 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaBravo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.02.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Velbert  |
Verfasst am: Mo Feb 20, 2012 3:21 pm Titel: Neuen Fernlehrgang entdeckt |
|
|
Hi,
ich habe im Netz eine Flugschule gesehen, die auch Fernkurse anbietet.
Soll eAcademy heissen und wird von der IFR-Flugschule angeboten, www.ifr-flugschule.de. Ich wollte eigentlich mit CAT anfangen, habe aber jetzt dies gesehen und finde, das klingt echt viel versprechend.
Hat da jemand Erfahrung. Ist ja wahl noch recht neu...
Da kann man sogar ein Stipendium bekommen. Wohl zur Einführung gedacht.
50% ist ja schon mal ein Wort.
Danke für eure Kommentare
Alex |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Feb 20, 2012 5:50 pm Titel: |
|
|
es gibt 2 methoden
1. du suchst dir einen fernlehrgang aus, dann schaust du welche vor-ort-schule damit kooperiert
2. du suchst dir eine geeignete vor-ort-schule aus, und schaust welchen fernlehrgang die haben
da der vorteil des fernlehrgangs ist, dass er fern ist (und dich also nicht besonders juckt) sehe ich da eigentlich die falsche priorität
wenn aber reichelsheim eh super passt - warum nicht?
übrigens, peters software ist nicht wirklich was revolutionär neues - nur der name des gesamt konzeptes.
und mach dir keine illusion, dass du mit "fernkurs" der schule fernbleibst. die pflichtstunden vor ort machen das leben grausam.
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaBravo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.02.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Velbert  |
Verfasst am: Di Feb 21, 2012 2:17 pm Titel: |
|
|
Danke für deinen Tip.
Reichelheim wär jetzt nicht das Problem, da ich Verwandte in Frankfurt habe.
Ich habe jetzt gelesen, dass das neue Konzept auf dem EXAM Mentor basiert. Den finde ich so gar nicht schlecht. Ich mag eben keine Ordner mit mir rumschleppen. Das soll ja bei diesem neuen System nicht mehr so sein.
Ich werde mich nochmal etwas damit beschäftigen.
Warum denkst du, machen die Pflichtstunden einem das Leben schwer?
Alex |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Feb 21, 2012 3:42 pm Titel: |
|
|
cat gibt's auch vollelektronisch
gröger weiss ich nicht
"schweres leben" ist vielleicht übertrieben, aber das ist die schikane: du musst hinfahren, das klassenbuch wird penibel geführt, wenn du eine pflichtstunde verpasst hast, geht alles von vorne los.
und besonders effizient sind die stunden in der schule nicht, da lernst in der gleichen zeit zuhause viel mehr - wenn du lernst (mancher baucht auch den herdentrieb) _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Di Feb 21, 2012 5:12 pm Titel: |
|
|
Für die Pflichtstunden sollte man eigentlich schon möglichst fast alles in der Birne haben - soll ja schliesslich dazu dienen, daß man auf die Dinge eingeht, die man noch nicht ganz verstanden oder verinnerlicht hat - darum heisst das auch "ergänzender Nahunterricht" - ABER weil die lieben Mitschüler dort auch erscheinen, teilweise sogar ohne überhaupt einen Plan über die Matierie zu haben, versuchen die Lektoren teilweise ein ganzes Fach je nachdem an einem oder zwei Tagen von vorne bis hinten durchzupauken, was komplett fürn "Popo" ist, weil das gar nicht geht - anstatt sich wirklich nur auf Vermittlung wertvoller abschliessenden Tips für das LBA zu konzentrieren. Mir kam es vor, wie eine etwas bessere PPL Schulung und nicht wie ATPL Nahunterricht. Schade fürs Geld - denn die 2 Wochen haben über 3500€ gekostet und die hätte man sich wirklich sparen können. Echt "SUPER" ! Meiner Ansicht nach wäre Zwischenprüfung vor dem Nahunterricht sinnvoller, weil man dann im Nahunterricht besser auf die Schwächen der Gruppe eingehen kann und nicht Zeit mit Kapiteln verbringt, wo es keine Probleme gibt.
Aber so ist es nunmal... und ändern wird es sich nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaBravo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.02.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Velbert  |
Verfasst am: Di März 06, 2012 5:47 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank für euer ausführliches Feedback!
3500 EUR für einen Nahunterricht ist heftig. Wenn es dann nichts gebracht hat, ist das mehr als ärgerlich!
Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, es einfach zu probieren. Soweit ich weiß, so zumindest das Gespräch mit dem Herrn, der die Fernlehrgänge bei der IFR-Flugschule betreut, hat man in die Lernsoftware Zwischentests eingebaut. Zum teilnehmen an dem Nahunterricht, muss man erst das Lehrmaterial im dem Fach abgeschlossen haben und zusätzlich einen Abschlusstest geschrieben haben. Man sagte mir weiter, dass mein Lernen durch eine Art "Log-System" durch den Lehrer überwacht wird. Bei Problemen würde man auf mich zukommen. Bin gespannt, wie das ausssehen wird. Gut finde ich, dass die Gruppen wohl recht klein sein sollen und der Nahnunterricht zusammen oder auch pro Fach genommen werden kann.
Ich versuche das mal mit diesem neuen Lehrgang. CAT und Gröger haben mich irgendwie nicht überzeugt.
Werde man den Stand hier posten...
Vielen Dank Euch nochmal...
Alex. B. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaBravo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.02.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Velbert  |
Verfasst am: Do März 15, 2012 1:29 pm Titel: |
|
|
So, ich konnte nun den eAcademy Fernlehrgang inzwischen etwas auf dem Zahn fühlen. Ich muss sagen, alle Achtung. Das ist wirklich mal ein Quantensprung im Vergleich zu Gröger und CAT.
Die Anmeldung ging superschnell. Vertrag zurück schicken (hab ich per Fax gemacht) und 1 Stunde später waren die LogIn-Daten da und ich konnte beginnen. Abends auf der Couch lümmeln und den Laptop auf den Knien und gemütlich lernen...
Die Oberfläche ist der vom EXAM 11.0 nachempfunden. Das Material, ich habe bis jetzt mit Wetter und GenNav gearbeitet, ist elektronisch sehr ansprechnd aufgearbeitet. Bei Wetter findet man tolle Animationen. Ich freue mich sehr über gute Verständlichkeit.
Was eine super coole Funktions ist, dass man zwischen dem Lehrmaterial und dem Lernstoff hin und her springen kann. Man bekommt zusätzlich zur eAcademy eine Offline Version vom EXAM-Mentor mit dem gesamten Fragenkatalog. Das nenne ich mal innovativ. Die Leute von der IFR Flugschule sind wirklich sehr nett und hilfsbereit. Ich hatte zu Beginn etwas mit dem Login nicht verstanden und eine Mail geschrieben. Die wurde sofort beantwortet.
Wenn ich daran denke, das ich bei CAT z.B. alles extra kaufen muss, ist das schon eine tolle Sache.
Also Leute, ich kann den Lehrgang nur weiterempfehlen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Do März 15, 2012 3:58 pm Titel: |
|
|
http://www.theorieschule.aero
Gut und verhältnismäßig günstig. _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaBravo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.02.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Velbert  |
Verfasst am: Fr März 16, 2012 2:52 pm Titel: |
|
|
Das Lehrmaterial bei CATS ist aber nur in englisch. Ich finde es für das Verständnis etwas besser in Deutsch zu lesen. Aber das ist ja Geschmackssache. Günstig sind die auf jeden Fall. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thermikflieger Captain

Anmeldungsdatum: 24.05.2010 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Fr März 16, 2012 10:06 pm Titel: |
|
|
AlphaBravo hat folgendes geschrieben: | Das Lehrmaterial bei CATS ist aber nur in englisch. |
Ähm nein? Die Unterlagen gibt es in beiden Sprachen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CranfieldAviation Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 09.12.2011 Beiträge: 58 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Di März 20, 2012 7:21 pm Titel: |
|
|
Damit es nicht zu Verwechselungen kommt; das Lehrmaterial von uns, der Cranfield Aviation Training School, ist nur in Englisch verfügbar. Unser Mitbewerber, das Unternehmen Civil Aviation Training, bietet den Lehrgang in Deutsch und in Englisch an. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaBravo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.02.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Velbert  |
Verfasst am: Mo Nov 05, 2012 8:00 pm Titel: eAcademy ATPL abgeschlossen |
|
|
Nun mal mehr meine Erfahrungen mit der eAcademy, die sich eigentlich "Corporate eAcademy" schimpft.
Für mich war es etwas völlig neues am PC zu lernen. Das Lehrmaterial gibt es auch auf dem iPad. So konnte ich im Urlaub gut lernen. Strand, Sonne und Instruments..
Ich bin sehr gut durch den Lehrgang gekommen und hab alles recht gut verstanden. Der nervige Nahunterricht war nicht so schlimm und wurde sehr flexibel gehandhabt. Die Lehrer gehen auf einen ein, hatte sogar, weil es zeitlich nicht anders ging, machmal Einzelunterricht. Und das sogar am Sonntag.
Während meines Lehrgangs kamen 2 Updates heraus. Plötzlich eine neue Grafik. Auch nicht schlecht. Zu Beginn war das Lehrmaterial noch nicht komplett auf das neue Design umgestellt, zum Ende war es dann komplett. So, dass Nachfolger jetzt alles schön bunt haben.
Was ich etwas nervig fand, waren, wenn auch selten, die Übersetzungsfehler im EXAM 11. Ich bin dazu übergegangen, alle Fragen in Englisch zu machen. Englisch alles TOP!. So auch dann beim LBA. Hilft auch mächtig beim Übersetzen und beim Lernen der Wörter.
Preislich muss ich sagen, war das absolut ok. 3980 Euronen komplett für Fernkurs und Nahunterricht. Da ich zuzeit nur jobbe, kam die Ratenzahlung mir absolut entgegen.
Alles in allem, habe ich jetzt meine LBA-Prüfung im ersten Anlauf komplett geschafft, yeeeaaaaaaaaarrrrr!
Ich werde jetzt mal sehen, wo ich die Praxis mache, vielleicht schiebe ich auch noch einen Flugdienstberater hinterher. Dauert nur 3 Monate und die ATPL wird voll anerkannt -> nur Praxis machen. Jobs sind ja zurzeit sehr mau....
Fazit: Lehrgang super, Flugschule freundlich, Lehrer TOP -> Danke!!!
AB |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |