Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Intercockpit oder RWL?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
marc19
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.10.2011
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2012 12:02 pm    Titel: Intercockpit oder RWL? Antworten mit Zitat

hey leute,
ich habe noch keine bu in aussicht, lege mir aber schonmal einen plan b zurecht. bei der intercockpit war ich schonmal auf einem infotag, besonders die vermittlung nach der atpl ausbildung scheint gut zu klappen. weiß jemand wie das bei der rwl ist? welche der beiden würdet ihr bevorzugen?

sanke schonmal im vorraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GutenTagMeineDamenundHerr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2012
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2012 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Denke dran: Vor Ausbildungsbeginn versprechen Dir die Schulen das blaue vom Himmel. Nach der Ausbildung bist Du denen i.d.R. ziemlich egal. Wink Jede Schule wirbt damit gute "Connections" zu Airlines zu haben. Das ist nur Werbegefasel. Die Airlines bedienen sich bei Bedarf aus dem Pool aller Bewerber. Eine Bevorzugung gibt es hier nicht!

Ergo sind die Chancen nach der Ausbildung einen Job zu bekommen bei allen Flugschulen so ziemlich gleich. Dato mit starker Tendenz gegen null....
Um überhaupt die Chance auf einen Job zu wahren musst Du als Neuling noch mal ordentlich Geld, Energie und Zeit in die Screeningvorbereitung stecken um bei den wenigen Airlines die im Moment suchen überhaupt eine Chance zu haben. Denn um mit null Erfahrung auf Jet ein Screening zu bestehen Bedarf es entweder sehr großes fliegerisches Talent oder eben ein bisschen Erfahrung die man teuer bezahlen muss....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2012 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Vereinigung Cockpit bietet dir einen Leitfaden zu deiner Entscheidungsfindung. Prinzipiell kommt es immer nur auf dich und ein Quentchen Glück an!

http://www.vcockpit.de/index.php?id=101
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marc19
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.10.2011
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2012 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sieht es auf dem arbeitsmarkt denn derzeit so schlecht aus? für mich steht fest, dass ich es auch mit nichtbestandener bu versuchen würde. dann könnte ich auch erst frühstens im sommer 2013 starten, da ich dann erst mein abi habe (wovon ich mal ausgehe Wink) ich habe bereits im forum gelsesen dass es etliche airlines außer lh, ab und tuifly gibt, die ihre fos ausschließlich von privaten flugschulen beziehen. da muss doch bedarf da sein, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2012 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

marc19 hat folgendes geschrieben:
sieht es auf dem arbeitsmarkt denn derzeit so schlecht aus?

Ja, und sogar noch viel schlechter ... schonmal was von pay-to-fly gehört?

Zitat:
da muss doch bedarf da sein, oder?

Nein, es gibt keinen Bedarf! Vorallem nicht für irgendwelche low-timer frisch von der Flugschule. Bedenke bitte auch, dass du auch ein Gehalt brauchst, mit dem du den eventuellen Kredit abbezahlen kannst ... auch wenn du einen bezahlten Job finden solltest, ist das nicht garantiert.

Geh mal auf pprune.org und les dich da ein, dort treiben sich viele, auch erfahrene Piloten, rum die dir so einiges erzählen können ...
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marc19
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.10.2011
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2012 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
schonmal was von pay-to-fly gehört?

ich kann mir nur grob was drunter vorstellen.. könntest dus mir nochmla erläutern? mir bleibt als plan b nur leider keine alternative, da pilot mein traumjob ist und ich das ungern fallen lassen würde. kann sich das ganze denn in drei bis vier jahren wieder erholt haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2012 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

marc19 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
schonmal was von pay-to-fly gehört?

ich kann mir nur grob was drunter vorstellen.. könntest dus mir nochmla erläutern? mir bleibt als plan b nur leider keine alternative, da pilot mein traumjob ist und ich das ungern fallen lassen würde. kann sich das ganze denn in drei bis vier jahren wieder erholt haben?


Das ganze könnte sich theoretisch in 3-4 Monaten wieder geändert haben. Die Luftfahrt kann man leider nicht wirklich langfristig planen
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GutenTagMeineDamenundHerr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2012
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2012 10:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sag nur soviel... meine Bewerbungen die ich mit etlichen Stunden auf Jet + Typerating abgegeben habe... sind schon seit knapp einem 3/4 Jahr bis Jahr auf Wartestatus! Es sei gesagt: ich möchte auch nicht in die Wüste gehen...

Gott sei Dank habe ich aber einen Job mit dem ich zufrieden sein kann. Ich frage mich wie da zur Zeit ein neuer Kollege einen Job finden will... es sei denn er schafft's direkt bei Lufthansa.

Aber dort wird im Moment spätestens bei den FUs auch kräftig gesiebt. Die wollen derzeit nur solche Leute die 1 000% in deren Schablone passen. Warteliste derzeit afaik ca. 1 Jahr - nach bestandener FU wohlgemerkt! Bestehenswahrscheinlichkeit leicht unter 1%... noch mieser als bei der Ab Initio Auswahl... Wink

Zitat:
schonmal was von pay-to-fly gehört?


Wie der Name schon sagt. Du zahlst dafür, dass man Dich auf nem Jet Supervision fliegen lässt und Du an Erfahrung kommst um überhaupt ne Chance auf dem Arbeitsmarkt zu haben... aber vorher brauchste auch noch ein Typerating. Das darfst Du nat. auch noch selbst bezahlen. Am Ende biste bei 90 000 EUR - 100 000 EUR und hast immer noch keinen Job... so sieht's derzeit aus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2012 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

marc19 hat folgendes geschrieben:
... ich habe bereits im forum gelsesen dass es etliche airlines außer lh, ab und tuifly gibt, die ihre fos ausschließlich von privaten flugschulen beziehen. ...


hab ich was verpasst?
welche airlines?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2012 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
marc19 hat folgendes geschrieben:
... ich habe bereits im forum gelsesen dass es etliche airlines außer lh, ab und tuifly gibt, die ihre fos ausschließlich von privaten flugschulen beziehen. ...


hab ich was verpasst?
welche airlines?


Ich denke mal er meint damit, dass viele Airlines nicht selbst ausbilden. Irgendwo müssen die REs ja her kommen, und das halt meist von normalen Flugschulen. Das Wort "ausschließlich" ist vllt etwas weit gegriffen
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2012 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte trotzdem die Liste dieser vielen Airlines.... Am besten mit Anzahl der freien stellen für CoPiloten
Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2012 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

marc19 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
schonmal was von pay-to-fly gehört?

ich kann mir nur grob was drunter vorstellen.. könntest dus mir nochmla erläutern? mir bleibt als plan b nur leider keine alternative, da pilot mein traumjob ist und ich das ungern fallen lassen würde. kann sich das ganze denn in drei bis vier jahren wieder erholt haben?


Was pay-to-fly ist hat der Kollege oben ja schon wunderbar erklärt ...

Wenn du die Ausbildung privat durchziehen willst dann nur modular nebenberuflich NACH einer vernünftigen Berufsausbildung/Studium. Wenn es mit dem Pilotenjob nichts wird, fällst du in diesem Fall nicht so tief ...
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group