Druck aus China zusammen hängt. Ich vermute die Luftfahrtbranche in Europa ist nahe dem Sättigungspunkt.
Zitat: |
Einzige Faktoren sind Ölpreise, die sich doch ziemlich kurzfristig wieder ändern können und Steuern/Gebühren in Europa, die sich ja auch immer wieder ändern (jedoch eher nach oben?). Sonst noch etwas Entscheidendes, das eine Besserung in Europa (mit-)beeinflussen kann?
|
Klar, nach oben. Es sei denn, die Regierungen wollen auf Steuern verzichten. Öl ist aber so oder so begrenzt, also solange man nicht auf alternative Antriebe setzt, wird der Preis steigen.
Zitat: |
Eher Milchbubirechnung oder doch begründet meine Annahmen?
|
Es war ein verträumtes Mädchen, koa Bub!  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
GutenTagMeineDamenundHerr Captain

Anmeldungsdatum: 13.03.2012 Beiträge: 82
 |
Verfasst am: Do Apr 26, 2012 8:08 am Titel: |
|
|
Dass Dir Airlines Schlange stehen und dass 1 000 neue (Piloten-) Stellen 2010 von AB Angeboten wurden ist ein großes derbes Gerücht. So ein Quatsch. Innerhalb von 10 Jahren mag es mal einen Boom geben, der dauert dann maximal ein halbes Jahr an. Danach ist wieder Schicht im Schacht. Ansonsten sind die Talphasen wesentlich länger als die Hochphasen in denen eingestellt wird. Die meisten tendenziellen Hochphasen erledigt der hohe Ölpreis (der kommt nämlich dann dazu wenn die Wirtschaft brummt), Vater Staat mit unsinnigen Abgaben, ne Aschewolke, Erdbeben, Tsunami oder diverse Airlines durch Missmanagement selbst. Die Statistiken von Airbus und Boeing beziehen sich auf den weltweiten Arbeitsmarkt. In Asien/Wüstenstaaten mag die Luftfahrt boomen, nur hast Du i.d.R. als Europäischer ATPL Neuling nicht viel davon. Leute mit wenig Stunden suchen die nämlich - bis auf vielleicht in der besagten absoluten Boomphase - nicht! Und selbst wenn wollte ich dort zumindest für die meisten Carrier - außer z.Bsp. Etihad und Emirates - nicht fliegen. Die haben nämlich von CRM und einem gleichwertigen Umgang im Cockpit noch nicht viel gehört. Da wirste vom Cpt. teilweise noch geschlagen wenn Du ATC falsch verstehst oder ein mal zu viel auf's Knöpfle drückst.... gibbet genug die von da wieder geflüchtet sind.
Ich empfehle Dir die Schulung nach den Gesichtspunkten:
1.) Du hast das Geld dafür und Dir oder Deinen Eltern tut es nicht weh, es dafür auszugeben!
2.) Du bist danach auf keinen direkten Job angewiesen und kannst schon mal ne längere Zeit warten.
3.) Du hast danach noch das Geld um die ATPL erst mal aufrecht zu erhalten und als teures Hobby weiterzufinanzieren.
4.) Du hast das Geld für eine vernünftige Screeningvorbereitung und ggf. noch ein Type Rating selbst zu bezahlen.
Ansonsten: Mache erst mal ein Studium oder ne Berufsausbildung und danach während der Arbeit die ATPL modular nebenher. Das Risiko wird kleiner, Du bleibst in Deinem dann alten Job bis Du was in der Luftfahrt findest und musst Dein Dasein nicht als Spongebob Burgerbrater oder ähnlich schlecht bezahltes fristen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing_747I Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2011 Beiträge: 78
 |
Verfasst am: Do Apr 26, 2012 8:27 am Titel: |
|
|
schwierig schwierig ..
Type Rating kommt auf ca 20-25000 Euro oder?
Was sind denn die Kosten um den ATPL aufrechtzuerhalten? Flugstunden? Medizinische Untersuchungen?
Geld für vernünftige Screeningvorbereitung? Wie meinst du das? Um bei den Auswahlverfahren der Carrier zu bestehen bei der Jobsuche?
Naya bin gerade mitten in der Matura (wie bei euch Abi), und danach Bundesheer. Dann vl n Jahr im Ausland und dann einfach Priorität auf Lufthansa, danach Swiss & AB.
time will show.
lg & danke für die Antworten! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |