 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cheiron Navigator

Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Mi März 14, 2012 6:35 pm Titel: Berechnung von Reihen- und Parallelschaltungen |
|
|
Hallo liebe Pilotenboardler,
Ich bin gerade dabei nochmal aufzufrischen, wie man Reihen- und Parallelschaltungen berechnet und bin auf diese Seite gestoßen
http://www.leifiphysik.de/web_ph08_g8/grundwissen/07berechnung1/berechnung1.htm
Eigentlich sind mir alle Schritte klar, bis auf den ganz letzten, also Nr. 5
Dort steht:
Zitat: | Berechnung von I(2) und I(3)
I(2)=U(2)/R(2)=2,9V/200Ohm = 15mA
Aufgrund der Knotenregel gilt dann
I(1)=I(2)+I(3)
I(3)=I(1)-I(2)=71mA-15mA=56mA |
Das mit der Knotenregel leuchtet mir ein, da ja in einer Reihenschaltung die Stromstärke überall gleich ist, deshalb muss I1=I2+I3.
Aber was passiert wenn ich, nicht I(2) zuerst berechne, sondern I(3).
Also:
I3=U(3)/R(3)=2,9V/50Ohm=58mA
und danach wieder die Knotenregel anwende
I(2)=I(1)-I(3)=71mA-58mA=13mA
Woher weiß ich, dass ich zuerst die Stromstärke des oberen Widerstandes berechnen muss, um dann von der Gesamtsstromstärke zu subrahieren.
Warum nicht zuerst die Stromstärke bei I(3) berechnen.
Schonmal vielen Dank im Voraus! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Mi März 14, 2012 6:57 pm Titel: |
|
|
Rundungsabweichung.
I1 = 10 V / 140 Ω = 71.4286 mA
U1 = I1 * 100 Ω = 7.14286 V
U2 = U3 = 10 V - 7.14286 V = 2.85714 V
---
I2 = 2.85714 V / 200 Ω = 14.2857 mA
I3 = I1 - I2 = 57.1429 mA
--
I3 = 2.85714 V / 50 Ω = 57.1428 mA
I2 = I1 - I3 = 14.2858 mA _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cheiron Navigator

Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Mi März 14, 2012 10:20 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank Schienenschreck,
die Aufgabe hätte mich noch um den Verstand gebracht  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |