 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
PsyOps Captain

Anmeldungsdatum: 17.03.2012 Beiträge: 133
 |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2012 2:06 pm Titel: |
|
|
Gerade nicht, denn das Planfeststellungsverfahren war schlichtweg fehlerhaft.
Ich vermute hier regt man sich nur auf, weil nun nachts das Flugverbot besteht und damit die erhofften 17 Bewegungen für die Nacht entfallen.
Es gibt immer zwei Seiten. Vergesst das nicht.
Und gerade aufgrund der sinnvollen Rechtsprechung ist dieses Urteil gefallen. Nun folgt ein neues Planfetstellungsverfahren. Hierbei wollen Franz und Garadt erneut um die Nachtflüge kämpfen.
Und ganz ehrlich, ich wäre froh wenn das Verbot nicht bestehen würde, aber wie ich sagte, vergesst nie beide Seiten. Und sich nur auf die Wirtschaft zu fixieren weil man selbst interessiert an der Luftfahrt ist oder selbst fliegt ist auch nicht ganz richtig und wäre ebenfalls ein Armutszeugnis.
Und wenn man sich mal vor Augen hält, das der Richter keinem wirtschaftlichem Druck nachgegeben hat, sondern sich an der Rechtslage orientiert hat, so ist es alles andere als ein Armutszeugnis, eher ein Zeichen eines freiheitlich demokratischen Rechtssystems!
Dennoch hoffe ich, das es keine Kettenreaktion nach sich zieht, die andere Plätze betrifft wie Köln...denn dann sind die fedex Investitionen auch hinfällig und gehen nach lüttich |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2012 5:55 pm Titel: |
|
|
Es gibt eben NICHT mehrere Seiten, das ist ja das frustrierende an der Sache. Man kann eben durch moderne Schallschutzfenster nichts hören, und damit hat sich das.
Dieses Urteil ist nur so vorbei an jedem Sachverstand gefallen, weil die hessische Landesregierung in ihrer unendlichen Beschränktheit und ohne erkennbaren Grund den NIMBYs eine Flugfreie Nacht versprochen hat, und das Versprechen dann wieder gebrochen hat.
Dieses Urteil ist in seiner Beschränktheit und der Ärgerlichkeit seines Zustandekommens so unfassbar dämlich, da kann man nur noch vor Wut in den Boden fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ls4david Captain

Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 195 Wohnort: Osterode am Harz  |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2012 7:18 pm Titel: |
|
|
Da muss ich mich ImH007 anschließen.
Dem zweitgrößten Arbeitgeber in Deutschland in der Nacht den Riegel vor zu schieben ist echt unglaublich.
Meiner Meinung nach dürften die Flughafengegner nur aus älteren Leuten bestehen, welche ihr Haus schon vor EDDF da hatten. Alle anderen zugezogenen verstehe ich nicht.
Wenn ich Geld hätte würde ich mal eine Studie in Auftrag geben, um herauszufinden was mehr krank macht. Der Fluglährm oder die aus dem Nachtflugverbot resultierende Arbeitslosigkeit.
Bleibt nur zu Hoffen, dass das Urteil kein Präzedenzfall wird.
Gruß
David |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Mi Apr 04, 2012 8:48 pm Titel: |
|
|
Demzufolge sollte jeder, der in unmittelbarer Nähe einer Bahnstrecke wohnt, die gleichen Konsequenzen fordern - denn ein Zug bringt schon mehr dB als ein moderner Flieger und ist somit gesundheitsschädlich. Wo kommen wir denn da hin ?
Ein echtes Armutszeugnis für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Bald läuft hier gar nichts mehr und den Profit machen andere, während der deutsche Bürger immer mehr für logistische Dienstleistungen und Transportkosten zahlt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Do Apr 05, 2012 1:46 am Titel: |
|
|
ls4david hat folgendes geschrieben: | welche ihr Haus schon vor EDDF da hatten. |
Wie? Was? Welches Haus? Hab doch garkeins...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilotseye1983 Captain


Anmeldungsdatum: 15.11.2011 Beiträge: 114 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Do Apr 05, 2012 9:10 am Titel: |
|
|
B1900D hat folgendes geschrieben: | Demzufolge sollte jeder, der in unmittelbarer Nähe einer Bahnstrecke wohnt, die gleichen Konsequenzen fordern - denn ein Zug bringt schon mehr dB als ein moderner Flieger und ist somit gesundheitsschädlich. Wo kommen wir denn da hin ?
Ein echtes Armutszeugnis für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Bald läuft hier gar nichts mehr und den Profit machen andere, während der deutsche Bürger immer mehr für logistische Dienstleistungen und Transportkosten zahlt. |
da gebe ich dir echt recht. Das ist schon fast jämmerlich was die da abziehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PsyOps Captain

Anmeldungsdatum: 17.03.2012 Beiträge: 133
 |
Verfasst am: Do Apr 05, 2012 12:32 pm Titel: |
|
|
Die Idee stand ja schon in den letzten Wochen im Raum...
Zwei Seiten gibt es immer, in jedem Konflikt, denn dadurch begründet sich schon ein Konflikt.
Ich bin kein Freund des Nachtfluges, jedoch muss man sich immer in die Leute hinein versetzen...das sie nun weiter machen wollen um noch eine Stunde Vorne und hinten dran zu hängen sehe ich als übertrieben an.
Außerdem ist der Konflikt durch die neue Bahn eskaliert. Deren Planfeststellungsverfahren war fehlerhaft. Somit sind es nicht nur alte Leute.
Nicht zu plakativ werden, klar ist de Lufthansa als unser aller traumarbeitgeber an den Kopf gestoßen...aber haltet euch auch vor Augen, es sind 17 Starts und Landungen, welche auch vorher nur zur dieser zeit erlaubt waren...
Wer nun nur eine Seite betrachtet ist ja leider keinen Deut besser als die lärmgegner.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PsyOps Captain

Anmeldungsdatum: 17.03.2012 Beiträge: 133
 |
Verfasst am: Do Apr 05, 2012 12:47 pm Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Es gibt eben NICHT mehrere Seiten, das ist ja das frustrierende an der Sache. Man kann eben durch moderne Schallschutzfenster nichts hören, und damit hat sich das. |
Also ich war nun schon sehr viele Nächte im schönen Hotel steigenberger am airport in Frankfurt während ich mein Typerating gemacht habe. So ergab es sich tatsachlich, das ich in der besagten Nacht, als das Nachtflugverbot erstmal inkraft getreten ist sogar auch dort war. Trotz der großartigen schallschutzfenster ist man regelrecht aufgeschreckt, als morgens pünktlich um fünf der erste Bock übers Hotel rauschte...
So wenig hört man je nach Lage trotz toller Fenster nicht.
Der besagte mangelnde Sachverstand ist ja nicht nur auf wahlversprechen etc zurückzuführen. Man sollte sich hierfür vielmehr mit dem verfahren auseinandersetzen...
Und nochmal, versteht mich nicht falsch, ich bin kein Freund des nachtflugverbots... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Apr 05, 2012 1:29 pm Titel: |
|
|
PsyOps hat folgendes geschrieben: |
Wer nun nur eine Seite betrachtet ist ja leider keinen Deut besser als die lärmgegner.... |
Meinst Du damit Dich selbst? Ich habe bereits angeführt, dass es physikalisch unmöglich ist durch Schallschutzfenster auch nur einen Hauch von Fluglärm zu hören.
Somit sind jegliche Argumente der Nachtfluggegner für die Katz.
Das Betrachten der Seite der Fluglärmgegner erübrigt sich damit, weil sie verbohrter Ideologismus ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CBK Captain

Anmeldungsdatum: 05.07.2011 Beiträge: 60
 |
Verfasst am: Do Apr 05, 2012 2:17 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Ich habe bereits angeführt, dass es physikalisch unmöglich ist durch Schallschutzfenster auch nur einen Hauch von Fluglärm zu hören. |
Nein hast du nicht.
Du hast gesagt
Zitat: | Man kann eben durch moderne Schallschutzfenster nichts hören, und damit hat sich das. |
Du hast gesagt das es so ist aber nicht Physikalisch ausgeführt, falls du des wirklich physikalisch korrekt ausgeführt hättest wäre dir aufgefallen das man trozdem etwas hört. Besonders deswegen weil zwischen den Scheiben nur ein Unterdruck und kein Vakuum herscht. Unterdruck bedeutet es ist noch Materie zwischen den Scheiben ergo kann auch Schall übertragen werden demzufolge wirken die Fenster dämpfend.
Und ImhO77 du betrachtest bisher auch nur eine Seite und diese nichtmal korrekt und ich vermute mal du hast keine direken Erfahrungen demzufolge lehnst du dich mit einigen deiner Aussagen zimlich weit aus dem Fenster. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Apr 05, 2012 4:40 pm Titel: |
|
|
Oho werden wir jetzt ganz pedantisch?
Ich habe schon in diversen Hotels in unmittelbarer Flughafenlage gewohnt, dort schafft man eine hundertprozentige Schallisolierung, also kann man das auch für private Wohngebäude schaffen. Das ist ganz einfache Logik.
Natürlich kann ein Fenster den Schall nicht vollständig eliminieren, davon habe ich auch nie etwas gesagt, der Schall wird aber auf ein Niveau reduziert das für einen geschlossenen Raum normal ist. Wenn man nicht dasitzt und lauscht, sondern normal seinem Leben nachgeht, hört man nichts.
Wer davon nicht einschlafen kann oder sogar aufwacht, dem empfehle ich nie zu heiraten weil die Atemgeräusche seiner Frau für ihn wohl unerträglicher Lärm sein werden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Luftfahrt-News und -Diskussionen |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
Seite 4 von 10 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |