Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was wurde aus Spanair?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LufthansaEDDS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.08.2011
Beiträge: 130
Wohnort: STR

BeitragVerfasst am: Fr Feb 24, 2012 11:50 pm    Titel: Was wurde aus Spanair? Antworten mit Zitat

Hallo, wollte mal fragen, was aus den 19 Airbus A320 und den 5 A321 von Spanair geworden ist, die ja zunächst nach der Insolvenz der Airline in Barcelona abgestellt wurden? Die werden ja nicht mehr alle da rumstehen und den Flugplatz verstopfen...Kann man irgendwo die aktuellen Standorte verfolgen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: Sa Feb 25, 2012 9:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die stehen in BCN relativ abgelegen, insofern gehe ich davon aus, dass die da erstmal stehen bleiben.
http://www.airliners.net/photo/Star-Alliance-%28Spanair%29/Airbus-A320-232/2056100/&sid=698e4145f94812c42dce0091ba547d93

Außerdem hat IB auch ne Menge A320 / MD80 auf der ex RWY 18/36 stehen. Insofern ist auch dort noch genügend Platz Wink

Ich weiß nur nicht, wann die wirklich eingemottet werden müssen. Ein Flugzeug kann ja nicht Ewigkeiten da rumstehen.
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Feb 25, 2012 9:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die geleasten sind zurück beim lessor, die Eigentumsflugzeuge werden dann verkauft um die Gläubiger zu befriedigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: So Feb 26, 2012 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einige hats auch nach DUB verschlagen:

Arrow http://www.airliners.net/photo/Spanair/Airbus-A320-232/2071356/M/
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Feb 26, 2012 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die gehören dann einem in Dubai ansässigen Leasingunternehmen.
Ähnliches hat man auch gesehen, als die halbe Malev-Flotte plötzlich in Shannon stand oder vor wenigen Tagen, als plötzlich massenweise Kingfisher-Maschinen in Charlotte NC gelandet sind.
Halt wo viele Banken sind und günstige Steuerbedingungen herrschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: So Feb 26, 2012 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum müssen die denn in der Nähe der Banken sein? Das mit den Steuern klingt einleuchtend.

Meiner Ansicht nach wäre es aber sehr viel sinnvoller, die Dinger in die Wüste nach Arizona oder so zu schicken. In Irland herrschen eben keine optimale Bedingung für ein längeres Storen...
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Feb 26, 2012 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Langfristig bleiben die dort auch nicht, aber wenn der Leasinggeber die Maschinen einzieht, muss er sie natürlich erstmal auf Herz und Nieren überprüfen.
Dafür werden sie erstmal zu Leasinggeber zurückgeführt, das sind eben neben den typischen Verdächtigen Unternehmen meist Banken, weil Flugzeugleasing unheimlich profitabel ist.

Eine 737NG oder einen A320 wieder los zu bekommen ist außerdem eher kein Problem, deshalb lohnt es sich nicht die Maschinen in die storage nach Mojave oder so zu fliegen.

Problematisch wird es natürlich, wenn eine Airline wie American Airlines Insolvenz anmeldet und plötzlich laufende Leasingverträge kündigt für Maschinen, die schon lange nicht mehr benutzt werden. Die werden dann natürlich umgehend verschrottet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: Mo Feb 27, 2012 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke für die Erklärung Smile Man lernt immer wieder was dazu!
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group