 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Xamion NFFler


Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Di Jun 07, 2005 4:44 pm Titel: OWT - Kopfrechnen |
|
|
Hallo zusammen,
habe am 14/15 Juni meine BU und jetzt quälen mich noch ein paar fragen...
1. werden bei OWT in der BU die Merkmal rund/eckig und schwarz/weiss durcheinander oder nacheinander getestet und
2. werden beim Kopfrechen test die Aufgaben nur akustisch oder auch visuell gestellt?
Vielen Dank,
Xam |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot8 Captain

Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 304
 |
Verfasst am: Di Jun 07, 2005 4:59 pm Titel: |
|
|
Hy,
also bei OWT wird jeweils nur ein Merkmal abgefragt und das durcheinander.
Beim Kopfrechnen werden zuerst 10 Aufgaben visuell, dann 10 Aufgaben akustisch gestellt.
Hoffe ich konnte helfen
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
linuz Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2005 Beiträge: 152
 |
Verfasst am: So Jun 12, 2005 10:01 pm Titel: |
|
|
hi, hab am selben termin bu, aber auch noch ein paar fragen, ich wäre für eine erleuchtung sehr dankbar!
weiss jemand, ob die instrumente beim owt so riesig sind wie in skytest oder relativ klein wie auf der dlr-cd, und ob die zeit 1,75 ungefähr so wie im test ist???
kommt bei mathe auch so ein freundlicher warnton kurz bevor die zeit abläuft??
ist die zeit beim kopfrechnen ungefähr so lang wie in skytest....ca 15 sec???
fragen über fragen!
hoffe jemand weiss bescheid...
äääh.....nee, ich hab am 15/16 bu! kann das sein oder mal wieder ein "fehlerchen"??
überschneide sich die termine?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot8 Captain

Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 304
 |
Verfasst am: Mo Jun 13, 2005 8:19 am Titel: |
|
|
Hy,
also die Instrumente bei OWT sind schon etwas gewöhnungsbedürftig. Ich würde sagen, die Größe liegt so zwischen Skytest und DLR. Die Darstellung (Zeiger, Ziffernblatt, usw.) ist jedoch deutlich anders. Man kann sich aber in den Probeläufen gut darauf einstellen. Außerdem ist die Zeit deutlich länger. Ichdenke mal so um die 2sec.
Ja, der freundliche Warnton kommt auch.
Die Zeit beim Kopfrechnen ist teilweise wirklich verdammt kurz. Auf keinen Fall 15sec! Man sollte sich aber durch den Warnton nicht durcheinander bringen lassen. Es sind dann immer noch 5sec!
Grüße
pilot8 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
linuz Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2005 Beiträge: 152
 |
Verfasst am: Mo Jun 13, 2005 10:34 am Titel: |
|
|
dake pilot8, also kommt beim kopfrechnen auch ein warnton??
bn sehr neugierig, da kopfrechnen echt meine schwäche ist  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot8 Captain

Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 304
 |
Verfasst am: Mo Jun 13, 2005 4:08 pm Titel: |
|
|
sorry linuz, da hab ich mich verlesen! Bei MATHE kommt kein Warnton, nur bei Kopfrechnen!
Bei Mathe hast du eine Gesamtzeit in der du die Aufgaben machen sollst. Du kannst auch zurückblättern und Aufgaben nochmal checken oder Aufgaben überspringen. Wie lange du für die einzelnen Fragen brauchst ist egal. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
linuz Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2005 Beiträge: 152
 |
Verfasst am: Mo Jun 13, 2005 4:59 pm Titel: |
|
|
ich muss dich noch weiter löchern:
wieviel zeit hat man denn dann für wieviel aufgaben??  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot8 Captain

Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 304
 |
Verfasst am: Di Jun 14, 2005 8:10 am Titel: |
|
|
also ich bin mir nicht mehr ganz sicher, mein gedächtnis lässt anscheinend etwas zu wünschen übrig. Aber ich denke man hat 30min für 25 Aufgaben. Aber nagel mich bitte nicht fest!
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |