Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

EASA (4.4)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2012 3:02 pm    Titel: EASA (4.4) Antworten mit Zitat

4 Refractive error
4.1.  At initial examination an applicant may be assessed as fit with: 
(i)  hypermetropia not exceeding +5.0 dioptres; 
(ii) myopia not exceeding ­6.0 dioptres; 
(iii) astigmatism not exceeding 2.0 dioptres; 
(iv) anisometropia not exceeding 2.0 dioptres; 
provided that  optimal  correction has been  considered and no significant pathology  is 
demonstrated. 
4.2.  At revalidation an applicant may be assessed as fit with: 
(i)  hypermetropia not exceeding +5.0 dioptres; 
(ii) myopia exceeding ­6.0 dioptres; 
(iii) astigmatism exceeding 2.0 dioptres; 
(iv)  anisometropia  exceeding 2.0  dioptres  (contact lenses should be worn  if the 
anisometropia exceeds 3.0 dioptres; 
provided that  optimal  correction has been  considered and no significant pathology  is 
demonstrated. 
4.3.  If the refractive error is +3.0 to +5.0 or ­3.0 to ­6.0 dioptres a review shall be undertaken 5 
yearly by an eye specialist.
4.4.  If the refractive error  is  greater than  ­6.0  dioptres, there is  more than  3.0  dioptres  of
astigmatism or anisometropia exceeds 3.0 dioptres, a review shall be undertaken 2 yearly by
an eye specialist.
In cases 4.3. and 4.4. above the applicant should supply the eye specialist’s report to the AME. The
report should be forwarded to the licensing authority as part of the medical examination report. All
abnormal and doubtful cases should be referred to an ophthalmologist





ich verstehe 4.4 nicht.


Zuletzt bearbeitet von tim543990 am Mo Apr 02, 2012 11:20 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dacia123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2010
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2012 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
2. Bei farbshschwäche steht das wenn man ishihara bestehen muss und wenn nicht weiterfuhrende Tests machen muss um als "Farbsicher" eingestuft zu werden. Ich stehe auf dem Schlauch was damit gemeint ist. Würde mich über Antworten freuen.



Ich denke mal damit ist der Lantern-Test gemeint.

Ist ja bisher auch so.

Kann mir nicht vorstellen, dass es geändert wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2012 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
in 4.4 geht es nur um die Häufigkeit der Untersuchungen beim Augenarzt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Apr 05, 2012 10:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

... und zwar:

4.4.
a) wenn:
If the refractive error is greater than ­6.0 dioptres,

b) oder wenn:
there is more than 3.0 dioptres of astigmatism

c) oder wenn:
or anisometropia exceeds 3.0 dioptres

dann, in jedem der Fälle a) b) oder c), folgendes:
review shall be undertaken 2 yearly by an eye specialist.

Denn die, die nicht unter eine der 3 Kategorien fallen, die können ihr medical auch ohne "eye specialist" machen (das macht die Sprechstundenhilfe bei jedem medical)

Any questions?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2012 2:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

das heist mit einem dioptriewert mit astigmatismus der über 3 liegt kann man sein medical bekommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2012 9:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

logisch - wie kommst du darauf, dass nicht?
die wesentliche anforderung an einen piloten ist, dass er mit sehkorrekturhilfen auf 100% kommt.

easa plant sogar, sämtliche dioptienlimits fallen zu lassen
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2012 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja laut jar würde man sein medical mit diesen werten nicht bekommen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2012 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

achso und das wichtigste ist 4.1 da steht das bei der erstuntersuchung der wert mit astigmatismus 2 nicht überschreiten darf :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pilotflying123
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.10.2011
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2012 11:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

dh mit einem Astigmatismus über 2 hat man nach wie vor keine Chance?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2012 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das weiß kein Mensch....

Es gibt u.U. die Möglichkeit einer weiteren Überprüfung. Wie das aber in der Praxis aussehen wird weiß noch niemand.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group