Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

03.04.2012 Erfahrungsbericht BU

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tunci91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2012 8:23 pm    Titel: 03.04.2012 Erfahrungsbericht BU Antworten mit Zitat

Hallo liebe Leute! Smile In diesem Forum habe ich sehr viel gelernt und vor allem haben mir die vielen Erfahrungsberichte immer wieder Motivation gegeben. Daher möchte ich dem Forum und den vielen Menschen die sich auf die BU vorbereiten, mit diesem Erfahrungsbericht auch ein Stückchen Motivation geben und etwas die Angst davor wegnehmen!

Also zunächst einmal zu meiner Vorbereitung::
Ich hatte mich im Oktober bei der Lufthansa online beworben und hatte den Termin zunächst für März 2012 angelegt. Ganz zügig bekam ich dann Post mit dem entsprechenden Verweis zum DLR Link. Habe mir dann die Software heruntergeladen und dachte beim 1. Durchgang in den CBT's nur Wow! Ich war so erstaunt und gewissermaßen enttäuscht, dass ich nach einer Möglichkeit gesucht hatte mich zu verbessern und dann stieß ich darauf - ein Seminar bei A**C. Als ich dies dann bei Google eingegeben hatte, stieß ich auf dieses Forum und war erstmal platt aufgrund der Fülle von Informationen. Durch die Berichte in dem Forum über A**C war ich wirklich unsicher ob ich das Seminar machen soll oder nicht, hatte mich dann letzendlich dafür entschieden und mich angemeldet. Zeitgleich hatte ich den BU Termin auf Mai verlegt. An dem Tag als ich das Geld überweisen wollte, hatte ich nochmal auf den Überweisungsschein geguckt und die Summe angesehen... Und dann dachte ich mir "Ach verdammt das ist so viel Geld, das muss doch auch irgendwie ohne sowas klappen!! Investiere lieber ein Zehntel davon in Lektüre und setz dein Arsch selber in Bewegung!" Somit hatte ich den Schein zerrissen und weggeworfen. Ich machte mich dann in den folgenden Tagen auf den Weg um mir verschiedene Lektüren für die Wissensbereiche zu holen und hatte zunächst einmal täglich die CBT’s geklickt. In den CBT’s wurde ich dann auch Woche für Woche immer besser, sodass ich 6-7 Wochen vor der BU die CBT’s nur noch jeden 3. Tag geklickt hatte (Gemeint sind hier immer die Konzentrations CBT’s wie RMS, SKT usw.)
Bei meiner Vorbereitung für die Wissensbereiche, habe ich folgende Lektüren benutzt:
Physik / Technik:
- Physik für Schule und Beruf
- Denksport Physik
- Testtraining technisches Verständnis
- Physik Skript
Nehmt euch vor allem bei der ersten Lektüre viel Zeit in Anspruch, dieses Buch ist einfach Genial! Ich muss sagen dass Physik eigentlich nicht meine Schwäche ist, aber nachdem ich das Skript gesehen hatte, hatte ich echt keinen Plan mehr. Diese Lektüre in Verbindung mit dem Skript ist einfach perfekt! Es steht alles genau erklärt mit schönen anschaulichen Experimenten, wirklich brauchbar. Erst danach würde ich empfehlen Denksport Physik durchzuarbeiten, da man hier das erlernte, ganz gut an Beispielen anwenden kann. Wobei ich am Ende nicht mehr so viel in Denksport blättern konnte. Testtraining könnt ihr euch meiner Meinung nach sparen, hier und da lernt man vielleicht ein wenig was, aber im großen und ganzen benötigt man es nicht.

Englisch:
- Assimil Englisch für fortgeschrittene
- Ego4U Grammatikansammlung
Das erste Buch ist zum Verständnis der Englisch / Amerikanischen Sprache Ideal, man lernt viel über die Kultur, aber das ist für die BU unwichtig. Wichtig sind unbekannten Wörter! Und diese hatte ich mir immer rausgeschrieben und gelernt, dadurch bekommt man einen riesen Wortschatz! Außerdem gibt es bei Ego4u noch einen schönen Grammtikbereich in dem man für 5€ oder so 300 Seiten mit Grammatikübungen herunterladen kann. Einfach super, das macht einen nochmal richtig fit. Ansonsten musste auch etwas Entspannung dabei sein, also hatte ich mir Abends immer eine Folge von Two and a half men auf Englisch angeguckt Laughing

Mathe:
- Testtraining Textaufgaben:
Mehr kann man hier wirklich nicht tun und sollte sich auch nicht verrückt machen. Das Buch reicht insgesamt zur Vorbereitung.

Kopfrechnen:
Da gibt es eine super iPhone App die sich Mimir nennt. Aufgabenbereich einstellen, das Handy einem Partner in die Hand drücken, und los geht's! Very Happy

Den Pilotentest hatte ich mir auch noch bestellt aus Ebay und muss sagen, für die Vorbereitung ist er nicht wirklich brauchbar, aber es stehen zu Physik, Mathe und Englisch noch einmal die wichtigsten Sachen hinten drin und das gab nochmal eine Struktur, das fand ich bei dem Buch ganz hilfreich.

Die größte Hilfe bietet aber wirklich Ausnahmslos das Forum, nutzt das! Ich hatte hier wirklich jeden Tag mindestens 2 mal reingeschaut. Egal welches Unterthema, es wird wirklich überall geholfen:

Soviel Dazu!
Ich hatte 3 Tage vor der Prüfung im MotelOne eingecheckt um einfach den Kopf nochmal frei zu bekommen, hatte mich dann am Vortag mit einem guten Kumpel den ich hier im Forum kennengelernt hatte und der mit mir am selben Tag die Prüfung hatte, getroffen - Kaeffken Very Happy Auf der Aussichtsplattform am Flughafen haben wir noch einmal Motivation getankt und uns unterhalten, das hat wirklich noch einmal Ruhe gegeben und die Angst etwas genommen.

Der Tag X:
Ja an dem Tag war ich erstaunlich Locker drauf, mit Kaeffken waren wir dann pünktlich beim DLR und hatte dort dann auch die anderen Bewerber im Warteraum getroffen, man hat sich unterhalten und gewartet. Dann kamen auch die Zuständigen und wir wurden herein gelassen. Jeder hatte seinen Platz ein paar Worte zum Test, dann wurden noch ein paar Formalitäten geklärt (Biographische Angaben usw.) Und dann ging es auch schon los!

Der Ablauf: (Ich werde hierbei zu den einzelnen Tests keine Kommentare abgeben sondern lediglich empfehlungen meinerseits)

VMC: Der Start erfolgte mit VMC, lasst euch von den Symbolen nicht entmutigen. Ich empfand diesen Test schwerer als in der Vorbereitung und muss sagen dass ich am Ende echt ins schwitzen kam.

TVT: Weiter ging es mit Technik. Wer hierfür Testtraining technisches Verständnis oder logisches Verständnis zur Vorbereitung verwenden will, sollte das Geld lieber in der Tasche lassen. Das ist ein deutlich anderes Niveau bei der BU und am Ende muss ich auch sagen, dass ich diesen Test als schwierigsten empfand.

10 Min Pause
Einfach im Raum nebenan mit den anderen etwas reden und sich gedanklich auf den Rest vorbereiten.

RMS: Einfach zuhören, ist wirklich sauber und verständlich. Und die anderen Kopfhörer hört man sogut wie gar nicht. Hier mein Tipp: tippt die Zahlen nicht allzu schnell ein und achtet WIRKLICH darauf, dass ihr keine Zahlendreher habt. Bei diesem Test hatte ich ein gutes Gefühl.

SKT: Genau wie in der Übung zuhause, aber ihr solltet aufjedenfall etwas Gas geben! Wink Bei dem Test hatte ich auch ein gutes Gefühl

10 Min Pause
Nach dem 1. Durchgang hatte ich ein echt dummes Gefühl aber der 2. Durchgang hat mich dann noch einmal richtig motiviert.

PPT: Doppelt soviele Würfel wie im CBT, die mit der Zeit immer schwerer werden, aber in der Vorbereitung hatte ich hier besonders Gas gegeben, da ich beim 1. Durchgang im CBT nur 20% in 30 Min hatte Very Happy habe bei der BU nicht alle Würfel geschafft, aber kam recht weit. Haltet euch aber nicht zulange an einem Würfel auf, die nächsten 2 könnten dann wieder etwas leichter sein. Einmal wäre ich auch fast durchgedreht weil ich 5 min an einem Würfel hing, dann die nächsten 3 Würfel in 30 sek. gemacht habe. Deswegen, einfach weiter.

KRN: Die ersten Aufgaben gingen bei mir voll daneben - wegen der Aufregung in dem Moment, aber auch hier einfach zuhören. Die Aufgaben sind alle in der Zeit machbar. Ganz wichtig ist, dass man genau zuhört, denn wenn eine Ziffer falsch in Erinnerung bleibt, ist das ganze Ergebnis falsch!

10 Min Pause Insgesamt ein komisches Gefühl gehabt nach dieser Runde, bei KRN hatte ich 2-3 dumme Fehler gemacht und in PPT wusste ich nicht ob es gereicht haben könnte.

MIC: Einfach blind ohne Vorkenntnisse hineingegangen. Und ich kann euch sagen, dass die Vorbereitungsphase dicke reicht. Ansonsten geht es mit Spass an, denn es macht wirklich Spass! Am Ende dieses Tests war ich mit der Konzentration auch am Ende!

Mittagspause Genau zum richtigen Zeitpunkt! Geht an die Luft, denn euer Kopf wird viel Sauerstoff brauchen. Wir waren beim Bäcker und haben dort draußen etwas gegessen.

RAG: Zettel und STift lagen auf dem Tisch und los ging's. Macht die Aufgaben aus dem Testtraining Buch und geht vor allem die Aufgaben hier im Forum durch! Mindestens bis zur 4. Seite. Trigonometrie nicht vernachlässigen. Hier hatte ich echt gemischte Gefühle und konnte das schwer einschätzen. Ich denke mal, dass ich etwas mehr als die Hälfte SICHER richtig hatte.

OWT: Also diesen Test empfand ich als deutlich schwerer als das CBT!! Ich glaube bei Skytest kann man die Zeigereinstellungen einstellen? Ich hatte kein Skytest und hatte mit dem CBT geübt. Wenn es bei Skytest wirklich so sein sollte, dann übt lieber damit, denn der Test hatte es echt in sich gehabt fand ich.

10 Min Pause Hatte mich jetzt echt mieserabel gefühlt, da ich mir bei RAG unsicher war und OWT verhauen hatte. Aber es gab ja noch ein paar Tests, also weiter

ROT: Und schon war die Motivation wieder top, denn hier hatte ich mit Sicherheit alles richtig! Tut euch einen gefallen und zwingt euch dazu das CBT auf Level 3 zu üben, glaubt mir dann ist dieser Test ein klacks. Auch die Kopfhörer der anderen stören hier nicht wirklich. Einfach konzentriert bleiben.

PSY: Psychologische Fragen. Einfach ehrlich sein! Und je schneller ihr seit, desto länger ist die Pause Wink

10 Min Pause Jetzt vor der letzten Runde war ich nochmal in Topform denn ROT lief hervorragend.

ENG: Also ich empfand diesen Test eher leichter als das CBT (kommt ja aber immer auf den Aufgabenpool an) Grammatik, Synonyme. Mehr kann man hierzu eigentlich nicht sagen, die beiden Bereiche solltet ihr auch drauf haben.

PHY: Mit allerletzer Konzentration war dann Physik der letzte Test. Lest hier die Fragen immer ganz GENAU denn manches ist anders gemeint, als man im ersten Moment denkt. Hier habe ich die Früchte von Physik für Schule und Beruf geerntet. Das hatte sich wirklich gelohnt!

Und damit war dann der Tag auch rum und ich war echt platt! Mit Kaeffken hatten wir uns dann noch kurz in die Lobby des MotelOne gesetzt und ein bisschen geredet, bis ich dann schließlich aufgebrochen war. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass es bei mir nicht ganz gereicht hatte um zu bestehen, da ich in einigen Tests ein paar vermeidbare Fehler gemacht hatte und Technik und OWT echt grausam liefen.......
......nichts desto trotz hatte ich gestern aus dem Fenster unseren Postboten gesehen, war herunter gerannt und dann war da tatsächlich ein DIN A5 Umschlag für mich, mit zittrigen Händen den Umschlag aufgemacht und siehe da: BESTANDEN!!!!!!! Very Happy Very Happy Very Happy
Das geilste Gefühl überhaupt, ein Schrei der über 1 Min ging haha Very Happy

Die BU war eine super Erfahrung, bei der ich auch viele nette Menschen kennengelernt hatte. An dieser Stelle noch einmal einen ganz lieben Gruß an Kaeffken, dessen Worte mich einen Abend vor der Prüfung nochmal beruhigt haben! Danke! Smile
Ansonsten geht einfach ruhig und locker in diese Prüfung und denkt immer daran, dass selbst wenn es nicht klappt, dass es kein Weltuntergang ist, das Leben geht weiter. Das einzige was ihr könnt, ist nur gewinnen, denn letztenendes nehmt ihr das ganze Wissen und die ganze Erfahrung der BU mit in die Zukunft. Und wer weiß, vielleicht hilft es dann an anderen Punkten in eurem Leben. Das ist mir einen Abend vorher auch nochmal bewusst geworden und ich bin mir sicher, dass ich deswegen, die ganze Prüfung über echt locker war.
Ich wünsche weiterhin allen anderen Alles Gute!!! Very Happy
_________________
Was dich nicht umbringt, macht dich stärker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arwelfly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011
Beiträge: 203

BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2012 9:09 pm    Titel: Re: 03.04.2012 Erfahrungsbericht BU Antworten mit Zitat

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen BU!!!

Jetzt kannst du stolz behaupten, auch ohne ein Seminar, die BU bestanden zu haben Very Happy

Mich würde interessieren, welche CBt Ergebnisse du hattest, falls die noch weißt Smile
_________________
Tower Wink : "Da brennt eine Landeleuchte."
Captain: "Ich hoffe, da brennen mehrere." Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2012 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schöner Bericht! Glückwunsch!

Ein Seminar zur BU braucht man wirklich nicht Wink das geht ohne auch so sehr gut
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arwelfly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011
Beiträge: 203

BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2012 9:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Schöner Bericht! Glückwunsch!

Ein Seminar zur BU braucht man wirklich nicht Wink das geht ohne auch so sehr gut



Hast natürlich vollkommen recht, aber er stand ja kurz davor eins zu buchen, hatt es dann aber doch gelassen und jetzt kann er darüber stolz sein, dass er so eine gute Entscheidung getroffen hat. Very Happy

@Tunci91: Viel ERfolg bei deiner FQ Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2012 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

arwelfly hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Schöner Bericht! Glückwunsch!

Ein Seminar zur BU braucht man wirklich nicht Wink das geht ohne auch so sehr gut



Hast natürlich vollkommen recht, aber er stand ja kurz davor eins zu buchen, hatt es dann aber doch gelassen und jetzt kann er darüber stolz sein, dass er so eine gute Entscheidung getroffen hat. Very Happy

@Tunci91: Viel ERfolg bei deiner FQ Very Happy


Jop, das war ne gute Entscheidung!

Von mir auch viel Erfolg
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tunci91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2012 9:37 pm    Titel: Re: 03.04.2012 Erfahrungsbericht BU Antworten mit Zitat

arwelfly hat folgendes geschrieben:
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen BU!!!

Jetzt kannst du stolz behaupten, auch ohne ein Seminar, die BU bestanden zu haben Very Happy

Mich würde interessieren, welche CBt Ergebnisse du hattest, falls die noch weißt Smile


Danke sehr an euch beide! Very Happy Ja im nachhinein bin ich wirklich froh darüber, dass ich mich selbst dafür hingesetzt habe!

arwelfy du hast eine Nachricht Wink

Liebe Grüße
_________________
Was dich nicht umbringt, macht dich stärker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH458
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2011
Beiträge: 218

BeitragVerfasst am: Mo Apr 09, 2012 12:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht ! Viel Erfolg bei der FQ ! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
miami747
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.01.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2012 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Glückwunsch zur bestandenen BU Wink
Zitat:
OWT: Also diesen Test empfand ich als deutlich schwerer als das CBT!! Ich glaube bei Skytest kann man die Zeigereinstellungen einstellen? Ich hatte kein Skytest und hatte mit dem CBT geübt. Wenn es bei Skytest wirklich so sein sollte, dann übt lieber damit, denn der Test hatte es echt in sich gehabt fand ich.

Mich würde es intressieren, was es mit der Einstellung der Zeigerposition auf sich hat, die du hier erwähnst...
und wenn du sie zufällig noch da haben solltest, deine finalen CBT Werte vor der BU
Grüße
_________________
Bewerbung: 01.01.2012
Vorbereitung: Seit der Bewerbung
BU: 23 April 2012 Very Happy
FQ: 18.-19.September 2012 -.-
---> FCA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Havelok
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.04.2012
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Apr 18, 2012 9:38 am    Titel: Noch ein Erfahrungsbericht Antworten mit Zitat

Hi,

hatte am selben Tag BU und möchte gerne was zurückgeben, von dem, was ich aus dem Forum genommen habe.
Eckdaten vorweg:
Ich habe ca. 3 Wochen ein paar Stunden am Tag für die BU geübt. Alles, was mit Mathe, Technik und Englisch zu tun hatte, habe ich aber ausgelassen, weil ich das noch aus dem Physikstudium konnte. Die Bücher "Denksport Physik" und "Mathemagie" kann ich wärmstens empfehlen.

Die Tests liefen meist in Zweierblöcken mit ausreichend Vorbereitungszeit. Mich hat das ewige Üben schon fast ein bisschen genervt. Bei den zeitbeschränkten (Mathe z.B.) Tests fand ich die Zeit mehr als ausreichend. EInfach zügig durch und man hat noch genug Zeit Poblemaufgaben nachzuholen. Nach zwei Tests (ca. 1 Stunde) gab es immer
10 Minuten Pause. Da habe ich immer viel Wasser getrunken und Nervennahrung aufgenommen. Den Aufenthaltsraum habe ich gemieden, weil mir der Lautstärkepegel einfach zu hoch war. Außerdem wurde viel über die vergangenen Aufgaben geredet. Die wollte ich aber lieber hinter mir lassen. Kann auch empfehlen einfach langsam die fünf Stockwerke runter und wieder hoch zu gehen. Da kommt die Druchblutung wieder ein bisschen in Gang und man kriegt den Kopf frei Wink

Ich gebe jetzt nochmal meinen Senf dazu Wink
Und weil im Forum auch immer wieder welche fragen, wie man bei den CBTs abgeschnitten hat, schreibe ich auch meine Durchschnittsergebnisse der letzten Tage dazu.

VMC (78%): fand ich recht unangenehm, weil ich mich so an die CBT-Symbole gewöhnt hatte, dass die für mich neuen Symbole bei der BU schwer zu merken waren. Die Geschwindigkeit fand ich mit VMC lvl 3 vergleichbar


TVT: habe ich nicht geübt. Ich habe mich aber bei der BU sehr über die schlechten Schaubilder geärgert. Für mich war oft gar nicht erkennbar, was eigentlich dargestellt werden sollte.

RMS(34%): Wer Zeit und Lust hast, kann sich für RMS Mnemotechniken zur Hilfe nehmen. Ich habe zum Beispiel immer zwei Ziffern zu einem Wort zusammengefasst und mir daraus dann eine Geschichte gesponnen. Beim Üben habe ich so mitunter zwischen 10 und 20 Zahlen erinnern können. Ist tatsächlich eine reine Übungssache und ich wünschte ich hätte früher damit angefangen. Kam aber erst ne knappe Woche vorher auf die Idee.
Ich hatte das Gefühl, dass die Zahlen vielleicht ein kleines bisschen langsamer als beim CBT kommen. Auf keinen Fall schneller und auf jeden Fall verständlich und sauber. Die Ansagen der Anderen haben mich nicht gestört.

SKT(95%): fand ich von Anfang an bei den CBTs ziemlich leicht. Bei der BU auch. Konnte keinen nennenswerten Unterschied zu den CBTs feststellen

PPT(90%, 17 Sekunden/Würfel): hatte mir beim Üben ein bisschen Sorge bereitet. Bei der BU war ich dann ziemlich schnell fertig und mir die restliche Zeit damit vertrieben bei meinen Nachbarn mitzuknobeln. Natürlich im Stillen und ohne was vorzusagen Wink

KRN(85%): weil mir das Üben viel Spaß gemacht, habe ich viel geübt. Im Gegensatz zu den CBTs werden bei der BU die Aufgaben nur vorgelesen. Man muss also gut zuhören. Dafür fand ich sie viel einfacher. Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück; in der Pause habe ich auf jeden Fall ein paar Leute über zu schwierige Aufgaben fluchen gehört. Ist auf jeden Fall eine Übungssache und in "Mathemagie" gibt es gute Kniffe, um schneller zu rechnen.

MIC: gar nicht zuhause geübt. hat, glaube ich, ne gute Stunde gedauert, wovon aber 45Min (Angaben ohne Gewähr) Übung waren. Ich war mit meiner letztendlcihen Leistung nicht zufrieden, wie gut ich tatsächlich war, kann ich nicht sagen.
Ein Tip: lieber sachte korrigieren, damit man nicht übersteuert und immer den Blick über die Anzeigen wandern lassen.
Die Zahlen werden ziemlich langsam vorgelesen (ca 1 Zahl / 3 Sekunden)

RAG: Im Prinzip ist es viel Dreisatzmathe und ein bisschen Trigonometrie ist auch dabei (glaube ich)
Wenn man die Aufgaben aufmerksam liest und gut mit Textaufgaben ist, sollte es kein Problem sein. Nicht an einer Aufgabe aufhängen. Man kann später beliebig zu vorherigen Aufgaben springen.

OWT (90%): war für mich ein bisschen schwieriger als die CBTs. Ich glaube man hatte zwar ein bisschen mehr Zeit, aber es sah alles ein bisschen anders aus und während es beim CBT maximal zwei Stellen zwischen Zeiger und der nächsten Stelle waren, waren es bei der BU bis zu 3. Kein Beinbruch aber ein bisschen nervig.

ROT(97%): Ich habe mir statt eines Würfels, eine Coladose vorgestellt, wobei die Oberseite der Würfelseite mit dem Kreuz entspricht. Durch diesen einfach Kniff habe ich bei ROT anstatt 80% plötzlich im Schnitt 97%.
Die Testleiterin hat deutlich betont, dass überhaupt keine Hilfsmittel erlaubt sind und man sich im Prinzip auch nicht bewegen darf. Mein Kopf und mein Blick wandert bei der Aufgabe automatisch ein ganz kleines bisschen mit den Drehungen mit. War anscheinend kein Problem

ENG: ich war viel im Ausland und fand es dementsprechend einfach und war auch früh fertig. Habe aber neben mir Abiturienten gehabt, die ziemlich gekämpft haben. Mit Schulenglisch kann man hier, glaube ich, auf die Schnauze fliegen.
Zieht Euch englische Serien rein, lest Englisch, verfolgt englische Zeitungen im Internet. Hilft ungemein und das nicht nur für die BU.



Allgemeines:
In der Mittagspause stehen verschiende Essgelegenheiten in der Nähe zur Verfügung. (Supermarkt, Fast Food, Asiate)
Die Testleiterin war sehr nett aber auch stahlhart in der Einhaltung der Regeln.
Ausnahme:
Einer kam erst um 8:20 - Treffen war um 7:45 und konnte immer noch mitmachen. Fand ich super.
Trinkt viel Wasser zwischendurch! Euer Hirn wird es Euch danken. Zwar rauchte mein Schädel am Ende schon ein bisschen, aber ich hatte trotzdem das Gefühl noch gut dabei zu sein.

Macht Euch nicht verrückt beim Üben. Besonders, wenn Ihr merkt, dass sich Sättigung einstellt, obwohl Ihr gerne noch besser werden würdet.


Viel Erfolg!

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group