 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ingenius Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.10.2011 Beiträge: 13 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mo März 05, 2012 4:07 pm Titel: Belastungs-EKG |
|
|
Hallo liebe boardler
hab bald mein medical ( für LH ) und mach mir wegen des Belastungs.EKG sorgen. ich bin ziemlich unsportlich und habe schonmal beim hausarzt einen belastungs-ekg gemacht:
ruhepuls 145 dann nach 6 mins ( stufe wurde 2 mal erhöht) hatte ich 175.
bin kein großer typ^^ : 1,67 groß, 64kg. mein arzt meinte dass er mit meiner belastung zufrieden sei, aber ich könne natürlich nicht soviel leistung wie ein größerer typ erbringen. was meint ihr dazu? ich habe von einer grenze von 180bpm gehört, und nach 10mins würde ich die sicher überschreiten...
danke schonmal  _________________ Ein Flug=Eine Zeitreise |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo März 05, 2012 5:48 pm Titel: |
|
|
Hallo,
das Belastungs EKG ist KEIN Fitnesstest.
Es geht lediglich darum, das Herz stark zu belasten um dann zu sehen ob es unter Belastung richtig arbeitet.
Wieviel Du da strampeln mußt um einen entsprechenden Puls zu erreichen ist nicht Teil der Untersuchung.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2012 Beiträge: 63 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Mo März 05, 2012 6:31 pm Titel: |
|
|
Ruhepuls von 145 ist aber schon heftig  _________________ NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr. Burns Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 344
 |
Verfasst am: Mo März 05, 2012 6:38 pm Titel: |
|
|
| FSCM hat folgendes geschrieben: | Ruhepuls von 145 ist aber schon heftig  |
Vlt ist es ja aufregungsbedingt (a la Weißkittelhypertonie )
Einfach mal ein Langzeit EKG machen! _________________ NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo März 05, 2012 9:01 pm Titel: |
|
|
Die Frage ist ob das ein echter Ruhepuls war ...
Der Ruhepuls liegt erst nach ein paar Minuten in echter Ruhe (liegen) wirklich an.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2012 Beiträge: 63 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Mo März 05, 2012 9:09 pm Titel: |
|
|
da hast du recht, aber selbst dann wäre das ein sehr hoher Puls. Was solls, wenn es so ist, dann soll es so sein  _________________ NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr. Burns Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 344
 |
Verfasst am: Mo März 05, 2012 9:11 pm Titel: |
|
|
| FSCM hat folgendes geschrieben: | da hast du recht, aber selbst dann wäre das ein sehr hoher Puls. Was solls, wenn es so ist, dann soll es so sein  |
Ein Ruhepuls von 145 ist definitiv pathologisch. Eine (Ruhe)Sinustachykardie gibt es physiologischerweise nicht. Dann muss man Ursachen abklären! _________________ NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ingenius Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.10.2011 Beiträge: 13 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Di März 06, 2012 10:31 am Titel: |
|
|
danke für die antworten ja sorry, HF in ruhe lag bei 91 ( mein fehler^^) leicht über der normalen 90..war wohl die aufregung^^ aber wenn es kein fitnesstest ist, sozusagen, mache ich mir denn doch keine sorgen mehr, dank euch  _________________ Ein Flug=Eine Zeitreise |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |