 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Letstry Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 126
 |
Verfasst am: Sa März 24, 2012 8:25 pm Titel: EB 15.03. |
|
|
Also liebe Boardler, die ihr alle eure BU noch vor euch habt,
aus eigener Erfahrung weis ich, dass man genau wissen will, wie die BU abläuft, ob man sich gut vorbereitet/vorbereitet hat (wenn die BU kurz bevor steht) aber ich darf euch leider nur begrenzt davon erzählen. Damit ihr einschätzen könnt, wie meine Leistung und meine subjektiven Eindrücke zu werten sind, werde ich erst ein paar Zeilen über mich sowie meine Trainingswerte schreiben. Wer diese Infos nicht braucht, muss sie ja nicht lesen
Ich bin derzeit noch Schüler, 18 Jahre alt und habe proffessionelle Vorbereitung grundsätzlich abgelehnt. Das einzige Hilfsmittel waren die Mittelklassenschulbücher in Physik aus unserer Lehrmittelbücherei an der Schule und und "Denksport Physik", das ich euch empfelen kann. Ich hab keine Probleme in Mathe (RAG 93-100%), hab aber Lücken in Englisch (ENS: 66%) und Physik (TVT: 71%). Leigt daran dass ich in Englisch keinen außerordentlichen Wortschatz habe und Physik nach der 10. abgelegt habe. Heir nun meine Endergebnisse in der Übungsphase (Anfangs war ich so unglaublich schlecht, wie ihr also lasst euch davon nicht verunsichern - es bessert sich schnell):
SKT: 97
OWT: 80
RMS: 30 (5,7 Zahlen)
VMC: 84
ROT: 90
PPT: 100/16 sec pro Würfel
KRN: 92
Also wie ihr seht - alles was mit Mathe und rämlichem Vorstellungsvermögen zu tun hat, war ich rel. gut.
-------------------------------------Nun aber zur eigentlichen BU--------------------------------
Ich hab mich übers Board mit 7 Mitstreitern am Vorabend in der MotelOnelobby (das Hotel kann ich euch wärmstens empfehlen) verabredet. Macht das unbedingt...spätestens an eurem großen Tag während der BU werdet ihr dankbar dafür sein, jemanden zu kennen und nicht jede pause an die BU zu denken, sondern euch mit anderen auszutauschen und euch so beruhigen könnt. Aber wieder zurück zum Vorabend der BU: Wir sind dann zu nem Griechen gegangen - mussten zwar unheimlich lange auf Getränke und Essen warten, aber geschmeckt hats eig allen. Dann zurück ins MotelOne, wo noch ein BUler, ders grad hinter sich gebracht hatte auf uns gewartet hat und uns n bisschen was erzählt und uns alle beruhigt hat. Dann ab ins Bett - höchstens 4 Stunden geschlafen (was ja den EBs nach schon echt rekordverdächtig ist).
Am nächsten Tag um halb 7 zum frühstücken getroffen und dann im Gänsemarsch zur Schlachtung^^. Ich finde man sollte in jedem Fall zu fuß gehen: 15 Minuten Fußweg ham noch keinem geschadet und die frische Luft und die Bewegung tun dem Kreislauf echt gut. Am DLR angekommen ab in den 5. Stock, wo einen schon die berühmte "Friedhofsstimmung" erwartet. Da wir zu 8 waren ham wir uns davon gar nich beeindrucken lassen, sondern einfach n bisschen über den bevorstehenden Test, Flugzeuge und Pilotendasein (na klar - was sonst ) unterhalten. Dann gings los...
VMC
Demoralisierungstest. Uns gings allen 8 schlecht.
TVT
Hier hatte ich wohl einen sehr schwierigen Aufgabenpool. Obwohl ich den gesamten Physikmittelstufenstoff verinnerlicht hatte musste ich mindestens die hälfte nach Bauchgefühl beantworten (= begründetes Raten). Von den anderen 7 hat sich aber keiner über extrem schwierige Aufgaben beschwert - hatte wohl einfach Pech.
RMS
Lief eig ganz anständig...
TIPP: Dreier - block - Methode
SKT
Hier ist es mir um Welten schlechter gegangen als zu Hause.
PPT
Mein Lieblingstest - von Anfang an immer 95 - 100%. Demnach wirds mit nem Tipp schwierig. War sehr schnell fertig und bin mir fast ganz sicher, alle richtig zu haben.
KRN
Hier lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, den CBT häufig zu machen. Dieser Test ist echt gut machbar. Als Vorbereitung sind Kopfrechnen in allen Alltagssituationen (z.B. einfache Rechnungen um Matheunterricht, Errechnen ds Gesamtbertags an der Supermarktkasse, etc) sinnvoller als der CBT.
MIC
Nachdem ich weder in einem Seminar war, noch den Skytest hatte, war dieser Test für mich neu. Aber die Übungsphase reicht aus. Lasst euch nicht verunsichern - ich bin zum teil auch ganz schön hinterher gerudert...
Mittagspause
Ich hatte bisschen was selbst dabei und hab mir dann beim Lidl noch n Gebäck (Bäcker im Lidl - kein Fertigzeug) gekauft und meinen Wasservorrat aufgefüllt (versucht in jeder Pause was zu trinken...sonst vertrocknet euch bei der ständigen Konzentration und Anspannung euer Gehinr^^ Als Orientierung: ich hab insgesamt 3,5 l Wasser getrunken). Andere waren beim Asiaten, die waren auch zufrieden.
RAG
Was soll ich sagen - für mich kein Problem. Alle aufgaben geschafft und ziemlich sicher richtig. Also entfällt auch hier ein Tipp.
ROT
Für mich persönlich war das langsame Level schwieriger weil in den Pausen zwischen der Ansage die Stände nicht mehr genau wusste
Tipp: Flaschentrick
OWT
Besser als in meiner Vorbereitung - immer mindestens 3 gesehen.
PSY
TIPP: einfach ehrlich antworten - wenn ihr euch verstellt finden sie es in der FQ eh raus...
ENS
Ich hatte hier wohl nen sehr einfachen Aufgabenpool. Fand es daher deutlich einfacher als den CBT - aber wie gesagt: subjektiv!!!
PHY
Ich wusste ja dass ich in TVT sehr schlecht abgeschnitten hatte. Also hoffte ich hier auf einfache Aufgaben, was sich dann auch als Realität herausgestellt hat.
Und dann hatten wir es auch schon hinter uns. Keiner war sich sicher, es gepackt zu haben, oder durchgefallen zu sein - nach dem Motto "Zu gut um sicher durchgefallen zu sein, aber zu schlecht um sicher bestanden zu haben". 4 von uns waren noch zusammen Abendessen, bevor sich unsere Wegen trennten.
5 Tage später bekam ich Post von der LH. Ich hab ihn geöffnet und ganz vorsichtig reingeschaut... der LH-Kopf - meine Anschrift und dann - tatata - das Ende der ersten Zeile: "Herzlichen Glückwunsch". Für alle die jetzt denken: "der Idiot hat es nicht schon gecheckt als er den A5-Brief in der Hand gehalten hat": Den Meinungen hier im Forum nach kommen neuerdings auch die Absagen in nem A5-Brief...
Jetzt erstmal da Abi komplettieren und dann gehts noch mal ab nach Hamburg und hoffentlich auch bald nach Bremen...
...und dann ab in die Lüfte!!!
In diesem Sinne:
Viel Glück alle denen, dies noch vor sich haben - Ihr schafft das!!!!!!
Anmerkungen:
Dieser EB enthält subjektive Eindrücke des Autors. Obwohl ich versucht habe, alles exakt richtig zu schildern, können mir trotzdem Fehler unterlaufen sein. Alle Angaben in diesem Beitrag sind daher ohne Gewähr. Die Reihenfolge der Übungen in meinem EB muss nicht mit der in der BU übereinstimmen, sondern orientieret sich an der Reihenfolge in anderen EBs.
Zuletzt bearbeitet von Letstry am So Apr 08, 2012 12:38 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Letstry Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 126
 |
Verfasst am: Sa März 24, 2012 8:30 pm Titel: |
|
|
| was vllt noch interessant sein könnte: Meine intensive Vorbereitungszeit (sofern man während der Schule von intensiv sprechen kann) war etwa 8 - 10 wochen - im schnitt so 1-2 Stunden am Tag |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PilotFlying93 Captain

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 119 Wohnort: nähe cgn  |
Verfasst am: Sa März 24, 2012 9:25 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht und viel Erfolg weiterhin!
Sehr angenehm zu lesen und informativ zugleich.
Hätte allerdings noch ne Frage bezüglich Englisch...Bin leider trotz LK auch nicht der Überflieger in Englisch und würde gerne wissen, wie lange du dich dafür vorbereitet hast(ich nehme an länger als 8-10 Wochen oder?) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Letstry Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 126
 |
Verfasst am: So März 25, 2012 1:05 am Titel: |
|
|
| PilotFlying93 hat folgendes geschrieben: | Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht und viel Erfolg weiterhin!
Sehr angenehm zu lesen und informativ zugleich.
Hätte allerdings noch ne Frage bezüglich Englisch...Bin leider trotz LK auch nicht der Überflieger in Englisch und würde gerne wissen, wie lange du dich dafür vorbereitet hast(ich nehme an länger als 8-10 Wochen oder?) |
Danke.. Ich hab mir gedacht, ich hab so viel von den EBs provitiert weil ich einfach wusste wie das ganze abläuft, da muss ich dem Board wenigstens ein bisschen was zurückgeben.
Meine Überlegung zu Englisch war folgende: Synonyme auwendig zu lernen is nicht unbedingt sinnvoll. Da könnte ich jetzt 1000 lernen dass dann im besten Fall 1 oder 2 drankommen. Wenn man aber in den Synonymen nicht so fit is muss mans mit der Gramatik rausreißen. Also nochmal die ganzen zeiten (du kennst ja die Aufgabentypen aus dem CBT) durchgegangen etc. Außerdem hab ich mir viele Filme auf Englisch angeschaut. Dadurch krigt man ein sehr gutes Gefühl für die Sprache. Und diese http://www.ego4u.de/de/cram-up/grammar/prepositions Seite hab ich auch noch durchgeschaut.
Aber mach dir in Englisch nicht so große Sorgen...wenn ich richtig informiert bin kann man auch Cambridge Test auf Sprachlevel B1 nachreichen, sollte es nicht gereicht haben und wenn du LK hast solltest du ja eig schon auf B2+ sein (B1 ist 9./10. Klasse)
Alles in alles hab ich mich eigentlich nicht explizit auf die BU in Englisch vorbereitet, sondern es auch als Übung für mein anstehendes Abi gesehen. Natürlich waren Grammatik und der (etwas) erhöhte Lernaufwand schon auf BU zurückzufühern...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PilotFlying93 Captain

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 119 Wohnort: nähe cgn  |
Verfasst am: So März 25, 2012 8:37 am Titel: |
|
|
| Danke dir:) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
KLAX Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 399
 |
Verfasst am: So März 25, 2012 3:23 pm Titel: |
|
|
welche themengebiete in mathe kamen denn hauptsächlich dran? und auf dem level welcher klassenstufen? eher mittelstufe oder auch oberstufenniveau? Ich habe leider seit jahren in mathe eine 5 -.- deswegen sind RAG und KRN meine sorgen-tests  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Letstry Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 126
 |
Verfasst am: So März 25, 2012 6:26 pm Titel: |
|
|
| KLAX hat folgendes geschrieben: | welche themengebiete in mathe kamen denn hauptsächlich dran? und auf dem level welcher klassenstufen? eher mittelstufe oder auch oberstufenniveau? Ich habe leider seit jahren in mathe eine 5 -.- deswegen sind RAG und KRN meine sorgen-tests  |
Also wegen Kopfrechnen muss man sich keine Sorgen machen. Und wenn du den gleichen Pool in RAG wie ich krigst, dann musst du dir da auch gaaar keine Sorgen machen. Ich sags mal so: mein kleiner Bruder is grad in der 7. und ich bin zuversichtlich dass er auch (fast) alle Aufgaben hätte lösen können. Sowohl in KRN als auch in RAG.
Aber wenn dir die Antwort jetzt zu dürftig ist, würd ich an deiner Stelle nochmal bei jemandem nachfragen, bei dem aus dem EB hervorgeht, dass er in Mathe auch nich so gut in Mathe ist... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Di März 27, 2012 10:46 am Titel: |
|
|
Hi Fabian,
freut mich sehr für Dich, cool dass es doch ein paar von unserer Truppe geschafft haben!
Ich war leider nicht dabei. Bei KRN ging's mir echt mies, RAG war okay, aber nicht der Bär. Das waren meine bewussten Schwächen, die ich auch brav geübt habe, dennoch war ich beim Aufgabenpool von KRN etwas überrascht, so was in der Form hab ich hier noch nicht gelesen.
Alles Gute und viel Erfolg weiterhin
D. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Letstry Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 126
 |
Verfasst am: Di März 27, 2012 7:21 pm Titel: |
|
|
Also wie ihr seht: es gehört auch immer ne Portion Glück bei den Pools dazu...sonst hilft die beste Vorbereitung nichts...!!!
| LH3591 hat folgendes geschrieben: | Hi Fabian,
freut mich sehr für Dich, cool dass es doch ein paar von unserer Truppe geschafft haben!
Ich war leider nicht dabei. Bei KRN ging's mir echt mies, RAG war okay, aber nicht der Bär. Das waren meine bewussten Schwächen, die ich auch brav geübt habe, dennoch war ich beim Aufgabenpool von KRN etwas überrascht, so was in der Form hab ich hier noch nicht gelesen.
Alles Gute und viel Erfolg weiterhin
D. |
Danke hab mich auch riesig gefreut...schade dass es bei dir nicht geklappt hat. Ja wer eig alles ich hab da n bisschen den Überblick verloren. ^^
Dann gehts bei dir jetzt mit AB weiter, oder?!? Sollte ich es auch in der FQ packen, werd ich dir mal schreiben (mal schaun - ne 25%ige chance hab ich ja zumindestens). Aber wir werden sehn...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Do März 29, 2012 1:28 pm Titel: |
|
|
Mach dir keinen Stress mit den %
Nein, ich werd mal fröhlich Kapital sammeln und mit Plan B weitermachen. In weiterer Zukunft dann AB und Swiss. Viel Glück für den 'Rest'! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PB-3114 Captain

Anmeldungsdatum: 13.01.2012 Beiträge: 64
 |
Verfasst am: Do März 29, 2012 2:54 pm Titel: |
|
|
Deine chancen die FQ zu packen liegen bei genau 50% . Entweder es passt, oder passt leider nicht.
Dir viel Erfolg damit auch ersteres eintrifft. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobi250 Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Di Apr 03, 2012 12:53 pm Titel: |
|
|
Cooler Bericht, danke dafür!
Was mich aber auch schon länger interessiert:
Wenn das ganze um 8 Uhr anfängt und bis 6 Uhr geht, hat man ja bei 12 Tests ungefähr 150 Minuten Pause sprich 2 1/2 Stunden (zwischen den Tests) + eine Stunde Mittagspause (?), sind 3 1/2 Stunden Pause.
Dann beliben noch 6 1/2 Stunden Bearbeitungszeit übrig.
Sind die Durchgänge bei der BU so dermaßen länger als die CBTs, dass diese Zeit dadurch gefüllt wird? Oder ist das ganze doch schneller vorbei als ich ausgerechnet habe?
Gruß Tobi |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |