Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

SWISS STUFE 2
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
colorado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2011
Beiträge: 80
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mi Feb 08, 2012 10:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Glaubst du, dass das Panel für den Flugsimulator Skytest ersetzen kann?


Das kann ich leider nicht genau sagen, da ich nicht weiß welches Panel du benutzt. Vielleicht hast du irgendwo ein Link zum Panel, dann würde ich das gleich morgen mal austesten.


Was ich gemacht habe, bevor ich Skytest hatte, war im FSX mal die Mooney Bravo gewählt, auf 5000 ft gebracht und versucht so ein Durchgang zu fliegen. Natürlich hatte ich dann nur das komplette Instrumentenbrett auf dem Monitor. Wink
Fand ich persönlich unmöglich, da das Flugzeug irgendwie falsch getrimmt war und ich am Yoke bis zum Anschlag ziehen musste, aber dennoch kaum gestiegen bin.
Deshalb habe ich mir auch gleich danach Skytest bestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Exhale
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2010
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Mi Feb 08, 2012 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ja, ich meinte das Panel für die Mooney (momentan funktioniert leider wieder kein link).

Aber es sieht in etwa so aus:

http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=17119

Grüße,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D6696
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 6:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, mal noch ne Frage...
wie sieht das denn bei den rechenaufgaben aus? kommen die genau so wie bei skytest beschrieben und darf ich die antwort erst geben nachdem die nächste gestellt worden ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
colorado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2011
Beiträge: 80
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wie sieht das denn bei den rechenaufgaben aus? kommen die genau so wie bei skytest beschrieben und darf ich die antwort erst geben nachdem die nächste gestellt worden ist?


Hab mir gerade nochmal die Skytest-Beschreibung durchgelesen. Es ist genauso wie darin beschrieben. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D6696
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

merci Wink da fällt mir grad noch was ein. wie läuft das da mit den "turbulenzen", sind die so etwa wie beim MIC?
und noch was: wenn ich das bei mir mit nem joystick mach muss ich den in der "kurvenstellung" halten, dass er die drehung fortsetzt. im gubsomat muss das horn aber bei erreichen der gewünschten drehrate wieder in neutralstellung gebracht werden oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
colorado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2011
Beiträge: 80
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Läuft alles genauso ab, wie die Voreinstellungen in Skytest.Wink
Gegebenenfalls kannst du die Toleranzen nach einigen Gubsomatstunden auf ganz niedrig setzen. Ansonsten würde ich an den Simulatoreinstellungen nichts ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbus090
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.06.2011
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Fr Feb 17, 2012 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

servus
Smile
hab stufe 1 bestanden und hab in ein paar tagen schon stufe 2


ist da der schubhebel auf linken seite also mit der linken hand zu bedienen?
danke schon mal
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
colorado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2011
Beiträge: 80
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Fr Feb 17, 2012 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Glückwunsch! Smile

Zur deiner Frage, siehe vorletzter Beitrag.
http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=23563&highlight=schubhebel

Stufe 2 ist der Gubsomat. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbus090
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.06.2011
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Fr Feb 17, 2012 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also links merci
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbus090
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.06.2011
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Sa Feb 18, 2012 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab ein paar fragen zu stufe 1 beim gubosmaten:

1.) hat man da auch eine "vorbereitungsphase", wo man kurz nachdenken kann und die drehzahl einstellen kann, so wie bei skytest?

2.) ist die geschwindigkeit immer die selbe (bei allen durchgängen)...also 150


3.) kommt es auch vor, dass die uhr mehrere Umdrehungen macht oder immer nur eine einzige und die anderen werte müssen eben dann darauf abgestimmt werden

4.) wie lange dauert ca. eine Umdrehung der Uhr (so ca. 80 sekunden oder?! )


danke schon mal
Wink
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
colorado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2011
Beiträge: 80
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Sa Feb 18, 2012 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Nein, hat man nicht. Du hast nur diese 5 Probeduchgänge als Vorbereitungsphase.

2. Ja, bei allen Durchgängen der Stufe 1

3. Nein

4. Ja, Skytest Voreinstellungen. Wink

Bitte, gern geschehen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D6696
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2012 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry Colorado aber ich muss nochmal nerven Very Happy
wenn ich beim skytest die werte auf standard setzte, ändert der bei der stärke der turbulenz garnichts. wie stark hattest du sie eingestellt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group