Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss eigenfinanziert
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Di März 27, 2012 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest in der Vergangenheit war es so, dass man nach jeder Stufe mitgeteilt bekommen kann, dass es nur für die privatfinanzierte Ausbildung reicht.
Ob das aktuell immer noch so ist kann ich nicht sagen, ich kenne nur Beispiele wo dies beim Board entschieden wurde.

Die Übernahmequote ist in der Tat sehr hoch, auch Edelweiss scheint gerne SAT Abgänger anzustellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Do März 29, 2012 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was bedeutet im Swiss-Stufenmodell eigentlich bzgl Boardentscheidung "ein positiver Bescheid der Auswahlkommission hat 1 Jahr Gültigkeit"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Do März 29, 2012 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1 Jahr nach Board musst du spätestens mit der Ausbildung begonnen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Do März 29, 2012 11:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cody hat folgendes geschrieben:
1 Jahr nach Board musst du spätestens mit der Ausbildung begonnen haben.


Danke dir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2012 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ne Frage, ich hoffe das passt hier rein:

Die Ausbildung dauert ja ca. 18 Monate und danach wird das Type rating gemacht?
Bekommt man dann während des Type Ratings schon Geld?
Hatte mal irgendwas bei Swiss European gelesen, dass man dort während des Type ratings ich glaube 2000CHF im Monat erhält.

Is das eigtl. bei LH auch so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
InaG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2012
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2012 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hätt auch noch eine frage. auf der swiss-seite steht: mit der atp ausbildung, kann man sich hinterher bei jeder fluggesellschaft bewerben.

etwas ähnliches steht zur mpl nicht dort. verpflichtet man sich mit der mpl also für eine gewisse zeit bei der swiss? oder kann man sich dennoch woanders bewerben?



dass der zu finanzierende eigenanteil bei mpl sehr viel höher ist, als atp ist mir bewusst. dennoch meine frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: Mo Apr 09, 2012 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

InaG hat folgendes geschrieben:

dass der zu finanzierende eigenanteil bei mpl sehr viel höher ist, als atp ist mir bewusst. dennoch meine frage.


Das hat nichts mit MPL oder ATPL zu tun. Wenn du eine Ausbildung für Swiss Intl. Airlines machst, dann zahlst du 83000Fr., für die Swiss European zahlst du 10000Fr. ganz grob gesagt. Für beide Gesellschaften kannst du swohl die ATPL- als auch MPL-Ausbildung machen.

Gruß Alex
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
InaG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2012
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Mo Apr 09, 2012 3:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ah okay, das wusste ich nicht. ist dann der unterschied nur, dass mpl die moderne variante ist? bzw eben besser aufs spätere berufsfeld zugeschnitten, oder gibts einen besonderen unterschied für den preisunterschied?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: Mo Apr 09, 2012 7:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt keinen Preisunterschied zwischen MPL und ATPL! Nur zwischen der Ausbildung für Swiss Intl. und European und warum das ist weiß ich nicht. Wink
Die Informationen dazu sind hier verlinkt: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=28086

Gruß Alex
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
InaG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2012
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Mo Apr 09, 2012 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jaja, das hab ich ja verstanden Smile deswegen ja eben die frage, worin denn der genaue unterschied zwischen atp und mpl besteht. bisher dachte ich, dass mpl einfach stärker auf die zukünftige arbeit im team zugeschnitten ist.

und dann noch die ursprüngliche frage: wenn ich zu international gehe, ob ich mich für einen gewissen ezitraum bei swiss verpflichte und falls ja, wie lang der ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2012 12:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt schon so, is stärker auf die Anforderungen eines Mehrpersonencockpits zugeschnitten^^

Steht bei Swiss Aviation Training alles genauer, sogar mit PDF mit den einzelnen Modulen im Vergleich.

Verpflichten musst du dich nicht, aber bevor du gehst, musst du deine Schulden und die Kosten von Swiss begleichen.


Viell. kann jmd. ja auch noch auf meine Frage zurückkommen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Swissward
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.12.2011
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mo Jun 11, 2012 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe Mal irgendwo gelesen, dass es jetzt sogar seltener geworden ist, die Chance zu bekommen, die Ausbildung eigenfinanziert zu machen. Kann das jemand bestätigen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group